Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach h.g. Es wurden 450 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • »
Allgemeine Inhalte

Dr. Juliane Tetzlaff

Relevanz: 42%
 

expectancy? PloS one. 2023;18(7):e0288210. doi: 10.1371/journal.pone.0288210 Beller J, Luy M, Giarelli G, Regidor E, Lostao L, Tetzlaff J , Geyer S (2023). Trends in Activity Limitations From an International [...] 101215 https://doi.org/10.1016/j.ssmph.2022.101215 Tetzlaff F, Hoebel J, Epping J, Geyer S, Golpon H, Tetzlaff J (2022). Time Trends and Income Inequalities in Cancer Incidence and Cancer-Free Life Expectancy [...] the gap in health expectancies? Bmc Public Health 2021;21 Tetzlaff F, Epping J, Tetzlaff J, Golpon H, Geyer S (2021). Socioeconomic inequalities in lung cancer - a time trend analysis with German health

Allgemeine Inhalte

AG Martin

Relevanz: 42%
 

016 Wunderlich S, Haase A, Merkert S, Jahn K, Deest M, Frieling H, Glage S, Korte W, Martens A, Kirschning A, Zeug A, Ponimaskin E, Göhring G, Ackermann M, Lachmann N, Moritz T, Zweigerdt R, Martin U. Targeted [...] conclusive findings about its utilisation in CF therapy. The project is funded by Mukoviszidose Institut GmbH ___________________________________________________________________________________________________________ [...] Szepes M, Wiehlmann L, Kohrn Tim, Dorda M, Gruber J, Menge K, Sievert M, Melchert A, Gruh I, Göhring G, Martin U. iPSC culture expansion selects against putatively actionable mutations in the mitochondrial

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2016

Relevanz: 41%
 

f. Phys Med Rehab Kuror 2016; 26: 172-178 Geissler N, Andreeva E, Moesch W, Kasprowski D, Schnalke G, Jakobs A, Vinagre N, Niklas A. Inkonsistenz und Selbstlimitierung bei der EFL-Leistungsdiagnostik nach [...] 2016; 204: 180-186 Abstracts von Vorträgen (Peer-Reviewed) Andreeva E, Magnusson Hanson LL, Westerlund H, Theorell T, Gutenbrunner C. Depressive symptoms and gender disparities in exclusion from employment

Allgemeine Inhalte

Praktisches Jahr

Relevanz: 41%
 

Arbeitstagen auf 40h. Hieraus ergeben sich gute zeitliche Möglichkeiten für Ihr Selbststudium, weil es die vormals möglichen Studientage nicht mehr gibt. Selbstverständlich müssen Sie unser o.g. Angebot eines

Allgemeine Inhalte

#FREI DAY FOR FUTURE - Evaluation

Relevanz: 41%
 

lokalen Umsetzung: Whole School Approach FREI DAY. Public Health Forum (im Druck) Walter U , Bolte G, Eichinger M, Geene R, Hoffmann B, Pischke CR (2025). Lebenswelten gesund, ökologisch nachhaltig und [...] am FREI DAY teilnehmen, oder bereits teilgenommen haben. Ideal wäre eine Vorher-Nachher-Messung: d.h. bevor die Schüler:innen am FREI DAY teilgenommen haben, ein Jahr während sie im FREI DAY sind und ein

Allgemeine Inhalte

Projekte

Relevanz: 41%
 

Kreitner, Thomas Frauenfelder, Silvia Ulrich, Okka W. Hamer, Michael Pfeifer, Christopher S. Johns, David G. Kiely, Andrew James Swift, Jim Wild, and Jens Vogel-Claussen. 2020. “Comparison of MRI and VQ-SPECT [...] MHH Klinik für Kardiologie und Angiologie (Coordinating investigator: Prof. Dr. med. Andreas Schäfer) G-LACC Eine randomisierte klinische Studie zum Vergleich der laparoskopischen oder roboterassistierten [...] hysterectomy in patients with early-stage cervical cancer Förderung Deutsche Krebshilfe Studienwebseite G-LACC Projektpartner innerhalb der MHH Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe ZKS HBIG for cure

Allgemeine Inhalte

Module

Relevanz: 40%
 

Language and course composition: English; lecture and seminar ECTS points / effort: 15 ECTS / 45 h contact; 330 h self-study Course achievement: Regular participation Examination procedure: 2000 word essay [...] Language and Course composition: English; lecture and seminar ECTS points / effort: 15 ECTS / 45 h contact; 330 h self-study Course achievement: Regular participation Examination procedure: Exam – 60%, Study [...] course composition: English and/or German; lecture and seminar ECTS points/effort: 30 ECTS / 75 h contact, 675 h self-study Course achievement: Regular participation Examination procedure: Master thesis (15

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 40%
 

-1 signaling" Gebäude K 6, Ebene H0, R.-Nr. 3160, 12.00 Uhr 23.04.2010 Manoj B. Menon "Functional characterisation of the p38 MAPK- MK2/3 complex" Gebäude I 2, Ebene H0, S1/S2, R.-Nr. 1410, 12.00 Uhr 09 [...] "Two years of Research Core Unit Genomics at the MHH - provided services and recent developments, e.g. single cell RNA-Seq" Gebäude I3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 29.03.2019 Dr. Doan Duy Hai Tran [...] 2015 Dr. Stefan Sikorra "Identification of botulinum toxin mutants exhibiting increased activity to hSNAP-23 or TI-VAMP" Gebäude I 3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 06.11.2015 Dr. Rainer Niedenthal "News

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 40%
 

Detail vorzustellen, laden wir Sie herzlich zu einer Informationsveranstaltung ein: Ort: Hörsaal G (Gebäude I1-H0-1130) Zeit: Freitag 20. März 2015, 15:00-16:30 Uhr Februar 2015 90 Arbeitsgruppen der MHH haben

Allgemeine Inhalte

Program Details / Curriculum

Relevanz: 39%
 

of our students or events. Our retreat are for example always sponsored by the company Octapharma GmbH. Please contact us! Projects A great variety of projects are available, as most of the departments/labs [...] such as the Helmholtz Institute for Infection Research, HZI, Braunschweig; IPF PharmaCeuticals GmbH (IPF), Hannover; Fraunhofer-Institute of Toxicology and Experimental Medicine, Hannover (ITEM); and [...] have been established at MHH and partner institutes to provide up-to-date technologies and support (e. g. gene expression profiling, experimental animal work, confocal microscopy for in vivo imaging, and

  • «
  • …
  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen