Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Herz thorax und. Es wurden 187 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe: Dezellularisierte humane Klappen an Aortenposition

Relevanz: 81%
 

Druck auf die Aortenklappe, durch die das Herz das Blut aus der linken Herzkammer in die Hauptschlagader pumpt, dreimal höher ist als in der rechten Herzkammer. Zudem liegen direkt hinter der Aortenklappe [...] der MHH fünf weitere führende europäische Herzzentren teil. Insgesamt werden 120 Patienten behandelt. Die Studie nutzt das Prinzip der dezellularisierten Herzklappe, wie sie in der ESPOIR-Studie bereits seit [...] Ursprünge der Herzkranzgefäße. Dadurch ist die Implantation einer Aortenklappe wesentlich komplizierter als die der Pulmonalklappe“, erklärt Professor Dr. Axel Haverich, Leiter der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-

Einrichtung

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

N.N.

+49 511 532 6581 jenke.dagmar@mh-hannover.de
Zur Website
Allgemeine Inhalte

Der Chirurg

Relevanz: 81%
 

Intermediate Care Station 12 und mit Dr. Salman Jawad seit 2020 das Herzund Lungentransplantationsprogramm der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie. „Auch lassen sich die Techniken [...] Beatmungsgeräte wesentlich schmaler“, erklärt der Facharzt für Herzchirurgie, der 2010 aus Italien nach Hannover kam, um die Transplantation von Herz und Lunge zu erlernen. Das Besondere an der MHH sei die [...] sind das einzige Transplantationszentrum deutschlandweit, das im vergangenen Jahr eine Herz-Lungen-Transplantation bei einem Kind vorgenommen hat und Patientinnen und Patienten unter zwölf Jahren behandelt“

Allgemeine Inhalte

Karriere

Relevanz: 81%
 

und qualifizierte Fortbildungsmaßnahmen und Weiterbildungsmöglichkeiten fördert die Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie ihre Mitarbeiter und Studenten. Erfahren Sie mehr über

Allgemeine Inhalte

Vielen Dank für Ihre Nachricht

Relevanz: 81%
 

Anliegen kümmern. Ihr Zentrum für Phagen-Therapie. Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover E-Mail: Kontakt Internet:

Allgemeine Inhalte

Lungentransplantation

Relevanz: 81%
 

lantierten Kinder und Jugendlichen dar. Patienten ab 18 Jahren werden durch die Kollegen der Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie sowie der Pneumologie betreut. [...] Allergologie und Neonatologie werden Kinder und Jugendliche vor und nach einer Lungen- und Herz-/Lungen-Transplantation betreut. Diese beiden Transplantationsverfahren haben das Ziel, die Überlebenszeit sowie

Allgemeine Inhalte

Neunjährige erhält an Weihnachten Herztransplantation

Relevanz: 80%
 

erzählt der Leiter des Bereichs Angeborene Herzfehler der Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie. Heraus kam ein Bild mit einem Wunsch: ein Herz. Und dann wie ein kleines Wunder: Genau an [...] eine Herztransplantation. Nun beginnt ein Wettlauf mit der Zeit. Die kleine Patientin bekommt lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen; Anfang Dezember 2019 erleidet sie ein schweres Herzversagen. Die Ärzte [...] auf ein Herz“, erklärt Dr. Horke. „Yarens Zustand war zwischendurch so kritisch, dass wir über Kunstherzsysteme als Alternative nachgedacht haben, mit denen wir die rechte sowie die linke Herzkammer hätten

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5, Ebene 04, Raum 2210

Dagmar Jenke

+49(0)511-532-6581 +49(0)511-532-5404 jenke.dagmar@mh-hannover.de

Mittwochs, nach Vereinbarung

Zur Klinik
Allgemeine Inhalte

240826_Besserer Transport von Spenderherzen

Relevanz: 80%
 

Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie und Mitautor der Studie. „Die Maschine könnte daher eine vielversprechende Alternative für die Konservierung von Spenderherzen sein. Zunächst [...] In der Maschine wird das Herz bei acht Grad Celsius an eine Kreislaufpumpe angeschlossen und kontinuierlich mit Sauerstoff sowie Nährstoffen versorgt. So kann das Spenderherz sieben bis acht Stunden gelagert [...] Besserer Transport von Spenderherzen Transplantationszentrum an internationaler Studie zur besseren Organkonservierung vor Transplantation beteiligt An der Studie beteiligt: Klaus Höffler (links), Kar

Ambulanz

Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover

Gebäude K5, Ebene 03, Raum 1991

Darja Kühltau

+49(0)511-532-3455 +49(0)511-532-8396 kuehltau.darja@mh-hannover.de

Montags ab 08:30 Uhr

Zum Fachbereich Thoraxchirurgie
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen