laparoskopische Behandlung der Endometriose im kleinen Becken ggf. mit Darmchirurgie laparoskopische Behandlung von Adhäsionsbeschwerden laparoskopische Chromopertubation laparoskopische Behandlung der Extra [...] Operative Gynäkologie Prof. Dr. Hermann Hertel Für die klassischen wie auch für hochinnovative Behandlungs- und Operationsmethoden bei Tumorerkrankungen der Brust und der weiblichen Genitalorgane (Gebärmutter [...] der MHH bietet ein breites Spektrum an minimalinvasiven ( laparoskopischen , hysteroskopischen) Behandlungs- und Operationsverfahren für benigne, d.h. gutartige Erkrankungen der Frau an. Das operative Spektrum
rungen und Krampfanfällen. Bei schweren Verläufen kann eine Behandlung auf Intensivstation notwendig sein. Eine interdisziplinäre Behandlung zwischen Neurologie und Psychiatrie ist hier in bestimmten Fällen [...] Nervensystems leiden. Die häufigste Erkrankung aus dieser Gruppe ist die Multiple Sklerose - unser Behandlungsspektrum umfasst jedoch noch viele weitere Erkrankungen, u.a.: Multiple Sklerose (Encephalomyelitis [...] Schwerpunkt liegt auf der Therapieevaluation und -optimierung. Neurosarkoidose Bei der Sarkoidose handelt es sich um eine Multisystemerkrankung, bei der es zu einer granulomatösen Entzündungsreaktion mit
Leukämiezellen wurden die Mäuse mit dem BCL2-Inhibitor ABT-737 oder Kontrolle (DMSO) behandelt. Durch die Behandlung mit ABT-737 konnten wir eine hoch effiziente Reduktion der Luziferase-exprimierenden [...] wird das Überleben der Mäuse durch ABT-737 Behandlung signifikant verlängert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Inhibierung von BCL2 eine mögliche Behandlungsstrategie für BCR-ABL-positive ALL in vivo ist. In [...] Molekulare Hämatologie und Onkologie Der Einsatz molekular definierter Therapeutika kann die Behandlung von Leukämien dramatisch verbessern. So haben im Falle der BCR-ABL positiven chronischen myeloischen
g von Gebärmutterhalskrebs ist das Humane Papillomvirus (HPV). Ein operativer Eingriff ist die Behandlung erster Wahl. Bei schwangeren Frauen ist eine solche Operation jedoch problematisch: Da ein Stück [...] kommen. Ein neuartiger Abstrichtest, der über den Muttermund durchgeführt wird, könnte zukünftig die Behandlung betroffener Frauen verbessern. Eine Studie unter Beteiligung von Forschenden des Comprehensive [...] operieren, sondern stattdessen zu kontrollieren und gegebenenfalls erst nach der Entbindung zu behandeln“, erklärt Professor Dr. Peter Hillemanns, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), verfolgt bei der Behandlung von Herzkrankheiten einen innovativen Ansatz und hat damit ein Medikament zur Behandlung von Herzschwäche entwickelt, das derzeit in einer [...] und Geschäftsführer von Cardior, der das Potenzial nichtkodierender RNAs (ncRNA) als Ziel bei der Behandlung von Herzerkrankungen entdeckt hat. „Die Entwicklung eines völlig neuartigen therapeutischen Ansatzes [...] erste ncRNA-basierte Therapie, die in Phase-II-Studien bei Herzerkrankungen eingesetzt wird. Es handelt sich um einen Antisense-Oligonukleotid-Blocker, der eine bestimmte nichtkodierende RNA im Herzmuskel
Netzwerk die Etablierung einer Schlaganfallkomplexbehandlung nach OPS 8.98b.01. Das Netzwerk beinhaltet ein intensives Fortbildungskonzept für die an der Schlaganfallbehandlung beteiligten Berufsgruppen. [...] ng, epileptische Anfälle oder Meningitiden/ Encephalitiden über das MHH TNN diagnostiziert und behandelt. Hierfür kommen telemedizinische/teleneurologische Applikationen zur Anwendung. Was ist „Teleneurologie“ [...] gsbesprechungen statt, welche die Strukturen und Prozesse für eine wirksame und aktuelle Schlaganfallbehandlung verbessern. Erfahrene Pflegekräfte der überregionalen Stroke Unit fahren zum Bedside-Training
unter sterilen Bedingungen. Die Dokumentation während der Behandlung im Herzkatheter Labor, sowie Erfassung von Materialien und Behandlungsergebnissen während der Untersuchung. Zertifizierte Crimp Nurses [...] Patientinnen und Patienten, unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation im Mittelpunkt unseres Handelns. In drei Hybrid Katheter-Laboren arbeiten wir in multiprofessionellen Teams und betreuen unsere [...] erkrankter Patientinnen und Patienten orientiert sich an den aktuellsten Therapieansätzen und Behandlungsverfahren. Die Teilnahme an internen und externen Fortbildungen ist fester Bestandteil unserer Pers
Einsatz von Telemedizin erlaubt es den behandelnden Ärztinnen und Ärzten, die Blutdruckwerte beider Gruppen in Echtzeit zu überwachen. Wichtige Ergebnisse für Behandlung von Bluthochdruck Im Rahmen der SO [...] im unteren Normalbereich an. Die andere Gruppe wird entsprechend der aktuell geltenden Standards behandelt. Alle Teilnehmenden werden auf Basis der zuhause gemessenen Blutdruckwerte engmaschig überwacht [...] und -Empfängern leisten. „Diese Untersuchung wird erstmals evidenzbasierte Empfehlungen für die Behandlung eines Bluthochdrucks bei Kindern und Jugendlichen nach Nierentransplantation liefern. So können
Broschüre öffnen Broschüre mit Fragen und Antworten, Copyright: Tourette-Gesellschaft Deutschland e.V. Behandlung des Tourette-Syndroms Broschüre öffnen Leitfaden für Lehrer Broschüre öffnen Tourette-Syndrom. [...] Darstellung der klinischen Phänomenologie und neurobiologischen Grundlagen der psychotherapeutischen Behandlung des Tourette Syndroms. Insbesondere beinhaltet es ein praxisrelevantes Manual für Erwachsene für [...] und Therapie des Tourette-Syndroms und anderer Tic-Erkrankungen. Besondere Beachtung wird der Behandlung von Tic-Störungen geschenkt. In der Neuauflage findet sich der aktuell Kenntnisstand aus der W
Broschüre öffnen Broschüre mit Fragen und Antworten, Copyright: Tourette-Gesellschaft Deutschland e.V. Behandlung des Tourette-Syndroms Broschüre öffnen Leitfaden für Lehrer Broschüre öffnen Tourette-Syndrom. [...] Darstellung der klinischen Phänomenologie und neurobiologischen Grundlagen der psychotherapeutischen Behandlung des Tourette Syndroms. Insbesondere beinhaltet es ein praxisrelevantes Manual für Erwachsene für [...] und Therapie des Tourette-Syndroms und anderer Tic-Erkrankungen. Besondere Beachtung wird der Behandlung von Tic-Störungen geschenkt. In der Neuauflage findet sich der aktuell Kenntnisstand aus der W