Raum 1300 Werdegang Since 2024 doctoral student in the research group of Dr. Arnab Nayak, at the Institute of Molecular and Cell physiology, Hannover Medical School. 2019-2022 Msc. Developmental, Neural [...] Georg-August-Universität Göttingen, Germany. (Master’s thesis research collaborated with Max Planck Institute for Multidisciplinary Sciences, Germany). 2016-2019 Bsc. Biology at the University of Pécs, Hungary
AG Forschungsethik und medizinethische Methodologie Institut für Ethik, Geschichte und Philosophie der Medizin Die Arbeitsgruppe Forschungsethik und medizinethische Methodologie beschäftigt sich in Forschung [...] Gesundheitstechnologien im Rahmen von Health Technology Assessment (HTA)-Berichten im Auftrag des Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG). Die Arbeitsgruppe verbindet u.a
Medizinische Hochschule Hannover 2000 – 2001 Weiterbildung für die Leitung im mittleren Management am Institut Freund & Overlander Berufliche Praxis 1988 – 1989 Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie 1992 – 2000 [...] saubere Hände“ 2014 – 2016 Strategisches Risikomanagement und Patientensicherheit seit Mai 2016 Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule
Reinhold Förster, Institut für Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und Ko-Sprecher des Exzellenzclusters RESIST , und Professorin Dr. Melanie Brinkmann, Institut für Genetik der Technischen
aktuellen DFG Förderatlas finden Sie hier. Vertrauensdozentin an der MHH Prof. Hildegard Büning Institut für Experimentelle Hämatologie OE 6960 / I11-01-6100 Tel.: 0511 532 5016 E-Mail: Buening.Hildegard [...] Hildegard @ mh-hannover.de Stellvertr. Vertrauensdozentin an der MHH Prof. Dr. Christine Falk Institut für Transplantationsimmunologie OE 8889/ Building: I11-01-1120 Tel.: +49 511 532-9745 E-Mail: falk.christine
Personal sowie die Hebammen sind angehalten, sich streng nach den hygienischen Vorgaben der Robert Koch-Instituts zu richten. Sollte in der MHH eine an COVID-19 erkrankte Schwangere gebären, wäre das Geburtsteam
interagieren. Gesucht: Wirkstoffe gegen Herpesviren Dr. Jasmin Zischke, Postdokdorantin aus dem Institut für Virologie, nutzt die Massenspektrometrie, um nach neuen Substanzen zu suchen, die gegen das [...] Zell-Proteinen zugrunde liegen“, erläutert sie. Die Forschungseinrichtung Proteomics gehört zum MHH-Institut für Toxikologie. Nutzer können MHH-Arbeitsgruppen sein und Forschungsverbünde, an denen die MHH
Einsatz von Virusmutanten möglich geworden, die das Team von Prof. Dr. Lars Dölken, Direktor des Instituts für Virologie der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), für ihren Einsatz in der Forschung h [...] sich um Herpes-Simplex-Viren Typ 1 (HSV-1), die Lippenbläschen verursachen. Die Studie wurde am Institut Curie, Paris, Frankreich, von Professor Nicolas Manel (INSERM) und Dr. Xavier Lahaye (CNRS) in
ITALY; Cipriani.Giuseppe @ mh-hannover.de Supervisors: Dr. Natalie Weber/ Prof. Dr. Thomas Thum (Institute of Molecular and Translational Therapeutic Strategies IMTTS and Fraunhofer ITEM) Project: Integration [...] Anita Koula Pralas GERMANY; Pralas.Anita-Koula @ mh-hanover.de Supervisor: PD Dr. Christian Bär (Institute of Molecular and Translational Therapeutic Strategies, IMTTS) Project: The role of the lncRNA Meg3 [...] injury Carla Nunes Borisch BRAZIL; Borisch.Carla @ mh-hannover.de Supervisor: PD Dr. Christian Bär (Institute of Molecular and Translational Therapeutic Strategies, IMTTS) Project: Fabry disease modelling using
iobanking-Genomics” in the Institute of Epidemiology Helmholtz Zentrum Muenchen, German Research Center for Environmental Health, Neuherberg, 1998 - 2001 PostDoc, Institute of Epidemiology, Helmholtz Zentrum [...] Zentrum Muenchen, German Research Center for Environmental Health, Neuherberg 1996 - 1998 PostDoc, Institute of Mammalian Genetics, Helmholtz Zentrum Muenchen, German Research Center for Environmental Health