Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach besondere. Es wurden 1171 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Philipp Ivanyi Research Group

Relevanz: 73%
 

Langzeitüberlebenden nach multimodalen Therapiekonzepten bleibt die Prädiktion und Prognose eine ganz besondere Herausforderung, um einen bestmöglichen Therapieverlauf zu gewährleisten. Unsere Arbeitsgruppe hat

Allgemeine Inhalte

Hochschulinterne Prüfungen

Relevanz: 73%
 

gelangen Sie auf die Seite der Psychosozialen Beratung Sollten Sie schwanger sein, dann gelten besondere Regeln. Bitte lesen Sie hier weiter.

Allgemeine Inhalte

Krankenhaushygiene

Relevanz: 73%
 

Erregern mit speziellen Resistenzen. Die Surveillance von nosokomialen Infektionen und Erregern mit besonderer Resistenz (z.B. Multiresistenz) durchzuführen bzw. zu unterstützen. Krankenhaushygienische Begehungen

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2022

Relevanz: 73%
 

für die Pflege verbindet. Und weil unsere Mitarbeitenden auch noch etwas davon haben, machen wir besonders gerne mit.“ Etwas Neues entdecken Copyright: Mona Reinsch Für viele ist Sport nur eine anstrengende [...] ist auch ein Lacher für Sie und Ihre KollegInnen. Es macht super fit, lockert den ganzen Körper (besonders die Hüften und den Rücken) und es macht Spaß. Machen Sie einfach mal alle 90 Minuten eine Bewegungspause [...] 150-Minuten-Runde unter anderem mit einer kollegialen Fahrradtour um das Steinhuder Meer und mit einem besonders sportlichen Vorstandsmitglied. Seit vielen Jahren zählt das Geldinstitut mit dem grünen Logo zu

Allgemeine Inhalte

Forschungsschwerpunkte

Relevanz: 73%
 

von atopischen Erkrankung wie der atopische Dermatitis, Heuschnupfen und allergischem Asthma. Ein besonderes Augenmerk legen wir auf die frühe Entstehung und Persistenz von Allergie und Toleranz. Bei fast [...] Einfluss mikrobieller Komponenten bezüglich der transmaternalen Allergieprävention analysiert. Besondere Aufmerksamkeit wird auf die funktionelle Rolle des Inflammasoms NLRP3 bei der perinatalen Toler [...] Asthmaentstehung und seiner Persistenz. Die Immunphänotypisierung von Zellen und Geweben stellt eine besondere Expertise in der Arbeitsgruppe dar. Die mittels verschiedener Methoden (Zell und Gewebe Chipzytometrie)

Allgemeine Inhalte

Ihre Behandlung bei uns

Relevanz: 73%
 

wir das Bestrahlungsfeld mit einem speziellen hautverträglichen Stift einzeichnen . Dabei ist es besonders wichtig, dass Sie diese Markierungen während der gesamten Bestrahlungsserie nicht abwaschen - a [...] weichem Kunststoff an. Mit dieser Maske garantieren wir eine punktgenaue Bestrahlung, indem wir die besonders ruhige Lagerung während der Bestrahlung sicherstellen. Des Weiteren benötigen sie dann keine Ma [...] , manchmal irreversible Behandlungsfolgen oft nach Jahren der Latenz auftreten. Dies ist eine Besonderheit der Strahlentherapie. Daher ist parallel zur Tumornachsorge bei Ihrem zuständigem Facharzt eine

Allgemeine Inhalte

NUM 2. Förderperiode

Relevanz: 73%
 

sberichterstattung, Qualitätssicherung sowie Versorgungsforschung, verfügbar gemacht werden. Besonderheiten des Registers sind zum einen die Nutzung der Routinedaten ohne Zusatzaufwand für das behandelnde [...] gewachsen zu sein, braucht es ein Netzwerk, das die Fähigkeiten der Universitätsmedizin rasch auf die besonders dringlichen und wichtigen Aufgaben fokussieren und komplexe klinische Studien selbst durchführen [...] Bevölkerungsgruppen erleichtert wird. Im Fokus von NAPKON-TIP stehen adaptive Studien, deren Besonderheit darin liegt, dass die aufgenommenen Therapien und Untergruppen angepasst werden können, wenn neu

Allgemeine Inhalte

Kurse

Relevanz: 72%
 

Platzangst, Versagensangst- fast jeder Mensch kennt diese oder ähnliche Ängste. Treten Krankheiten als besondere Herausforderung in unser Leben, plagen uns meist weitere Ängste und Sorgen, die oft auch unsere [...] ermutigen und regen an zum Nachdenken über die Grundlagen unserer Existenz. Aber was die Märchen besonders auszeichnet ist, dass sie auf ein gutes Ende setzen: Das gute Ende einer schwierigen Situation im [...] Kreative Aus-Zeit | Ausdrucksmalen im Atelier im Garten Katrin Bahls Das Atelier im Garten ist ein besonderer Ort, der zum Innehalten, zum zur Ruhe kommen und zum Zeit für sich selbst nehmen, einlädt. Mit

Allgemeine Inhalte

REBIRTH Special Lecture

Relevanz: 72%
 

viraler Vektoren spezialisiert, einschließlich Upstream-Produktion und Downstream-Reinigung, mit besonderem Interesse an der Herstellung klinischer Vektoren. Sein Team leitet eine Reihe von Gentherapieprogrammen

Allgemeine Inhalte

Privat-Formular

Relevanz: 72%
 

mein Einverständnis für die Verarbeitung dieser Daten. Dies gilt auch für von mir übermittelte besondere Kategorien personenbezogener Daten, wie etwa Gesundheitsdaten. Diese verarbeitet die MHH gemäß Art

  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen