Assistenzarzt Iraima Cespedes, Assistenzärztin Chantal Fischer, Studienkoordinatorin In der Klinik für Neurologie laufen derzeit die folgenden Studien zu neuen Therapien neuromuskulärer Erkrankungen: Amyotrophe [...] Klinische Studien Prof. Dr. med. S. Petri MitarbeiterInnen: Prof. Dr. med. K. Kollewe, Funktionsoberärztin, Fachärztin für Neurologie Prof. Dr. med. Sonja Körner, Funktionsoberärztin, Fachärztin für Neurologie [...] Tolerability and Efficacy of the Rho Kinase (ROCK) Inhibitor Fasudil in Amyotrophic Lateral Sclerosis Die Studie untersucht Wirksamkeit und Verträglichkeit der Substanz Fasudil sowie den Effekt auf den Verlauf
Interesse an der Studie bekundet. Im nächsten Schritt sollen in diesen Kommunen etwa 35.000 Schülerinnen und Schülern aus den dort rund 120 ansässigen weiterführenden Schulen für die Studie gewonnen werden [...] ermutigt fühlen? Das Bundesministerium für Bildung und Forschung fördert seit dem 1. April 2020 die Studie „Gesunde Kommune – Gesundes Aufwachsen“ der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Universität [...] geben. Eine Anmeldung ist bis zum 17. März über geko@mh-hannover.de möglich. Bei dem Meeting wird die Studie vorgestellt, anschließend können die Teilnehmenden ihre Fragen mit den beteiligten Wissenschaftlerinnen
511-532-9462 E-Mail: Dukuray.Musa @ mh-hannover.de Hochschulische Ausbildung 10/2022 - 09/2024 Doppelmasterstudiengang zum M.Sc. in Gesundheitsökonomie Universität zu Köln Titel der Masterarbeit: Consideration [...] economic evaluations of pneumococcal conjugate vaccines: A Systematic Review 10/2022 - 07/2024 Doppelmasterstudiengang zum M.Sc in Healthcare Policy, Innovation and Management Universität Maastricht Titel der [...] Economic Evaluations of Pneumococcal Conjugate Vaccines: A Systematic Review 10/2018 - 07/2022 Bachelorstudiengang zum B.Sc. in Gesundheitsökonomie Universität zu Köln Titel der Bachelorarbeit: Auswirkungen
klinischen Studien teilzunehmen? Warum kann es sinnvoll sein, an klinischen Studien teilzunehmen? „Eigentlich alle Fachgremien empfehlen, dass ein Patient nach Möglichkeit immer in einer Studie behandelt [...] gie, Onkologie und Stammzelltransplantation Zum Thema: Was sind klinische Studien? Kopf-Hals Studien auf der Studienplattform des CCC Niedersachsen Über die Awareness Week Die Awareness Week der European [...] Behandelnden nicht zufrieden mit den Optionen die wir haben und wünschen uns immer mehrere Optionen. Eine Studie kann durchaus eine Möglichkeit sein, heute schon an der Therapie der Zukunft teilhaben zu können
nomie im Modul Public Health II im Modellstudiengang Humanmedizin (HannibaL) an der Medizinischen Hochschule Hannover Seminar Management im Modul 5 des Studiengangs Public Health an der Medizinischen [...] Modul 6 des Studiengangs Public Health an der Medizinischen Hochschule Hannover Organisation der jährlichen gesundheitspolitischen Exkursion nach Berlin für Studierende des Masterstudiengangs Public Health [...] Berlin. 11.-12. März 2025. Brecher AL, Kraft L, Sgraja S , Amelung VE (2024). Internationale Fallstudien zu Erfolgs- und Misserfolgsfaktoren bei der Implementierung und Nutzung von Digital-Health-Tools
erhalten alle in das Programm aufgenommenen Studierenden etwa 1500 € pro Monat. Studiengebühren Es werden keine Studiengebühren erhoben. Die Studierenden müssen lediglich zweimal im Jahr, d. h. für jedes Semester [...] 54,- Fahrten € 38,- Auto € 104,- Krankenversicherung € 80,- bis € 240,- Telefon / www € 36,- Studienmaterial € 34,- Freizeitaktivitäten € 72,- Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Durchschnittswerte
Schwangere oder stillende Studierende können und sollten sich als erstes (vertraulich) an die Studiengangskoordination wenden. Hier erhalten Sie erste Informationen und Handlungsanweisungen. Gemeinsam besprechen [...] Studium weiterführen, erhalten Sie eine Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung, die Sie mit der Studiengangskoordination und den einzelnen Modulverantwortlichen besprechen und ausfüllen. Hier werden individuelle [...] der ausgefüllten Checkliste senden Sie per E-Mail an das Studierendensekretariat und die Studiengangskoordination. Das Original verbleibt bei Ihnen. Als Studierende haben Sie die Möglichkeit, auf die M
aller Fächer können im ersten Jahr nach Studienabschluss im Förderung für ein Praktikum in Europa beantragen. Das Praktikum muss in engem Zusammenhang mit dem Studienfach stehen, ein anspruchvolles Niveau aufweisen [...] und sich vorzugsweise an der (Mit-)Arbeit an Projekten orientieren. Der Antrag muss im letzten Studienjahr gestellt werden. Informationen über Bewerbungsmodalitäten, Finanzierung etc. gibt es im Akademischen
Coh-Fit Studie COH-FIT Studie Bei dem “Collaborative Outcomes study on Health and Functioning during Infection Times (COH-FIT)“ Projekt handelt es sich um die derzeit weltweit größte internationale Umfrage [...] Berlin, and Dr. Marco Solmi, University of Padua (Italy). Hier geht es weiter zum Film zu der COH-FIT Studie. In deutschen Sprache In English language
Bedürfnisse von Angehörigen, die für einen räumlich entfernten Menschen am Lebensende sorgen. Ziele Die Studie richtet sich explizit an fürsorgende Angehörige, da diese bei der Unterstützung der ihnen Nahestehenden [...] welche Unterstützung wünschen sie sich für sich selbst und für ihren schwer erkrankten Verwandten? Die Studie wird (i) die Besonderheiten der Fürsorge bei räumlicher Distanz am Lebensende beschreiben und (ii) [...] für Unterstützungsmaßnahmen für fürsorgende Angehörige geben. Methoden Die explorative qualitative Studie wird von einer induktiven Logik geleitet und stützt sich auf einmalige, halbstrukturierte Interviews