Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zugang. Es wurden 580 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Vor Ihrem Aufenthalt

Relevanz: 55%
 

werden Ihnen verschiedene kostenfreie Serviceleistungen, wie zum Beispiel Handtücher, Tageszeitung und Zugang zur MHH-Lounge zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass aufgrund von hohem Patientenaufkommen

Allgemeine Inhalte

Eingriffe im MRT

Relevanz: 55%
 

e Änderung der Schichtebenen möglich. Somit können selbst schwer zu lokalisierende und schwer zugängliche Tumore wie bspw. Läsionen in der Leberkuppe nahe dem Zwerchfell unter freier Atmung punktiert werden

Allgemeine Inhalte

Stationäre Behandlung

Relevanz: 55%
 

werden Ihnen verschiedene kostenfreie Serviceleistungen, wie zum Beispiel Handtücher, Tageszeitung und Zugang zur MHH-Lounge zur Verfügung gestellt. Bitte beachten Sie, dass aufgrund von hohem Patientenaufkommen

News

MHH-Stipendiatin trifft Bundesministerin für Bildung und Forschung Karliczek

Relevanz: 55%
 

mein zweiter Wunsch, dass wir als angehende Mediziner:innen kollektiv Strukturen schaffen, die den Zugang zu Beratungsstellen erleichtern und vor Stigmatisierung schützen. Als dritten Punkt – und das liegt

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 54%
 

auf den Zugang in die Anschlussrehabilitation (AR/AHB). Rehabilitation 2019; 59(03): 141-148 Lohss R, Blumenthal M, Gottschling-Lang A, Egen C , Gutenbrunner C, Sturm C. Einflussfaktoren des Zugangs in die [...] https://doi.org/10.3390/healthcare4030064 Gottschling-Lang A, Egen C , Gutenbrunner C, Sturm C. Der Zugang in die Anschlussrehabilitation (AHB) aus ärztlicher Sicht: Eine Analyse von Informationsstand und [...] Wege in die Anschlussrehabilitation (AHB) – Analyse patientenrelevanter Einflussfaktoren auf den Zugang in die AHB. DRV-Schriften 2017; 108: 85-86 Lohss R, Geissler N, Thiel M, Göhle M, Egen C , Gutenbrunner

Allgemeine Inhalte

Abgeschlossene Promotionen

Relevanz: 54%
 

Prof. Dr. Christian Krauth) 2022 Flor, Wiebke: Geriatrische Rehabilitation - Eine Untersuchung des Zugangs aus der hausärztlichen Versorgung (Prof. Dr. Ulla Walter / Prof. Dr. Ulrike Junius-Walker) Mutwill [...] Identifikation einer besonderen beruflichen Problemlage bei neurologischen Rehabilitanden als Zugangsvoraussetzung zu einer medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation anhand klinisch-anamnestischer

Allgemeine Inhalte

Herzstation 68

Relevanz: 53%
 

bekommen Informationen zur Nüchternzeit in den Aufklärungsgesprächen). Oftmals wird dann über einen Zugang (Dauertropfinfusion) Flüssigkeit zugeführt. Auch den wahrscheinlichen Zeitpunkt der Prozedur bekommen

Allgemeine Inhalte

Operative Gynäkologie

Relevanz: 53%
 

Operationen mit weniger Komplikationen, Blutungen und Thrombosen im Vergleich zum offenen abdominalen Zugang (Laparotomie) verbunden sind. Weitere Vorteile der robotergestützten gynäkologischen Chirurgie sind

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 53%
 

und computergestützte Methoden, wie Textmining, Simulationen und KI-gestützte Analysen, um neue Zugänge zu ethischen Fragestellungen zu schaffen und traditionelle bioethische Ansätze zu erweitern. Dabei

Allgemeine Inhalte

Green Circle

Relevanz: 53%
 

Green Circle Armut und Hunger bekämpfen, allen Menschen Zugang zu sauberem Wasser, nachhaltiger Energie und hochwertiger Bildung ermöglichen, die natürlichen Ressourcen schützen – das sind nur einige der

  • «
  • …
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen