des Studierendensekretariats . Mit freundlichem Grüßen Das Team des Studierendensekretariats Für Rückfragen stehen wir Ihnen per E-Mail unter info.studium @ mh-hannover.de gerne zur Verfügung.
Narkosetiefe (Refinement im Tierversuch) Kooperationen und Forschungsverbünde TBA TBA Publikationen TBA Zurück zur Startseite des Zentralen Tierlabors
zwingend auch den Einsatz der Elektronenmikroskopie, da feinste morphologische Veränderungen berücksichtigt werden müssen. Bevacizumab-assoziierte Mikroangiopathie | Alport-Syndrom: Ultrastruktur
en können selbstverständlich nicht das persönliche Beratungsgespräch ersetzen. Für persönliche Rückfragen stehen mein Team und ich Ihnen gerne zur Verfügung. Ihr Univ.-Prof. Dr. P. Hillemanns Direktor
Hamburg 2018) Krüger K , Blase L, Schmiemann G, Lingner H. ManRück: Manuelle Therapie & Funktionskapazität bei akuten unspezifischen Rückenschmerzen. (Posterpräsentation - 50. Kongress für Allgemeinmedizin [...] C (2024). Kosten-Effektivitäts-Analyse einer multimodalen Schmerztherapie mit Rückfallprophylaxe für Rückenschmerzpatienten anhand von GKV-Routinedaten. Gesundheit – gemeinsam. Kooperationstagung der Deutschen [...] und Zusammenhänge der Krankheitsfrüherkennung bei Kindern und Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung der sozialen Herkunft“ 2015 - laufend Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen
Projektleitung: Lingner, Heidrun (Dr., MPH) Förderung: BMBF ManRück: manuelle Therapie bei akuten Rückenschmerzen Manuelle Therapie bei akuten Rückenschmerzen Projektleitung: Lingner, Heidrun (Dr., MPH) Kooper [...] (Forschungs- und Lehreinheit Medizinische Psychologie, MHH), Dr. Rüdiger Szczepanski (Kinderhospital Osnabrück) Kooperationspartner: Diverse Universitätskinderklinika und pädiatrische Zentren bundesweit Auf [...] Gundula Ernst, Medizinische Psychologie Projektpartner: Dr. Rüdiger Szczepanski (Kinderhospital Osnabrück), Dr. Ingo Menrath und Prof. Dr. Ute Thyen (UKSH Lübeck), PD Dr. Doris Staab (Charité Berlin) und
Denkanstößen im Gepäck, nach Hannover zurück. Böker blickt vor allem auf die Begegnungen mit gleichgesinnten Forschenden positiv zurück. „Keiner hält sein Wissen zurück, jeder ist neugierig und empfänglich [...] er Ansätze. Durch den interaktiven Charakter der zahlreichen Postersessions konnte Osten viele Eindrücke sammeln, Forschungsergebnisse mit anderen Wissenschaftler:innen diskutieren und von anderen Perspektiven [...] der Summer School ihre Ergebnisse präsentieren. Inzwischen ist sie hochmotiviert nach Hannover zurückgekehrt. „Der Austausch mit den Teilnehmenden und die Einblicke in deren Forschungsergebnisse waren i
oft in zwei oder mehr verschiedenen Projektionen (Richtungen) durchgeführt. Für den Thorax z.B. Rücken - Brust Strahlengang (p.a.) und seitlich oder für die Hand in verschiedenen Fingerstellungen. Abdomen
Merkblatt zum Probenversand und zur Befundübermittlung für MHH-interne Einsender ( Download, pdf ) Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Telefon 0511 532 4070.
estellungen, das darauf aufbauende statistische Auswertungskonzept und anfallende Kosten zu berücksichtigen. die generierten Daten mit grundlegenden biostatistischen Verfahren auszuwerten, zu interpretieren