Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach test. Es wurden 1000 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
News

335.000 Euro-Nachlass für die MHH-Kardiologie

Relevanz: 65%
 

der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) verwendet werden sollten. Zwei Jahre dauerte die Testamentsabwicklung des umfangreichen Nachlasses. Nun steht das Geld zur Verfügung. Für die symbolische Scheckübergabe

Allgemeine Inhalte

REM-Schlaf-Verhaltensstörung

Relevanz: 65%
 

Sie an einer REM-Schlafverhaltensstörung? Finden Sie es heraus: Bitte klicken Sie hier für Ihren Selbsttest Wenn Sie mehr als 5 Fragen mit "JA" beantwortet haben, kontaktieren Sie uns einfach unter der

Allgemeine Inhalte

Molecular Gynaecology Research

Relevanz: 65%
 

Rudolf Bartling Foundation Wilhelm Sander Foundation Publications of the past years Please see here Latest update: April 11, 2025

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2022

Relevanz: 64%
 

die des AMA®-Testes in verschiedenen Probandenkollektiven. DRV-Schriften 2022; 126: 388-390 Gartmann J, Geissler N, Andreeva E. Initial results of the functional capacity evaluating AMA ®-Test in social- [...] v54.3510 Gutenbrunner C, Korallus C, Egen C, Schiller J, Sturm C, Teixido L, Eckhardt I, Bökel A. Test of the Rehabilitation Goal Screening (ReGoS) Tool to Support Decision Making and Goal Setting in Physical [...] org/10.1055/s-0042-1753782 Förster K, Gutenbrunner C, Korallus C, Egen C, Bökel A. Development and Testing of Rehabilitation Goal Setting Tool (ReGoS). J Rehabil Med 2022; 54: 27; DOI: https://doi.org/10

Allgemeine Inhalte

Tim Holler

Relevanz: 64%
 

Annual Meeting of the Biophysical Society (Biophysics Meeting), 2nd Place at the Art of Science Image Contest THE SKY IS THE LIMIT. The magnificent sunrise of a human stem cell-derived cardiomyocyte stained [...] Annual Meeting of the Biophysical Society (Biophysics Meeting), Finalist of the Art of Science Image Contest “THE SCREAM” OF THE HEART This composition of immunofluorescently labeled cardiomyocytes from different [...] Annual Meeting of the Biophysical Society (Biophysics Meeting), 2nd Place at the Art of Science Image Contest FREAK OR TEAMPLAYER? In the human left ventricle we predominantly find cardiomyocytes which express

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2023

Relevanz: 64%
 

2023; 10(28):2301641. Mamarelli P. Pathogen recognition and cellular metabolic rewiring dictate intestinal immune responses. 2023. Dissertation Mergani A E, Meurer M, Wiebe E, Dümmer K, Wirz K, Lehmann [...] G A, von Köckritz-Blickwede M, Seeger B. Alteration of cholesterol content and oxygen level in intestinal organoids after infection with Staphylococcus aureus. FASEB J 2023; 37(12):e23279. Plank P M; Hinze [...] Vonberg R-P. Eine systematische Analyse nosokomialer Ausbrüche von Infektionskrankheiten in der gastrointestinalen Endoskopie. Z Gastroenterol 2023; 61(5):536- 543. Schutz K, Grewendorf S, Kontsendorn J, Fuge

Allgemeine Inhalte

FAQ Studierende

Relevanz: 64%
 

§16 Im Krankheitsfall ist ein ärztliches oder auf Verlangen ein amtsärztliches Attest vorzulegen. Atteste sind spätestens am dritten Werktag nach dem versäumten Prüfungstermin bei der Studiengangskoordination

Allgemeine Inhalte

Internationaler Tag der Pflege 2022

Relevanz: 64%
 

Organisation den Internationalen Tag der Pflege ins Leben, der in Gedenken an den Geburtstag der wohl berühmtesten Pflegenden aller Zeiten, Florence Nightingale, fortan am 12. Mai begangen wurde. "Das Thema K

Allgemeine Inhalte

Leberfibrose: Der fatale Signalweg

Relevanz: 64%
 

bedeutendes medizinisches Problem, für das es bislang noch keine geeigneten Medikamente gibt. Zu den bekanntesten Ursachen zählen chronischer Alkoholkonsum, Infektion mit Hepatitis-Viren, aber auch Medikamente

News

Midwife Exchange: Hebammen aus Uganda zu Gast

Relevanz: 64%
 

Jahr geplant ist, ein fallbasiertes Training in Mutolere einzuführen, stand ein erstes gemeinsamer Testlauf ebenfalls auf dem Programm. Mit Hilfe eines Beckenmodells als Geburtstrainer wurden die bereits

  • «
  • …
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen