Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach zahl. Es wurden 1397 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Beurlaubung vom Studium an der MHH

Relevanz: 74%
 

Anerkennungen von Studienvorleistungen durch das LPA erfolgen kann. Welchen Semesterbeitrag muss ich zahlen, wenn ich beurlaubt bin? Während der Beurlaubung ist lediglich der Beitrag für das Studentenwerk [...] lassen und aus diesem anrechenbare Leistungen mitbringen, kann es sein, dass Sie die erforderliche Mindestanzahl an Semestern für die Zulassung zu den staatlichen Prüfungen nicht erreichen, da Urlaubssemester

News

60 Jahre lernen, lehren und forschen unter den besten Bedingungen

Relevanz: 74%
 

„60 Jahre nach ihrer Gründung ist die MHH eine der besten Kliniken der Welt“, erklärte sie und erzählte von ihrem Medizinstudium: „Hier, nur ein paar Schritte weiter, im Nachbargebäude im Hörsaal A, habe [...] ehemaliger Rektor der MHH und langjähriger Leiter der Anatomie, und Professor Gerhard Walter Sybrecht erzählten, wie im Sommersemester 1965 das Studium an der MHH mit zwölf Lehrenden und 41 Studierenden begann

News

Die MHH trauert um Egbert Trowe

Relevanz: 74%
 

Unser Mitgefühl gilt den Angehörigen“, sagt Professor Dr. Michael Manns. Egbert Trowe war in zahlreichen Gremien sehr aktiv. Noch kurz vor seinem Tod hat er online als Vorstandsmitglied des Vereins L

Allgemeine Inhalte

Layout-Tests2

Relevanz: 74%
 

serfolg beitragen. Andererseits ist es dann möglich, bei sehr seltenen Erkrankungen belastbare Fallzahlen für statistische Analysen zu erhalten und neue Erkenntnisse über die Ursachen und den Verlauf solcher

Allgemeine Inhalte

Schwerpunkt: Immundermatologie und Entzündungen/Erkrankungen und Behandlungsspektrum

Relevanz: 74%
 

Hautkrankheiten Zur Immundermatologie werden Erkrankungen mit Immunreaktionen gegen Hautstrukturen gezählt, die häufig zur sichtbaren Blasenbildung führen (z.B. Pemphigus, bullöses Pemphigoid), aber auch

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. med. Martin Sauer

Relevanz: 74%
 

Einrichtung für pädiatrische Knochenmarktransplantation. Zu seinen klinischen Lehrern und Mentoren zählten Norma Ramsay, John Kersey, John Wagner, Josef Neglia und Charles Peters. Die wissenschaftliche Ausbildung

Allgemeine Inhalte

Für neue Mitarbeiter

Relevanz: 74%
 

in diesen Gesamtzusammenhang stellen. Schließlich lernen Sie so bereits in den ersten Tagen eine Vielzahl der Kollegen kennen, mit denen Sie später direkt oder indirekt zusammenarbeiten werden. Der folgende

Allgemeine Inhalte

Hitzeleitfaden

Relevanz: 74%
 

kann erhebliche gesundheitliche Schäden hervorrufen. Zu den besonders gefährdeten Personengruppen zählen die älteren Menschen in den Heimen. Wir haben in einem interdisziplinären Expertenteam der Geriatrie

Allgemeine Inhalte

Translationale Neurodegeneration

Relevanz: 74%
 

rativen Parkinson-Syndromen im Vordergrund stehen. Zu den neurodegenerativen Parkinson-Syndromen zählen Erkrankungen, bei denen es zur pathologischen Aggreation von Alpha-Synuclein kommt (Idiopathisches

Allgemeine Inhalte

Tierschutz

Relevanz: 74%
 

1959) R eplacement: Ersatz von Tierversuchen durch Alternativmethoden, R eduction: Verringerung der Zahl der für Versuche genutzten Tiere, R efinement: Optimierung der angewandten Methoden, um die Belastungen

  • «
  • …
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen