Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach technischer. Es wurden 475 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • »
Allgemeine Inhalte

Heidrun Lingner

Relevanz: 33%
 

ukte Bonn 1994–1995 WA im Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München 1993–1994 AIP im Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München Förderer / Drittmittelgeber 2008 und

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 32%
 

Forschungs- und Entwicklungspartnern in RACOON zählen das Deutsche Krebsforschungszentrum (DKFZ), die Technische Universität Darmstadt, das Fraunhofer-Institut MEVIS in Bremen, die Mint Medical GmbH und die Firma

Allgemeine Inhalte

Tim Holler

Relevanz: 32%
 

beim Hannover Clinical Trial Center GmbH 2013 bis 2016 Schulische Ausbildung zum Medizinisch-Technischen Laboratoriumsassistenten (MTLA) an der Medizinischen Hochschule Hannover 2012 bis 2013 Freiwilliges

Allgemeine Inhalte

Aktuelles

Relevanz: 32%
 

gemeinsam mit Fachkräften der Physiotherapie, onkologischen Fachpflege, Ernährungstherapie und der technischen Orthopädie. Neben den onkologischen Aspekten der Erkrankung stehen dabei insbesondere auch die

Allgemeine Inhalte

Unser Team

Relevanz: 32%
 

einer gynäkologisch-onkologischen Station des Brustzentrums Goslar 10/2011 - 9/2014 Studium an der Technischen Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, B. Sc. Psychologie 10/2014 - 9/2016 Studium an der

Allgemeine Inhalte

Studium

Relevanz: 32%
 

und reflektierten Umgang mit sich kontinuierlich weiterentwickelnden und zunehmend komplexeren technischen Neuerungen im Gesundheitssystem. 3. Stärkung, Etablierung und Weiterentwicklung von digitalen

Allgemeine Inhalte

Forschungsgruppe Tourette

Relevanz: 30%
 

an der Universität zu Lübeck Klinik für Kind- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie an der Technischen Universität Dresden Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie an der Uniklinik Köln Klinik für

Allgemeine Inhalte

AG Kowalski

Relevanz: 30%
 

in Zellkulturmodellen. Mitarbeiter/-innen Wissenschaftliche Mitarbeiter Dr. rer.nat. Felix Osten Technische Mitarbeiter Karina Schlosser FWJlerin Mia Janna Prasse laufende Qualifizierungsarbeiten Masterarbeiten:

Allgemeine Inhalte

AG Zweigerdt

Relevanz: 28%
 

Berlin) Laura C. Zelarayán-Behrend (Universitätsmedizin Göttingen) Dorota Zawada, Alessandra Moretti (Technische Universität München) Alexander Gödel (Karolinska-Institut, Schweden) Michael Morgan, Lange Lucas

Allgemeine Inhalte

Geburtshilfe

Relevanz: 28%
 

erhalten Interessierte die Zugangsdaten für die Live-Übertragung über das Programm Microsoft Teams. Technische Voraussetzungen sind ein Computer mit (integrierter) Kamera, Mikrofon und Lautsprecher oder Kopfhörer

  • «
  • …
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen