Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach besondere. Es wurden 1210 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Leistungsmerkmale und Ausstattung

Relevanz: 74%
 

allergologischen (z.B. Asthma) bzw. immunologischen Störungen (z.B. Immundefekten, HIV) einen besonderen Schwerpunkt dar. Darüber hinaus werden von uns auch Kinder mit Rheuma betreut. Leistungsmerkmale

Allgemeine Inhalte

Intensivstation

Relevanz: 74%
 

Intensivstationen notwendig. Unsere Besuchszeit ist täglich zwischen 14:30 und 19:00 Uhr, oder im besonderen Fällen auch nach gesonderter Vereinbarung. In dieser Zeit stehen unsere Ärzte für Auskünfte und

Allgemeine Inhalte

Individualisiertes Training mit Eins-zu-Eins Betreuung zum (Wieder-) Einstieg in den Freizeitsport für Menschen mit einer depressiven Erkrankung

Relevanz: 74%
 

Intervention mit trainingswissenschaftlichen und psychologischen Methoden entwickelt. Die Stärken und Besonderheiten des Projektes liegen in der individuellen Face-to-Face-Betreuung, gemeinsamen Sportaktivität

Allgemeine Inhalte

Suche nach seriösen Verlagen

Relevanz: 74%
 

verpflichten. COPE: ( Commitee of Publication Ethics ) stellt Standards für den Publikationsprozess und besonders dem Peer-Review zur Verfügung. Einige Zeitschriften benennen für die Autorinnen und Autoren ethische

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 74%
 

hem und pflegerischem Fachwissen sowie klinischen Fähigkeiten unterstützen. Dabei besteht eine besondere Herausforderung darin, die individuelle Kompetenzerwerb durch digitale Lehr- und Lernangebote für

Allgemeine Inhalte

Angebote im Bereich Forschung

Relevanz: 74%
 

, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie zeichnet sich durch ein breites Forschungsspektrum aus. Besondere wissenschaftliche Schwerpunkte unserer Abteilung liegen in den Bereichen molekulare Neurowissenschaften

Allgemeine Inhalte

KPS-Register

Relevanz: 74%
 

Prognose von Krebserkrankungen bei Patienten mit einer genetischen Krebsprädisposition? Welche besonderen Therapienebenwirkungen treten auf? Wie kann man die Therapie von Menschen mit einer Krebsprädisposition

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Akute myeloische Leukämie

Relevanz: 74%
 

Felicitas Thol Bei den akuten Leukämien handelt es sich um bösartige Blutkrebserkrankungen, die besonders schnell die Blutbildung beeinflussen und einer Behandlung bedürfen. Für die Therapieentscheidung

Allgemeine Inhalte

Privatambulanz

Relevanz: 74%
 

plantation oder nach erfolgter Nierentransplantation werden in der Privatsprechstunde betreut. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Behandung von: Bluthochdruck akuten und chronischen Nierenerkrankungen

Allgemeine Inhalte

Translational Cardiovascular Molecular Imaging

Relevanz: 74%
 

nicht-invasiv ein, um neue Reparatur- und Regenerationsmechanismen zu testen. Darüber hinaus gilt unser besonderes Interesse der Organ-Organ-Interaktion, insbesondere um zu testen, inwieweit nach Schädigung eines

  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen