Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Hermann+G+Haller. Es wurden 47 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Allgemeine Inhalte

Gene / Cell Therapy

Relevanz: 35%
 

M, Dorgham K, Gorochov G, Abel L, Lachmann N, Dogu F, Haskologlu S, İnce E, El-Benna J, Uzel G, Kiykim A, Boztug K, Roderick MR, Shahrooei M, Brogan PA, Abolhassani H, Hancioglu G, Parvaneh N, Belot A, [...] Merkert S, Hetzel M, Kensah G, Jara-Avaca M, Mucci A, Skuljec J, Dittrich AM, Pfaff N, Brennig S, Schambach A, Steinemann D, Göhring G, Cantz T, Martin U, Schwerk N, Hansen G, Moritz T. Am J Respir Crit [...] Rivat C, Theobald N, Piras G, Leon-Rico D, Buckland K, Armenteros-Monterroso E, Benedetti S, Ashworth MT, Rothe M, Schambach A, Gaspar HB, Kang EM, Malech HL, Thrasher AJ, Santilli G. Hum Gene Ther 2021;32

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 34%
 

Göhring G, Höglinger G, Wegner F. (2023) Cells , 12 , 223. https://doi.org/10.3390/cells12020223 In vitro impact of platinum nanoparticles on inner ear related cell culture models. Berger E, Brandes G, Reifenrath [...] understanding to reveal innovative strategies for peripheral nerve regeneration. Ronchi, G., Cescon, M., Gambarotta, G., Haastert-Talini, K. (2026). Neural Regeneration Reserach, 21(0):000-000. https://doi [...] myelination. Ronchi, G., Pellegrino, D., El Soury, M., Amato, O., Gaia, F., Farzin, S., Nuzzi, R., Basic, M., Bolsega. S., Geuna, S., Cescon, M., Haastert-Talini, K.*, Gambarotta, G.* (2025). Frontiers

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 34%
 

Presti E, Meraviglia S, Dieli F, Vetrano S, Danese S, Della Bella S, Carvello MM, Sacchi M, Cugini G, Colombo G, Klinger M, Spaggiari P, Roncalli M, Prinz I, Ravens S, di Lorenzo B, Marcenaro E, Silva-Santos [...] chom.2019.02.002. PubMed PMID: 30870621. Fu H, Jangani M, Parmar A, Wang G, Coe D, Spear S, Sandrock I , Capasso M, Coles M, Cornish G, Helmby H, Marelli-Berg FM. A Subset of CCL25-Induced Gut-Homing T Cells [...] PMC5996894. Kamradt T, Amling M, Dankbar B, Dudeck A, Gunzer M, Ignatius A, Krönke G, Kubatzky K, Pap T, Prinz I, Schett G, Schinke T, Tuckermann J, Waisman A. Mutual influence of immune system and bones

Allgemeine Inhalte

AG Stahl

Relevanz: 34%
 

Operative Intensive Care Medicine, University Hospital Bonn PD Dr. Heiko Schenk and Prof. Dr. Hermann Haller, Nephrology, Hannover Medical School and Mount Desert Island Biological Laboratory, Maine, USA [...] perform several translational investigations that further elucidate the molecular mechanisms of sepsis (e.g. endothelial dysfunction, glycocalyx injury, dysregulation of immune responses and coagulation) that [...] who might ultimately benefit from ECMO and is trying to improve the way ECMO support is performed (e.g. individualized choice of anticoagulation intensity). We also explore ECMO support in non-traditional

Allgemeine Inhalte

Publikationen

Relevanz: 33%
 

Tzedakis S, Martinie J, Osei Bordom D, Zimmitti G, Crespo K, Magistri P, Russolillo N, Conci S, Görgec B, Benedetti Cacciaguerra A, D'Souza D, Zozaya G, Caula C, Geller D, Robles Campos R, Croner R, Rehman [...] PMCID: PMC11177692. Assfalg V, Miller G, Stocker F, Hüser N, Hartmann D, Heemann U, Tieken I, Zanen W, Vogelaar S, Rosenkranz AR, Schneeberger S, Függer R, Berlakovich G, Ysebaert DR, Jacobs-Tulleneers-Thevissen [...] Chen H, Amiot B, Jia Y, Minshew A, Michalak G, Cui W, Rist E, Longerich T, Jung B, Felgendreff P , Trompak O, Premsrirut PK, Gries K, Muerdter TE, Heinkele G, Wuestefeld T, Shapiro D, Weissbach M, Koenigsrainer

Allgemeine Inhalte

Dr. phil. Christoph Egen

Relevanz: 29%
 

Dr. phil. Christoph Egen Curriculum Vitae Copyright: Daniel Hermann, Photovision-DH Akademischer Werdegang 11/2020: Norbert-Elias-Postdocstipendium 2019-2023: Lehrbeauftragter des Instituts für Sonderpädadogik [...] Ergebnisse. Phys Med Rehab Kuror 2022; 32(04): 218-228. DOI: https://doi.org/10.1055/a-1671-3595 Özdemir G, Sturm C, Egen C , Korallus C, Schiller J, Bökel A, Gutenbrunner C, Lemhöfer C. Geschlechtersensible [...] Glaesener JJ, Lange U, Liebl ME, Reißhauer A, Schwarzkopf S, Steinmetz A, Sturm C, Weigl M, Krischak G. Notwendigkeit der Verankerung der Physikalischen und Rehabilitativen Medizin an Universitäten – Ein

Allgemeine Inhalte

Institutsdirektor bis 2009

Relevanz: 23%
 

S. 469-478. Stoppe G, Bramesfeld A, Schwartz FW (Hrsg.).Volkskrankheit Depression? Bestandsaufnahme und Perspektiven. Wissenschaftliche Reihe der GEK. Berlin: Springer, 2006. Stoppe G, Bramesfeld A, Schwartz [...] Reform. Das Gesundheitswesen 75(08/09). DOI: 10.1055/s-0033-1354237 Helou A, Schwartz FW , Ollenschläger G (2014). Qualitätsmanagement und Qualitätssicherung in Deutschland Übersicht auf der Grundlage des Gutachtens [...] Ruof J, Dintsios CM, Schwartz FW (2014). Questioning patient subgroups for benefit assessment: challenging the German Gemeinsamer Bundesausschuss approach. Value Health 2014; 17(4):307-309 2013 Amelung

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen