die oder der Teilnehmende sich verpflichtet, im Rahmen der Weiterbildung für Dozierende eine aktive Rolle einzunehmen und sich für drei Jahre an didaktischen Weiterbildungsangeboten beteiligt. Die Studi [...] Nachweis einer medizindidaktischen Qualifikation (Aktiv in der Lehre – AidL) Zusage der Abteilungsleitung, für die Beteiligung an zukünftigen Weiterbildungsangeboten für Dozierende freigestellt zu werden. Digitale [...] Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte per E-Mail an: studiendekanat.just @ mh-hannover.de . Die Teilnehmer:innen werden von der Studienkommission Medizin ausgewählt. Für weitere Informationen wenden Sie sich
Chromosomen sind Träger unserer genetischen Information. Bei jeder Zellteilung verkürzen sich ihre Enden ein Stück. Bei sich nicht mehr teilenden Zellen – wie hier etwa den Herzmuskelzellen – werden die Telomere [...] en. Die sogenannte Autophagie ist eine Art Recyclingsystem, das überflüssige oder beschädigte Bestandteile der Zelle abbaut und wiederverwertet. Dieser molekulare Aufräummechanismus hält die Zellen fit [...] Körperzellen existiert und bestimmte Darmbakterien in der Lage sind, diesen Stoff zu bilden. Der Hauptanteil muss jedoch über die Nahrung aufgenommen werden. In größeren Mengen kommt Spermidin in Weizenkeimen
n Pflegenden (teilweise mit Zusatzqualifikation wie beispielsweise Praxisanleiter/in, Diabetesberaterin (DDG) und Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt sind [...] sind. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Personalentwicklung. Ebenso finden regelmäßig Teambesprechungen und stationsinterne Fortbildungen statt. Neue M [...] Elternordner: Wenn Sie zur Evaluation einer Lebertransplantation kommen, erhalten Sie diesen abteilungsintern gestalteten Ordner mit dem Titel „Hallo Leber…“ zu Ihrer persönlichen Nutzung. Hier finden Sie
der Abstinenz nach erfolgter Lebertransplantation psychiatrisch als positiv beurteilt werden können. Ziel der von der Abteilung für Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie der MMH angebotenen [...] V. Der Kurs kostet 200 Euro/Person. Eine anteilige Erstattung der Kosten für gesetzlich Krankenversicherte ist möglich. Für Rückfragen bzgl. der Kursteilnahme (aktuelle Termine etc.) können Sie über 0511 [...] bereitet diesen Rauchstopp innerhalb des Kurses kompetent und erfahren vor und unterstützt die Teilnehmer anschließend, auch rauchfrei zu bleiben. Der Kurs entspricht den Qualitätskriterien des „Leitfaden
Alter Hintergrund Wer die Fähigkeit zum Sprechen und Essen verliert, ist auch in seiner sozialen Teilhabe und damit der Lebensqualität eingeschränkt. Bedingt durch muskuläre und kognitive Abbauprozesse [...] verschärft. Ziel Das übergeordnete Ziel der geplanten Studie ist ein größtmöglicher Erhalt der sozialen Teilhabe in Altenpflegeeinrichtungen lebender älterer Menschen. Um die gemeinsame Einnahme von Mahlzeiten [...] der Interventions- bzw. Kontrollgruppe zugeordnet. Die Gruppenintervention wird zunächst den zur Teilnahme bereiten Bewohner*innen der Heime angeboten, die der Interventionsgruppe zugeordnet wurden. Die
der Doktoranden ist für uns selbstverständlich. Die Doktoranden sind Teil unseres Teams - mit allen Rechten, z.B. was Kongressteilnahme und Veröffentlichungen angeht, aber auch mit allen Pflichten. Abb4 [...] g der Diagnostik dieser Krankheitsbilder und der zugrundeliegenden Pathophysiologie. Den größten Anteil unserer Arbeit machen dabei unsere Untersuchungen zur hepatischen Enzephalopathie aus. Hepatische [...] Klinik für Hämatologie, Hämostaseolgie, Onkologie und Stammzelltransplantation und chirurgischen Abteilungen (hier insbesondere Klinik für Visceral- und Transplantationschirurgie), der Klinik für Psychosomatik
Stand: 25. Februar 2022 Das Präsidium der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) verurteilt den russischen Angriff auf die Ukraine. „Unsere Solidarität gilt der gesamten ukrainischen Bevölkerung“, sagt [...] sagt MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns. „Wir verfolgen den Krieg mit größter Sorge und Anteilnahme. Unsere Gedanken sind in diesen furchtbaren Stunden bei den Menschen vor Ort, den Familien, Angehörigen [...] onferenz (HRK) an, die den russischen Überfall auf die Ukraine scharf kritisiert. Die Hochschule teilt die Ansicht der Bundesregierung, dass der Angriff auf die Ukraine ein eklatanter Bruch des Völkerrechts
nen Daten dient der Kontaktaufnahme mit mir, um meine Teilnahme an der von mir ausgewählten Veranstaltung zu verwalten und das Teilnahmezertifikat zu erstellen. Meine personenbezogenen Daten werden nicht [...] Anmeldung Vorlesungsreihe (alle drei Teile) Name: * Vorname: * E-Mail-Adresse: * Vorlesungsreihe: * bitte auswählen Mo-Mi, 4.-6. November 2024, 15:00 - 16:30 Uhr, Hörsaal N Ich habe die folgenden Info
ersten Teil des Projektes. Dazu befragen wir Hausärzte, Fachärzte und Patienten. Ebenso erstellen wir eine systematische Literaturübersicht zu diesem Thema. Darauf aufbauend wird im zweiten Projektteil eine [...] eine praktische Absetz-Entscheidungshilfe für Hausärzte entwickelt. In einem dritten Teil wird diese Entscheidungshilfe einem Praxistest unterzogen. MediQuit MediQuit steht für eine elektronische Entsch
Vollblutspende Blut besteht aus Blutzellen und Blutplasma Blut ist ein Bestandteil unseres Organismus, der zur einen Hälfte aus der gelblichen Blutflüssigkeit (Blutplasma), zur anderen Hälfte aus verschiedenen [...] Blutplättchen (Thrombozyten), die kleinsten Zellen des menschlichen Organismus. Alle genannten Bestandteile des Blutes erfüllen unterschiedliche Funktionen: Erythrozyten fungieren als Sauerstoffträger, [...] unterschiedlichen Eigenschaften und Funktionen zunutze, indem sie das gewonnene Vollblut in einzelne Bestandteile zerlegt, do dass immer genau diejenige Komponente transfundiert werden kann, die gerade fehlt