Mitglieder exklusive Einblicke in unterschiedliche Bereiche der MHH erhalten, wieder aufgegriffen. Besonders am Herzen lagen Prof. Dr. Piepenbrock immer der wissenschaftliche und medizinische Nachwuchs. Daher [...] Um 60 Jahre MHH gebührend zu feiern, tun sich der MHH-Chor und das MHH-Orchester erneut zu einem besonderen Konzerterlebnis zusammen. Am 30. März präsentieren sie in der Neustädter Hof- und Stadtkirche im [...] im Rahmen eines Jubiläumskonzertes berühmte Werke der Romantik. In Vorbereitung auf dieses besondere Projekt fuhren Chor und Orchester zum ersten Mal gemeinsam auf ein Probenwochenende. In der Landesakademie
“ Torsten Krieger, Vorstandssprecher der PSD Bank Hannover, ergänzt: „Für herzkranke Kinder ist besonderes Engagement gefordert: genau dafür wurde die PSD HerzFahrt ins Leben gerufen. Wir wünschen uns auch
EVA-Rucksack (ErstVersorgungsAusstattung) mit einem Gewicht von 12 Kilogramm auf dem Rücken. Eine besonders starke Leistung. „Danke, dass ich EVA Hannover zeigen durfte. Super Erfahrung. EVA kam zum Glück
unserem Symposium zu den “Seltenen Nieren- und Stoffwechselerkrankungen“. Wir freuen uns auf ein besonders spannendes Programm mit ausgewiesenen internationalen Expertinnen und Experten, die ein breites
Behandlungskonzepten und einem vertrauensvollen Umgang inklusive strukturierter Nachsorge. Ein besonderes Anliegen unserer Klinik ist die studentische Ausbildung. Wir bilden Studierende höchstqualifiziert
Stand: 14.06.2022 Die Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover wird 50 Jahre alt: dieses besondere Jubiläum wird mit Spiel und Spannung, Abenteuer und Aktionen für die Besucherinnen und Besucher
von den „MHH-Running Snails“ mit einer Zeit von drei Stunden, 37 Minuten und 31 Sekunden. Einen besonders großen Sportsgeist haben gleich drei MHH-Beschäftigte gezeigt, die wegen kurzfristiger Ausfälle
Pulmonalklappen auch tissue-engineertes Gefäßmaterial bei angeborenen Gefäßerkrankungen angewendet. Ein besonderes Augenmerk gilt aber auch den erwachsenen Patienten mit angeborenen Herzfehlern (EMAH-Patienten)
stetig erweitert und ausgebaut. Aufgrund der häufig fachgebietsübergreifenden Erkrankungen legen wir besonderen Wert auf die interdisziplinäre Kooperation und auf eine wissenschaftliche Grundlage unserer Therapie
Suchtmedizin beschäftigt sich mit der Behandlung aller Formen von Abhängigkeits-Erkrankungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt dabei auf der Therapie der Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit, der Opiata