Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach wertes. Es wurden 1212 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Bioinformatik (BM P 8)

Relevanz: 74%
 

vermittelt allgemeine Kenntnisse von Datenbanken und Internet-basierten Ressourcen zur Bearbeitung und Auswertung der dort zugänglichen Daten. Es gibt eine Einführung in die dazu genutzten Algorithmen. Es dient

Allgemeine Inhalte

Pädiatrisches Register Stammzelltransplantation

Relevanz: 74%
 

viele Transplantationen im Kindesalter durchgeführt werden. Durch die zentrale Dokumentation und Auswertung der Transplantation erwarten wir für die Patienten und die behandelnden Ärzte einen besseren Austausch

Allgemeine Inhalte

Belegverfahren Zahnmedizin MHH

Relevanz: 74%
 

studieren! Zur Übersicht der bisher erbrachten Leistungen ist das Führen des Studienbuchs trotzdem empfehlenswert. Zum besseren Verständnis finden Sie unten stehend ein Muster mit Ausfüllhinweisen .

Allgemeine Inhalte

Spezialambulanz für die kombinierte Herz- und Niereninsuffizienz

Relevanz: 74%
 

(Krankenkassenkarte) Falls vorhanden: Ihren aktuellen Medikationsplan Falls vorhanden: Vorbefunde, Laborwerte und den letzten Arztbrief Falls notwendig: jeweils einen Transportschein für Hin- und Rückfahrt

Allgemeine Inhalte

COVID-19 und Radiologie

Relevanz: 74%
 

und Diagnosen, Laborwerte, Ergebnisse histologischer, mikrobiologischer, virologischer und pathologischer Untersuchungen, Krankheitsverläufe, Vitalparameter und Outcome Parameter, Messwerte oder statistische [...] und Diagnosen, Laborwerte, Ergebnisse histologischer, mikrobiologischer, virologischer und pathologischer Untersuchungen, Krankheitsverläufe, Vitalparameter und Outcome Parameter, Messwerte oder statistische [...] Erkrankungen. Die bundesweit erhobenen Daten zu COVID-19-verdächtigen Pneumoniefällen stellen eine wertvolle Entscheidungsgrundlage für epidemiologische Studien, Lageeinschätzungen und Frühwarnmechanismen

News

Camper-Tour macht sich stark für Organspende

Relevanz: 74%
 

fünf MHH-Organspendeberatern. „Mit unserer Aktion möchten wir die Bevölkerung ergebnisoffen und wertneutral über das Thema informieren.“ Camper informieren am 1. Juni auf dem MHH-Gelände Die MHH-Organsp [...] bemüht, über gesetzliche Regelungen und Informationskampagnen die Situation zu verbessern. Die Auswertungen zeigen, dass die Bevölkerung bisher so nur unzureichend erreicht wurde“, sagt Dr. Logemann. „Darum

News

Neues Gerät gegen plötzlichen Herztod

Relevanz: 74%
 

sstörung und den Bedürfnissen des Patienten oder der Patientin. „Wir legen großen Wert auf eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung und möchten bei der Behandlung von Herzleiden neuesten klinischen

Allgemeine Inhalte

Pranab Rudra

Relevanz: 74%
 

unden Forschungsethik mit Schwerpunkt auf der Einschätzung von Risiken und Belastungen bei der Bewertung von klinischen Studien durch Ethikkommissionen Ethische Aspekte der Arzt-Patienten-Beziehung Neuroethik [...] Universität Ulm 02/2018 Promotionsstudium Titel: Die Einschätzung von Risiken und Belastungen bei der Bewertung klinischer Studien durch Ethikkommissionen Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin

Allgemeine Inhalte

Lebendspende

Relevanz: 74%
 

der Befundbesprechung und einer körperlichen Untersuchung findet eine erweiterte Diagnostik von Laborwerten (Urin, Blut, Genetik) statt. Auch sprechen wir erstmals über den Ablauf einer etwaigen Spendeoperation [...] eines dreitägigen stationären Aufenthaltes durchführen lassen können. Wenn auch diese Befunde wünschenswert unauffällig sind, laden wir Spender und Empfänger zu einer gesetzlich vorgeschriebenen psycho

News

Erfolg in der Behandlung von Autoimmun-Bluterkrankheit

Relevanz: 74%
 

Gerinnungsfaktor, müssen Betroffene die Eiweiße mehrmals pro Woche selbst spritzen – wegen der kurzen Halbwertzeit ist das regelmäßig erforderlich. Mittlerweile bietet das Zentrum aber auch eine Gentherapie an [...] nötig.“ Um die Ergebnisse aller Behandlungsansätze im Zusammenhang mit CAR-T-Zelltherapien besser bewerten und nutzen zu können, möchte der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA), das oberste Beschlussgremium

  • «
  • …
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen