bitten oder vielleicht weniger Nudeln essen. Um das zu vermeiden, haben wir hier ein paar Tipps ausgesucht, wie man bisschen Geld sparen kann und trotzdem ein gefühltes Studentenleben führen. Tipps: Th
in der MHH, was jährlich an einem Casemix- Index abzulesen ist, der deutschlandweit seinesgleichen sucht. Diese Schwerstkranken stellen eine ganz besondere Herausforderung an die Qualität der Behandlung
532-7880. Ein Video , in dem MHH-Präsident Professor Dr. Michael Manns das Labor von Dr. Laura Hinze besucht und mit ihr über ihre Forschung spricht, finden Sie hier.
Pionierarbeit für wichtige Forschungsfragen zu den gesellschaftlichen Auswirkungen der Migration. So untersuchte die Ärztin etwa mit unterschiedlichen Partnerinnen und Partnern die Belastungen von Migrantinnen
Jahres Ingrid Hild als Vertreterin der Stiftung in die Klinik gekommen. Außer Professor Wedemeyer besuchte sie auch Professor Dr. Frank Bengel, Direktor der Klinik für Nuklearmedizin, Professor Dr. Christian
forschung und weiteren Partnereinrichtungen die biologischen Eigenschaften der Pirola-Variante untersucht. Sie haben herausgefunden, dass diese anders als die bisherigen Omikron-Varianten sehr wirksam
Ruhr-Universität Bochum (RUB) haben es nun mit einer Kombinationstherapie zweier antiviraler Medikamente versucht. Sie behandelten zwei chronisch infizierte Patienten mit dem Wirkstoff Ribavirin und dem gegen Hepatitis
vorausgesagt werden, denn Fachkräfte für den OP werden in den nächsten Jahrzehnten händeringend gesucht. Die Ausbildung findet teiweise zusammen mit dem ATA-Kurs statt So lernt das OP- Team gemeinsam von
ähnlich und können somit jede Zelle des menschlichen Körpers hervorbringen. Anhand dieser Zellen soll untersucht werden, wie Makrophagen in der frühen Entwicklung des Menschen entstehen. Die Fresszellen gehören
Lebensjahres gemessen und ihre Auswirkungen auf die Entwicklung der Darmflora und -schleimhaut untersucht. „Wenn Neugeborene zu wenig Alarmine produzieren beziehungsweise über die Muttermilch bekommen