Mikroorganismen werden angezüchtet, identifiziert und auf ihre Empfindlichkeit gegenüber Antibiotika getestet.Neben den klassischen Untersuchungsmethoden werden molekularbiologische Verfahren zur Identifizierung
providing preclinical evidence of efficacy and should help to significantly reduce animal testing in the future. "The tests in the cultivation chambers have shown that the miR-21 blocker is a potential drug candidate [...] “Based on the data of our publication we already tested our lead substance CDR in patients with heart failure” says the cardiologist. In the patients it is tested whether only few administrations of the substance [...] Berlin. Besides detailed discussions on the latest heart failure trials communicated during the summer, Anna Meinecke and Fabian Kreutzer presented their latest work in the basic science poster sessions
Hardtke-Wolenski The research group focuses on regeneration and precision medicine in liver and intestinal diseases, as well as the role of autophagy in the pathogenesis, pathophysiology and regeneration [...] The research group is working on questions of regeneration and precision medicine in liver and intestinal diseases, as well as the role of autophagy in the pathogenesis, pathophysiology and regeneration
Eine zurückliegende COVID-19 Erkrankung muss zuvor mittels PCR- oder SARS-CoV-2 Antikörpertest gesichert sein (dieser Test ist auch vor Ort möglich, wenn die letzte COVID-Infektion weniger als 6 Monate
Versorgung ist 2014 nach den Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) mit den gastrointestinalen Tumoren und der Tuberkulose gestartet und wird seitdem ständig um weitere Krankheitsbilder
m . Innerhalb der Laufzeit des Programms werden Sie von uns telefonisch einbestellt und müssen spätestens am Folgetag eine Urinprobe vor Ort abgeben. Je nach Laufzeit erfolgen insgesamt 4 - 6 Urinabgaben
in der transkulturellen Forschung erprobten TRAPD-Modell (Translation – Review – Adjudication – Pretest – Documentation). ©MHH Publikationen Afshar K, Herbst FA, Tetzlaff F, Stiel S, Schneider N, Müller-Mundt
en auf der Lernplattform der MHH (ILIAS) zu finden. Die Laborprotokolle (als PDF-Datei) müssen spätestens sechs Wochen nach Beendigung bei den jeweiligen Betreuerinnen oder Betreuern, sowie im Koordin
sehr gute Englischkenntnisse erforderlich. Sie können Ihre Englischkenntnisse entweder durch einen Test wie TOEFL oder IELTS nachweisen oder durch den Nachweis, dass Sie bereits in der Schule oder Universität
unserer Blasensprechstunde . Ansprechpartnerin ist hier unsere Urotherapeutin Ute Halfmann. Gastrointestinal Patienten mit Vorgeschichte einer Ösophagusatresie werden hier von Frau Dr. Brendel betreut