Dr. Sabrina Schreiner vom Institut für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ein gutes Stück nähergekommen. Das Team hat einen wichtigen Abwehrmechanismus aufklärt und so die Basis für [...] Forschungsergebnisse, die über den Exzellenzcluster RESIST ermöglicht wurden, veröffentlichte die wissenschaftliche Fachzeitschrift mbio. Die beiden Erstautorinnen sind Lilian Göttig und Dr. Christina Weiß vom
Unfallchirurgie wie auch an akademischen Aufgaben (wissenschaftliche Tätigkeit und Lehre). Eine abgeschlossene Promotion ist erwünscht. Wir erwarten gute kommunikative Fähigkeiten, Verantwortungsbereitschaft
zuletzt in einer Notwendigkeit zu völlig neuartigen Ausbildungsgegenständen. Der Standort Hannover hat gute Chancen, dies als Vorreiter abzudecken: Hier gibt es das NIFE (Niedersächsisches Zentrum für Biom [...] s- und Personalisierungs-Hub aufgebaut werden kann. Dieser Schulterschluss von Wirtschaft und Wissenschaft, der von der Wirtschaftsentwicklungsgesellschaft hannoverimpuls unterstützt wird, kann Leuchtturm
Tätigkeitschwerpunkt ist die Forschung und Entwicklung. Gemeinsam mit zahlreichen Doktoranden, wissenschaftlichen Mitarbeitern und in Kooperation mit renommierten Forschungspartnern und Fachgesellschaften [...] Kenntnisstand ist die überwiegende Mehrheit der Oberarmkopfbrüche (ca. 70-80%) konservativ ohne Operation gut zu behandeln. Aus aktuellen Studien geht hervor, dass Patienten durch eine operative Versorgung nicht [...] Risikoprofils des Patienten eine wichtige Rolle. Der rechtzeitige Beginn mit der Physiotherapie und die gute Anleitung des Patienten und dessen Mitarbeit spielen eine wichtige Rolle für das Endergebnis. Ein
ihrer langen Krankengeschichte. Die optimale Versorgung unserer Patienten erfordert einen hohen wissenschaftlichen Standard und die Zusammenarbeit vieler operativer Disziplinen. Unsere Pflege orientiert sich [...] tionen wie Fachkraft für den Operationsdienst, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege, Praxisanleiter und Mentor) und Operationstechnischen Assistenten (OTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt
der nachhaltigen Stärkung und Weiterentwicklung des Wissenschaftsstandorts Deutschland. Expertise der Oldenburger Hörforschung in der Presse Endlich gut hören Copyright: Higgins,Robin/pixabay. In den letzten [...] sprechen mit Podcasterin Larissa Vassilian darüber, wie sie auf relevante Themen unserer Zeit wissenschaftlich fundierte Antworten finden wollen – für die Gesellschaft von morgen. Der Podcast kann bei v [...] sprechen mit Podcasterin Larissa Vassilian darüber, wie sie auf relevante Themen unserer Zeit wissenschaftlich fundierte Antworten finden wollen – für die Gesellschaft von morgen. Der Podcast kann bei v
Beantragung von Tierversuchen und Eingriffen an Tieren zu wissenschaftlichen Zwecken vermittelt und anhand von Beispielen anwenderorientiert und praxisnah besprochen. Es werden Tipps und Hilfestellungen zu wichtigen [...] und andere Ambystomatidae in Labor und veterinärmedizinischer Praxis Das Aufbaumodul (2x4 Stunden, davon 2x3 Stunden Theorie, 2x1 Stunde Praxis) gibt einen Überblick über artgerechte Haltung und Zucht, Anatomie
ngen starten“, sagt Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs . „Der MHH-Klinikneubau – als Teil des derzeit größten Bauprojekts in Niedersachsen – kommt gut voran“, sagt MHH-Präsident Professor
Willkommen an der MHH Alles rund ums Studium Guten Tag! Moin! Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie Interesse an einem Studium oder der Weiterentwicklung Ihrer akademischen Karriere an unserer [...] Studierende, Forschende und Ärzt*innen aus aller Welt herzlich willkommen. Viele Promovierende und wissenschaftlich Tätige aus verschiedenen Ländern sind in unseren vielfältigen Forschungsprojekten involviert
Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin die zentrale Anlaufstelle in der MHH. Sporttherapie Wissenschaftliche Studien zeigen, dass durch regelmäßige Bewegung krankheits- und therapiebedingte Belastungen [...] abgestimmte, modular aufgebaute Sporttherapie findet im Bett/ am Bett oder im Kinder-Trainingsraum statt. Gut zu wissen: Viele Vereine bieten spezielle Sportprogramme für Menschen mit Krebserkrankungen an. Auf