Das Schwerbrandverletzten Zentrum Niedersachsen ist das einzige Zentrum im Bundesland Niedersachen, das Patienten und Patientinnen mit schwersten Verbrennungen behandelt. Hier werden lebensgefährlich verletzte [...] großflächiger Brandwunden ein. Für diese neue Anwendung wurde das Zentrum jetzt als europaweit erste Einrichtung zum CPT PlasmaKompetenzZentrum zertifiziert. „Das Zertifikat ist eine wichtige Bestätigung unseres [...] Menschen aus Norddeutschland und Europa, auch Kriegsopfer aus der Ukraine, versorgt. Das Team des Zentrums, das zur Klinik für Plastische, Ästhetische, Hand- und Wiederherstellungschirurgie der Medizinischen
Klinische Forschung Das Institut für Klinische Pharmakologie betreut patientenorientierte klinische Studien von der Planung über die Durchführung bis zur Auswertung. Bitte klicken Sie:
vielfältig und breit aufgestellt Klinische Chemie Hämatologie Hämostaseologie TDM/Toxikologie Endokrinologie Gastroenterologie Immunologie Molekulare Diagnostik Institut für Klinische Chemie – ZLA Medizinische [...] Labordiagnostik der MHH wird im Institut für Virologie (Klinische Virologie, ZLA-KVI) bzw. im Institut für Mikrobiologie angeboten. INSTITUT FÜR KLINISCHE CHEMIE – ZENTRALLABOR (ZLA) Direktor: Professor Dr [...] Institut für Klinische Chemie – ZLA, teilweise in Zusammenarbeit mit verschiedenen Kliniken, durchgeführt: Zentrallabor (ZLA) Diagnostische Verfügbarkeit Diensthabende(r) Arzt/Klinischer Chemiker erreichbar
Klinik für Kieferorthopädie innerhalb des Zentrums Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) besteht seit 1973. Klinisches Leistungsspektrum In der Patientenversorgung [...] Lehre und Krankenversorgung soll auch zukünftig deutlich werden, dass die vier Disziplinen des Zentrums Zahn-, Mund-und Kieferheilkunde als integraler Bestandteil der Zahnheilkunde und der Medizin innerhalb
gründete Prof. Lenarz das Deutsche HörZentrum an der MHH als einmalige Einrichtung zur integrierten Behandlung aller Patienten mit Schwerhörigkeit. Neben der klinischen Versorgung hat Prof. Lenarz die Forschung [...] gesorgt, dass viele Kinder und Erwachsene wieder hören können und hat Hannover zum weltweit größten Zentrum für Cochlea-Implantationen gemacht. Es ist mir eine besondere Freude, einen so herausragenden Mediziner
Unsere wissenschaftlichen Arbeiten werden u.a. gefördert durch die Europäische Union und das Deutsche Zentrum für Infektionsforschung (DZIF). Drittmittelprojekte Auswahl früherer Drittmittelprojekte Kompete [...] Mikrobielle Persistenz und ihre Kontrolle, gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft Klinische Forschergruppe 250: Genetische und zelluläre Mechanismen von Autoimmunerkrankungen (Leitung Prof
in der Medizin 15.11.2023 Die Hannover Unified Biobank (HUB) ist Teil des niedersächsischen Forschungszentrums für Künstliche Intelligenz und kausale Methoden in der Medizin (CAIMed). Forschende der Informatik [...] COVID-19 Pandemie gezeigt, ist ein zuverlässiger Drehpunkt für den Zugang zu Bioproben, zugehöriger klinischer Daten sowie auch zu molekularen Daten. Eine qualitativ hochwertige Datenbasis ist ein unerlässlicher
zugrunde liegt und für deren ärztliche Studienleitung sie zuständig ist. Sollte die Ethikkommission der Medizinischen Hochschule nicht für die ärztliche Studienleitung zuständig sein, jedoch lokal beteiligt [...] beteiligt sein, wird nach erfolgter Anzeige durch die ärztliche Studienleitung eine Eingangsbescheinigung erstellt. § 2a Unterausschuss Für Klinische Prüfungen, die der Prüfung gemäß Verordnung (EU) Nr. 536/2014 [...] davon mindestens: a) drei Ärztinnen/Ärzte, die über Erfahrungen in der klinischen Medizin verfügen, davon ein Facharzt für Klinische Pharmakologie oder für Pharmakologie und Toxikologie, b) ein Mitglied
Diagnostik und Therapie . Wir sind entsprechend der Standards eines Endometriosezentrums der Stufe III (klinisch-wissenschaftliches Zentrum) von der Stiftung Endometrioseforschung (SEF) zertifiziert . Die [...] mit dem Krankheitsbild einer Endometriose entsprechend den Standards eines zertifizierten Endometriosezentrums. Maßgebend für die Qualität der Behandlung der betroffenen Frauen im Endometriosezentrum unserer [...] ziehen“, betont PD Dr. Matthias Jentschke, Oberarzt der Frauenklinik der MHH und Leiter des Endometriosezentrums. Je eher die Diagnose erfolgt, umso schneller kann eine geeignete Therapie beginnen.
das erste biotechnologisch hergestellte rAAV, das in die klinische Erprobung ging. Im Jahr 2012 wurde er vom Salk Institute for Biological Studies eingestellt, um dessen Einrichtung für Gentransfer, Targeting [...] Außerordentlicher Professor Lisowski promovierte an der Weill Cornell University in New York über Studien zur Entwicklung lentiviraler Vektoren für die Behandlung von β-Thalassämie und schloss seine Pos [...] -Vektorologie sowie auf die Entwicklung neuartiger biotechnologisch hergestellter AAV-Varianten für klinische Anwendungen. Darüber hinaus ist seine Gruppe auf die Entwicklung und Verbesserung von Technologien