Nutzung in der Hochschullehre zu fördern, geht der Vortrag darauf ein, welche Merkmale offene Bildungsmaterialien aufweisen und welche Chancen sie bieten. Ein besonderes Augenmerkt liegt hierbei auf dem [...] kennzeichnen, ohne in unerwünschte Richtungen zu weisen und dabei Menschen unter Umständen auszugrenzen? Welche Kompetenzen müssen Mediziner:innen mitbringen, um die vorhandene gesellschaftliche Diversität zu [...] morgen. Doch wie genau sieht eine solche Kooperation in der Praxis aus? Wo liegen Hindernisse? Und welche Elemente tragen zu einer gelingenden, interdisziplinären Zusammenarbeit bei? Unsere Gäste Antje Wulff
kann sich bewerben? Bewerben kann sich, wer als Student_in an der MHH immatrikuliert ist, gleich welcher Fachrichtung und Abschluss. NICHT Bewerben können sich Studierende Bachelor Hebammenwissenschaft [...] kann sich bewerben? Bewerben kann sich, wer als Student:in an der MHH in immatrikuliert ist, gleich welcher Fachrichtung und Abschluss. Nicht bewerben können sich Studierende Bachelor Hebammenwissenschaft [...] spätestens Ende Oktober ! nachgereicht werden, sofern diese bei Bewerbungsschluss noch nicht vorliegt. Welche Dokumente soll ich mitschicken? Neben dem Bewerbungsformular sollten folgende Unterlagen eingereicht
geforscht werden kann. Dies wird ermöglicht durch neueste Geräte, wie ein Durchflusszytometer , welches mit vier Lasern ausgestattet ist. Messungen können hier im 96-well- oder Einzel-Modus vorgenommen
konsequent. Danach wird die MHH ab dem 01.01.2021 in die digitale Vernetzung der Medizin eintreten, welche bereits vor der Aufnahme eines Patienten in die MHH beginnt und bis weit in die Zeit der Nachbehandlung
Uhr. Expertinnen und Experten des Krebszentrums klären zu Verfahren der Komplementärmedizin auf und welche Chancen und Möglichkeiten die Sporttherapie bei einer Krebserkrankung bietet. Die Veranstaltung richtet
Dort untersucht sie im Mausmodell, wie zu viel Zucker und Fett die Lunge und das Herz schädigen und welchen Einfluss ein Über- oder Unterangebot von Sauerstoff auf diese Schäden hat. „Wir wollen Mechanismen
Erkrankungen. Sonographie, umgangssprachlich auch Ultraschall genannt, ist ein bildgebendes Verfahren, welches mit Hilfe von Schallwellen Aufschluss über innere Organe,Gewebe und Gefäße gibt. Die Untersuchung
Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) zur Behandlung von Sarkomen im Zentrum und welche Möglichkeiten die Schmerztherapie bei Tumorschmerzen bietet. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene
Prof. Dr. Maasoumy die „Venia legendi“ (Habilitation) für das Fach „Experimentelle Innere Medizin“, welche 2021 auf das Fach „Innere Medizin und Gastroenterologie“ erweitert wurde. Im Jahr 2022 erfolgte die
genetische Modifikation die Ursache für die Krebsentstehung? Beeinflusst sie das Tumorwachstum? Und welche Medikamente oder Therapien könnten genau hier helfen? Auf diese und ähnliche Fragen sucht Dr. Saborowski