Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach gute wissenschaftliche praxis. Es wurden 643 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker

Relevanz: 40%
 

Praktikum und wissenschaftliche Mitarbeiterin der Abt. Allgemeinmedizin, MHH 1994-1997 Weiterbildungszeiten in der Inneren Medizin (Geriatrie), in der ambulanten Chirurgie und einer Allgemeinpraxis Ab 1997 [...] auswählen: ein Praxistest zur Leitlinie. Z Allg Med 2016;92:308-13 Junius-Walker U , Daether-Kracke N, Krause O. It’s Magic - einfaches geriatrisches Basisassessment für die Hausarztpraxis validiert. Z Allg [...] der COVID19-Pandemie S1-Leitlinie: Hausärztliche Leitlinie. Geriatrisches Assessment in der Hausarztpraxis AWMF-Registernummer 053 – 015 HIOPP „HIOPP iTBX: Appropriate and safe medication for nursing

Allgemeine Inhalte

Curriculare Lehre - Aufbaumodule

Relevanz: 40%
 

Beantragung von Tierversuchen und Eingriffen an Tieren zu wissenschaftlichen Zwecken vermittelt und anhand von Beispielen anwenderorientiert und praxisnah besprochen. Es werden Tipps und Hilfestellungen zu wichtigen [...] und andere Ambystomatidae in Labor und veterinärmedizinischer Praxis Das Aufbaumodul (2x4 Stunden, davon 2x3 Stunden Theorie, 2x1 Stunde Praxis) gibt einen Überblick über artgerechte Haltung und Zucht, Anatomie

News

Mehr Sicherheit für Medikamente

Relevanz: 40%
 

der Entwicklung Zell-basierter Therapien eingesetzt und werden nun zusätzlich Millionen Menschen zu Gute kommen, da mit ihnen sichere Arzneimittel hergestellt werden können“, meint Professor Lachmann. Die [...] ausgezeichnet worden ist. Auch Dr. Stefan Gloeggler von der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften hat einen „ERC Proof of Concept Grant“ erhalten. „Dass mit zwei der neun Proof of Concept Grants [...] in Richtung Wirtschaft und Gesellschaft einen hohen Stellenwert hat“, sagt Niedersachsens Wissenschaftsminister Björn Thümler. RESIST – Wir forschen für die Schwächsten Professor Lachmann hat seine Professur

News

MHH-Bauprojekt nimmt wichtigen Meilenstein im Landtag

Relevanz: 40%
 

ngen starten“, sagt Niedersachsens Wissenschaftsminister Falko Mohrs . „Der MHH-Klinikneubau – als Teil des derzeit größten Bauprojekts in Niedersachsen – kommt gut voran“, sagt MHH-Präsident Professor

Allgemeine Inhalte

Willkommen an der MHH

Relevanz: 40%
 

Willkommen an der MHH Alles rund ums Studium Guten Tag! Moin! Herzlich willkommen! Wir freuen uns, dass Sie Interesse an einem Studium oder der Weiterentwicklung Ihrer akademischen Karriere an unserer [...] Studierende, Forschende und Ärzt*innen aus aller Welt herzlich willkommen. Viele Promovierende und wissenschaftlich Tätige aus verschiedenen Ländern sind in unseren vielfältigen Forschungsprojekten involviert

Allgemeine Inhalte

Sport und Reha

Relevanz: 40%
 

Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin die zentrale Anlaufstelle in der MHH. Sporttherapie Wissenschaftliche Studien zeigen, dass durch regelmäßige Bewegung krankheits- und therapiebedingte Belastungen [...] abgestimmte, modular aufgebaute Sporttherapie findet im Bett/ am Bett oder im Kinder-Trainingsraum statt. Gut zu wissen: Viele Vereine bieten spezielle Sportprogramme für Menschen mit Krebserkrankungen an. Auf

Allgemeine Inhalte

Spenden & Helfen

Relevanz: 40%
 

normalerweise nicht möglich sein. Beispiele sind ein gemütlicher Sessel zum Entspannen in der Pause, eine gut Kaffeemaschine oder eine gemeinsame Feier. Solche kleinen Dinge sind sehr wichtig, um in der Pause [...] Ihrer Spende Kann man Spenden an die Kinderklinik steuerlich geltend machen? Ja, die Spenden für Wissenschaft und Forschung sind steuerlich abzugsfähig. Bekomme ich für meine Spende eine Spendenquittung?

Allgemeine Inhalte

URO

Relevanz: 40%
 

ihrer langen Krankengeschichte. Die optimale Versorgung unserer Patienten erfordert einen hohen wissenschaftlichen Standard und die Zusammenarbeit vieler operativer Disziplinen. Unsere Pflege orientiert sich [...] tionen wie Fachkraft für den Operationsdienst, Fachkraft für Leitungsaufgaben in der Pflege, Praxisanleiter und Mentor) und Operationstechnischen Assistenten (OTA), die in Voll- und Teilzeit beschäftigt

Allgemeine Inhalte

Rethmarer Gespräche: Oligometastasierung

Relevanz: 40%
 

der Ärztekammer anerkannt. Veranstaltungsort und Anfahrt Veranstaltungsort Gutshof Rethmar Betriebsgesellschaft mbH Gutsstraße 16 31319 Sehnde / Rethmar Anfahrt Mit dem Auto ca. 20-30 Min. aus Hannover/ [...] gastrointestinalen Tumoren den Anfang. Eine Therapieentscheidung ist meist einfach, wenn eine solitäre gut behandelbare Metastase gefunden wird. Was aber, wenn in einem anderen Organ eine weitere, prinzipiell [...] Thema sowie auf den persönlichen Austausch mit allen onkologisch Interessierten aus der Region! Wissenschaftliche Leitung: PD Dr. Linda Feldbrügge Prof. Dr. med. Beate Rau Prof. Dr. med. Moritz Schmelzle Klinik

Allgemeine Inhalte

Meldungen 2021

Relevanz: 40%
 

wirklich alle mitmachen und das gefällt mir natürlich richtig gut.“ Für ihn ist es Ehrensache, seine eigene Abteilung ebenfalls für den guten Zweck an den Start zu bringen. Wir freuen uns, dass die Sportmedizin [...] gegründete Freundeskreis Garbsen hat sich zum Ziel gesetzt, mit bürgerschaftlichem Engagement Wissenschaft, Bildung und Soziales zu fördern. Von der Idee, die Pflege an der MHH zu unterstützen, waren Prof [...] anderen Weg gewählt: Er unterstützt die Aktion zugunsten der Pflege mit einer Spende. „Ich finde es gut, dass hier ein Zeichen gesetzt wird, das über den bloßen Applaus auf den Balkonen hinausgeht“ sagt

  • «
  • …
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen