Besprechung der Behandlungsmöglichkeiten sowie die Darstellung der Bildgebung erfolgt im Anschluss ohne den Patienten mit anderen ärztlichen Kollegen. Wird der Patient stationär behandelt und müssen die [...] System der Firma Novocure zertifizieren lassen. Bei der NovoTTF-Therapie handelt es sich um eine nicht-invasiven Behandlungsoption für erwachsene Patienten mit einem Glioblas-tom, das nach einem chirurgischen [...] Hygiene – die Besucher bekamen von den Experten Antworten auf ihre Fragen und konnten auch selber Hand anlegen. Die 79-jährige Christa Quisdorf aus Empelde nähte zum ersten Mal in ihrem Leben einen Hautschnitt
laparoskopische Behandlung der Endometriose im kleinen Becken ggf. mit Darmchirurgie laparoskopische Behandlung von Adhäsionsbeschwerden laparoskopische Chromopertubation laparoskopische Behandlung der Extra [...] Operative Gynäkologie Prof. Dr. Hermann Hertel Für die klassischen wie auch für hochinnovative Behandlungs- und Operationsmethoden bei Tumorerkrankungen der Brust und der weiblichen Genitalorgane (Gebärmutter [...] der MHH bietet ein breites Spektrum an minimalinvasiven ( laparoskopischen , hysteroskopischen) Behandlungs- und Operationsverfahren für benigne, d.h. gutartige Erkrankungen der Frau an. Das operative Spektrum
rungen und Krampfanfällen. Bei schweren Verläufen kann eine Behandlung auf Intensivstation notwendig sein. Eine interdisziplinäre Behandlung zwischen Neurologie und Psychiatrie ist hier in bestimmten Fällen [...] Nervensystems leiden. Die häufigste Erkrankung aus dieser Gruppe ist die Multiple Sklerose - unser Behandlungsspektrum umfasst jedoch noch viele weitere Erkrankungen, u.a.: Multiple Sklerose (Encephalomyelitis [...] Schwerpunkt liegt auf der Therapieevaluation und -optimierung. Neurosarkoidose Bei der Sarkoidose handelt es sich um eine Multisystemerkrankung, bei der es zu einer granulomatösen Entzündungsreaktion mit
Leukämiezellen wurden die Mäuse mit dem BCL2-Inhibitor ABT-737 oder Kontrolle (DMSO) behandelt. Durch die Behandlung mit ABT-737 konnten wir eine hoch effiziente Reduktion der Luziferase-exprimierenden [...] wird das Überleben der Mäuse durch ABT-737 Behandlung signifikant verlängert. Die Ergebnisse zeigen, dass die Inhibierung von BCL2 eine mögliche Behandlungsstrategie für BCR-ABL-positive ALL in vivo ist. In [...] Molekulare Hämatologie und Onkologie Der Einsatz molekular definierter Therapeutika kann die Behandlung von Leukämien dramatisch verbessern. So haben im Falle der BCR-ABL positiven chronischen myeloischen
Lungenentzündung oder Erweiterung der unteren Atemwege (Bronchiektasen). Eine Heilung gibt es nicht. Behandelt wird PCD unter anderem mit sogenannter hypertoner Kochsalzlösung, die im Vergleich zum Blut einen [...] anders als bei Mukoviszidose – der klinische Beweis für die Wirksamkeit dieser zeitlich aufwändigen Behandlung. Den möchte ein Team um Professor Dr. Felix Ringshausen und Dr. Isabell Pink aus der Klinik für [...] besonderes MRT-Gerät einsetzen, das die Belüftung und Durchblutung der Lunge in Echtzeit darstellt. Es handelt sich hierbei um eine besonders patientenfreundliche Aufnahmetechnik, die ganz ohne Strahlenbelastung
die Chance auf eine weitere Behandlung. Wegen der hohen Zielgenauigkeit der neuen Varianten genügt zudem eine geringere Dosierung. „Das senkt die Kosten pro Behandlungseinheit enorm“, betont Professor Thum [...] Stand: 02. August 2022 Gentherapien zielen auf die Heilung schwerer, kaum behandelbarer monogenetischer Erkrankungen, die von einem Defekt in einem einzelnen Gen hervorgerufen werden. Entsprechend groß [...] Hannover (MHH) haben AAV-Varianten entwickelt, die Herzmuskelzellen ansteuern und so zur gezielten Behandlung von Herzerkrankungen in Frage kommen. Die Ergebnisse sind jetzt in der Fachzeitschrift Molecular
ung des Medikamentes erfüllt und wir können endlich allen behandelnden Ärztinnen und Ärzten ein scharfes Schwert gegen Hepatitis D in die Hand geben“, freut sich Klinikdirektor Wedemeyer, der die klinische [...] bleibt als Therapieoption oft nur eine Lebertransplantation. Doch jetzt ist der Weg frei für eine Behandlung mit einem wirksamen Medikament. In einer multizentrischen Studie mit 150 Teilnehmenden konnte ein [...] vernarbtes Lebergewebe.“ Den Betroffen wurde das Medikament täglich unter die Haut gespritzt. Die Behandlung wurde in der Studie für insgesamt 144 Wochen durchgeführt. Jetzt wird der „primäre Endpunkt“ nach
Prostataarterienembolisation Für die Behandlung von Harnwegseinengungen ausgelöst durch eine gutartige Prostatavergrößerung MRT Bild der Prostata in einer Ansicht von der Seite. Rot umrandet ist die deutlich [...] unmittelbar unterhalb des einliegenden Urinkatheters (Ballon in der Harnblase, blauer Pfeil). Für die Behandlung von Harnwegseinengungen ausgelöst durch eine gutartige Prostatavergrößerung. Die Wahrscheinlichkeit [...] oder nur sehr geringe Schmerzen auf, so dass unsere Patienten nur bei Bedarf Schmerzmittel erhalten. Anhand der dreidimensionalen Planung kann der Eingriff sehr zielgenau und zeitsparend durchgeführt werden
Stand: 11. September 2020 Immuntherapien haben die Behandlung von Krebserkrankungen revolutioniert. Bei einer Vielzahl unterschiedlicher Tumoren wie etwa Hautkrebs, Brustkrebs, Blasen- oder Lungenkrebs [...] die Checkpoint-Inhibitoren, wieder gelöst und die Krebszellen für das Immunsystem enttarnt. „Die Behandlung mit Checkpoint-Inhibitoren funktioniert bei den meisten Patienten sehr gut, führt aber mitunter [...] hyperaktiv sind, können wir deren Immunsystem mit Medikamenten wieder etwas dämpfen und die Tumorbehandlung trotzdem fortsetzen“, erklärt PD Dr. Philipp Ivanyi, Oberarzt an der MHH-Klinik für Hämatologie
Fehlbildungen und Rheumachirurgie der Hand 05115328894 0511532168864 jokuszies.andreas @ mh-hannover.de Chirurgie kindlicher Hand- und Fußfehlbildungen , Handchirurgie , BG , Plastische Chirurgie Zum Exp [...] Das Ärzte-Team der PHW Copyright: MHH, Pressestelle Das Ärzte-Team der PHW wird Sie während Ihrer Behandlung in unserer Klinik fürsorglich begleiten. Wir sind auch nach jeder Operation immer für Sie da. Wir [...] ntrums 05115328894 0511532168864 maerz.vincent @ mh-hannover.de Extremitätenrekonstruktion , Handchirurgie , Verbrennungschirurgie Zum Expertenprofil Dr. med. Lukas Wellkamp Oberarzt der Klinik 05115328894