Runden Tisches zu europäischen Leitlinien um 13:45 Uhr im Kuppelsaal vorstellen. Darüber hinaus werden wir weitere Schritte zur Erstellung erweiterter Leitlinien zu sechs noch zu priorisierenden Themen diskutieren [...] Impulsen in der klinischen Wissenschaft und in der Grundlagenforschung - und das hat einen hohen Stellenwert. Dieses engmaschige Netz rund um unsere Patienten setzt sich aus folgenden Stationen und Institutionen [...] und gemeinsam eine standardisierte, qualitativ hochwertige Versorgung zum Wohle der Patienten sicherzustellen. Die aktuelle Fassung der europäischen Konsenserklärungen zur Cochlea-Implantation bei Kindern
werden Sie nach Ihrer Anstellung an der MHH befragt. Eine Befristung der Stelle während der Zeit des Mentoringprogramms ist zum Zeitpunkt der Bewerbung kein Problem, sollten Ihre Stelle allerdings nicht verlängert
aus 2004 als Längsschnitt gegenübergestellt. Die beruflichen und finanziellen Konsequenzen werden hinsichtlich des aktuellen Alters des Kindes, dem Alter bei Diagnosestellung, der Therapieform sowie dem [...] Diabetes für das Jahr 2018. Die Daten sollen als Längsschnitt entsprechenden Daten aus 2004 gegenübergestellt werden. 2) Die Ergebnisse sollen in wissenschaftlichen Journalen und General-Interest-Zeitschriften [...] um auf politischer Ebene die besonderen Herausforderungen von Eltern chronisch kranker Kinder darzustellen. Dabei soll besonderes Augenmerk auf die Vereinbarkeit von Familie (mit einem chronisch kranken
ätze. Für Intensivtransporte wird der Hubschrauber von den Krankenhäusern oder Leitstellen über die Koordinierungsstelle Hannover des Landes Niedersachsen angefordert (Tel. 0800 112 112 5). Die Vorlaufzeit [...] Kooperation mit dem Nordhannoverschen Ortsverband der Johanniter Unfallhilfe im Einsatz. Die Johanniter stellen das Fahrzeug, welches medizintechnische Ausstattung und Medikamente über den Standard der Region [...] Region hinaus mitführt und den Notfallsanitäter, welcher das Fahrzeug führt und den Notarzt an der Einsatzstelle unterstützt. Rettungsdienst ist Teamarbeit. Pro Jahr werden fast 3.000 Einsätze absolviert. In
Das breit aufgestellte Angebot an internen Beratungsstellen bietet den Mitarbeitenden Möglichkeiten der Unterstützung, Begleitung und Entwicklung. Alle Unterstützungsangebote und Beratungsstellen im Überblick [...] Fachkräfte im Gesundheitswesen MHH med - Angebote für die Medizin MHH equal - Angebote des Gleichstellungsbüros ►Alle Bereiche auch hier . Beratung für Deine berufliche und persönliche Entwicklung ► Pe [...] Herausforderungen und hilft außerdem in Führungsfragen. Alle Infos gibt es hier . ►Interne Beratungsstellen: Ob Fragen zur beruflichen Perspektive, Probleme am Arbeitsplatz oder herausfordernde Situationen
Telefonzentrale erreichen Sie unter Tel. 0511-532 0 . Was müssen Sie mitbringen Checkliste An dieser Stelle können Sie sich eine entsprechende Liste ansehen und bei Bedarf ausdrucken. „ Checkliste Stationäre [...] Immer komplexere Behandlungsvorgänge, Untersuchungsmöglichkeiten und ein hohes Patientenaufkommen stellen neue Anforderungen an das Sicherheitskonzept unserer Klinik. Unser Ziel ist es, Ihnen als Patient_in [...] n oder bei Bewusstlosigkeit. Ein persönliches Patientenidentifikationsband (PIB) mit Ihren Daten stellt aus unserer Sicht eine zusätzliche Sicherheit dar und enthält folgende Daten: Name, Vorname, Geburtsdatum
meist ambulante Vorstellung festzulegen. Wir werden dann nach Eingang Ihrer Anfrage dazu schriftlich Stellung nehmen und ggf. um weitere nötige Informationen zur Vorlage bei der Vorstellung bitten. Flyer [...] Verfügung stellen. Sprechstunde Montags bis freitags nach Vereinbarung, Gebäude K05, Ebene 02, Knoten E Ansprechpartner Dr. med. Mark Greer Dr. med. Susanne Simon Kontakt Kontaktformular Erstvorstellung - nutzen [...] gesetzlich versicherte Patienten/innen über die Vorstellung bei einem niedergelassenen Schlafmediziner. Grundsätzlich empfehlen wir eine vorhergehende Vorstellung der Patienten/innen beim niedergelassenen
Röntgen Röntgenstrahlen durchdringen den Körper und erstellen eine Art "Schattenbild" des Körperinneren. Da es dabei zwangsläufig zu Überlagerungen kommt, werden die Untersuchungen oft in zwei oder mehr [...] Thorax z.B. Rücken - Brust Strahlengang (p.a.) und seitlich oder für die Hand in verschiedenen Fingerstellungen. Abdomen Röntgenaufnahme der Bauchorgane, z.B. Tumorausschluß, ... Fremdkörpersuche Nasennebenhöhlen [...] sämtlicher Skelettabschnitte, Achsenaufnahmen der Beine im Stehen z.B. bei Knochenbrüchen, Arthrose, Fehlstellungen, Dysplasien... Thoraxdiagnostik Lunge, Herz, Mediastinum zur Beurteilung entzündlicher Veränderunen
Die zweite Meinung vom Experten Sie wünschen eine zweite Meinung? Eine Diagnose wurde gestellt und Sie sind sich nicht sicher was das für Sie bedeutet? Es wurden Befunde erhoben, aber für Sie sind diese [...] Termin in unserem ZWEITMEINUNGSZENTRUM: 0511 532 8894 Wichtig hierfür: Bringen Sie bitte zu dieser Vorstellung sämtliche Befunde mit. Falls bei Ihnen ein Röntgenbild, ein CT (Computertomographie) oder ein MRT [...] sich von Ihrem Hausarzt eine Zusammenfassung über Ihre Vorerkrankungen, Medikation und Allergien erstellen und bringen Sie diese, sowie eine Überweisung mit. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
einem begrenzten Zeitraum eine biochemische Fragestellung selbständig unter Einsatz wissenschaftlicher Methodik zu bearbeiten und weiterzuentwickeln. Sie erstellen eine wissenschaftliche Arbeit unter Berü [...] zu beurteilen, diese mit Literatur zu vergleichen, sie zusammenzufassen und einem Fachpublikum vorzustellen. Im Vortrag reflektieren die Studierenden die Inhalte ihrer Arbeit und geben eine kritische Z