+49 511 532-81245 E-Mail: Ernst.Alexandra @ mh-hannover.de Alexandra Ernst ist seit April 2022 am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin beschäftigt und arbeitet aktuell als Wissenschaftliche [...] Universitätsmedizin an der MHH. Ab April 2022 unterstützte Alexandra Ernst den Bereich Forschung des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin als Wissenschaftliche Referentin. Im Oktober 2022 begann
Nach dem Medizinstudium in Würzburg und Hannover, sowie einem Forschungsaufenthalt an den National Institutes of Health (NIH, Bethesda, USA) im Rahmen seiner Dissertation, absolvierte er seine Facharztausbildung [...] erneuten, DFG-geförderten Auslandsaufenthalt als Postdoktorand am University of Maryland Biotechnology Institute (Baltimore, USA) in 1997/98 wurde ihm für die Publikation „Bioengeneering of Human Thyrotropin
Rahmen von Studien. Weitere Informationen dazu finden Sie hier Kooperation mit anderen Kliniken und Instituten der MHH Interdisziplinäre Tumorkonferenz Strahlentherapie durch die Klinik für Strahlentherapie [...] hirurgie, Gynäkologie, Neurochirurgie oder Thoraxchirurgie Diagnostische Maßnahmen z.B. in den Instituten für Radiologie, Neuroradiologie und Nuklearmedizin Claudia von Schilling-Zentrum, Zentrum für
während der COVID-19-Pandemie zukommt – Professor Dr. Christian Drosten, seit 2017 Direktor des Instituts für Virologie am Campus Charité Mitte der Universitätsmedizin Berlin. Zur Eröffnung des neuen Semesters [...] en stellen. Professor Drosten etablierte bereits am Anfang der 2000er Jahre am Bernhard- Nocht- Institut für Tropenmedizin in Hamburg ein Forschungsprogramm zur Diagnostik tropischer Viruskrankheiten und
Markus Gerhard, Institut für Medizinische Mikrobiologie, Immunologie und Hygiene der Technischen Universität München und Professor Dr. Sebastian Suerbaum, Max von Pettenkofer Institut, Medizinische Mi
besteht aus sechs Partner-Institutionen, Sprecher ist Professor Dr. Thomas Schulz, Leiter des MHH-Instituts für Virologie. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert RESIST. SERVICE: Weitere Inf
Vorschriften, insbesondere der DSGVO, gespeichert und verarbeitet. Zugang zu den Daten hat das Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering. Die Verarbeitung der von mir angegebenen [...] eitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO wurde abgeschlossen. Meine Daten werden nach der Erhebung im Institut für Transfusionsmedizin und Transplantat Engineering der MHH so lange gespeichert, wie dies für
Nataliya Di Donato , Institut für Humangenetik Prof. Dr. Florian Heidel , Klinik für Hämatologie, Hämostaseologie, Onkologie u. Stammzelltransplantation Prof. Dr. Maximilian Lenz , Institut für Neuroanatomie
Online-Trainingstherapie für Krebspatienten Neuer technologisch gestützter Ansatz der Therapieversorgung: Institut für Sportmedizin der MHH untersucht im Kooperationsprojekt online-gestütztes Training für Krebs [...] nen zur Studie, sowie Ein- und Ausschlusskriterien unter www.tumortherapie-online.de . Kontakt: Institut für Sportmedizin Medizinische Hochschule Hannover Telefon: 0511-532 3957 CRBP-TS @ mh-hannover.de
high-throughput screening in an in vitro model of Parkinson´s disease' Abhishek Chiyyeadu aus dem Institut für Experimentelle Hämatologie ‘Antibody-based strategies for infections, cancer and regenerative [...] iPSC-derived hematopoietic cell types for regenerative applications’ Ana-Maria Zamfirescu aus dem Institut für Zellbiochemie ‘The stem cell niche as a driver of ovarian organogenesis in Drosophila melanogaster