klung der allgemeinmedizinischen und palliativmedizinischen Lehre sowie in der Neukonzeption curricularer Angebote zum Thema Studierendengesundheit und Professionalisierung im Medizinstudium. Von 2017 [...] die Prüfung zum Facharzt für Allgemeinmedizin. Im Januar 2025 erfolgte die Ernennung von Herrn Afshar zum Oberarzt am Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin. Im April 2025 wurde er für die [...] -2744 E-Mail: Afshar.Kambiz @ mh-hannover.de Kambiz Afshar studierte von 2006 bis 2012 Humanmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und promovierte 2013 in der Klinik für Neurologie. Seit 2013
(derzeit nicht im Dienst) Studiengangskoordinatorin Zahnmedizin Postanschrift Studiendekanat Zahnmedizin: Studiendekanat Zahnmedizin Medizinische Hochschule Hannover OE 7777 Carl-Neuberg-Str. 1 30625 [...] Sie da. Hierfür können Sie uns per E-Mail über studiendekanat.zahnmedizin @ mh-hannover.de erreichen. Prof. Dr. Harald Tschernitschek Studiendekan Zahnmedizin Tel. 0511 532 8271 E-Mail: tschernitschek.ha [...] ver.de Dr. Sonja Luka Studiengangskoordinatorin Zahnmedizin Tel.: +49 511 532 5656 E-Mail: luka.sonja@mh-hannover.de E-Mail: studiendekanat.zahnmedizin @ mh-hannover.de Nina Schmidt Jahrgangsübergreifende
führt die bisherigen Aktivitäten der Fachbereiche Komplementärmedizin, Palliativmedizin, Psychoonkologie, Sport- und Rehabilitationsmedizin, Ernährungsmedizin und der Pflege der MHH zusammen. Neben der weiteren [...] Standort Spitzenmedizin mit evidenzbasierter Komplementärmedizin“, sagt der Präsident der MHH, Professor Michael Manns . Erst zu Beginn des Jahres 2021 wurde die MHH gemeinsam mit der Universitätsmedizin Göttingen [...] Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Im neuen Zentrum werden wissenschaftlich basierte naturheilkundliche und komplementärmedizinische Therapien ergänzend zu der kon
Pharmakologie, Dr. Martin Dusch, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, und Dr. Olaf Krause, Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin auf das Siegerpodest. Professor Stichtenoth bekam hier auch [...] ädischen Behandlung. Biochemie und Biomedizin Die Studierenden der Biochemie und Biomedizin wählten Professorin Dr. Ute Curth, Institut für Biophysikalische Medizin, Dr. Anja Münster-Kühnel, Institut für [...] Laura Korecki und Julian Köppen durch den Abend und die Auszeichnung. Humanmedizin Die Lehrpreise gehen im Studiengang Humanmedizin an folgende Dozentinnen und Dozenten: Im ersten Studienjahr erreichten
Philosophie der Medizin Promovendin Anna Linnemann Arbeitstitel der Dissertation Die Entwicklung der Deutschen Gesellschaft für Nuklearmedizin von 1963 bis 1990 Abstract Das Fach Nuklearmedizin ist ein noch [...] Pioniere vorangetrieben – an der Medizinischen Hochschule Hannover z.B. durch Prof. Hundeshagen. Mit der voranschreitenden Ausbreitung und Entwicklung der Nuklearmedizin entstanden parallel wichtige or [...] Regionalgesellschaften. Die Deutsche Gesellschaft für Nuklearmedizin e.V. wurde als wissenschaftliche Fachgesellschaft zur Förderung der Nuklearmedizin gegründet, die erste Jahrestagung fand 1963 in Freiburg
und Neonatologie Laboratoriumsmedizin Medizinische Informatik Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie Neurochirurgie Neurologische Medizin Nieren- und Hochdruckerkrankungen Nuklearmedizin Öffentliche Gesu [...] Gefäßchirurgie Humangenetik Innere Medizin Kardiologie und Angiologie Kieferorthopädie Kinderchirurgie Kinderheilkunde und Jugendmedizin Kinderkardiologie und Kinderintensivmedizin Kinderpneumologie, Allergologie [...] Stichwortsuche in Ambulanzen Fachgebiet Alle Fachgebiete Allgemeinmedizin Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie Anästhesiologie und Intensivmedizin Anatomie und Zellbiologie Augenheilkunde Biochemie
Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Kontakt Hier auf dieser Seite finden Sie alle Kontaktdaten des Instituts für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der MHH. Bei Fragen, Anregungen und [...] Tel.: +49 511 532-4996 Email: lehre-allgemeinmedizin @ mh-hannover.de Kontakt Forschung: Bei Fragen zur Forschungsarbeit im Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin wenden Sie sich bitte an: PD [...] nnover.de Copyright: MHH Anschrift des Instituts und Anfahrt: Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Sie finden unser Institut
01.2025 Das Projekt wird von der Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin sowie dem Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin in Kooperation mit dem Hausärzteverband Niedersachsen und der Initiative [...] Copyright: MHH Weitere Ansprechpersonen aus dem Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Kristine Engeleit (Fachärztin für Allgemeinmedizin) Tel.: +49 511 532-2744 Mail: Engeleit.Kristine @ mh-hannover [...] Heyl.Lia @ mh-hannover.de Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover
sind in Bereichen der Kinderkrankenpflege oder des medizinisch technischen Dienstes qualifiziert und bringen diese Qualifikationen in die medizinische Versorgung ein. Informieren Sie sich über die Ambulanzen [...] ster, Ambulanz-Sekretariat & Patientenmanagement Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511 [...] mh-hannover.de Meike Rohe Kinderkrankenschwester Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Pädiatrische Kardiologie und Pädiatrische Intensivmedizin Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Telefon +49 511
Anästhesiologie und Intensivmedizin Lehrbeauftragter Modul Notfallmedizin Risikomanagement Facharzt für Anästhesiologie ZB Notfallmedizin ZB Anästhesiologische Intensivmedizin ZB Palliativmedizin Kontakt Dr. med [...] med. Lion Sieg, MHBA, DESAIC, EDIC Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin OE 8050 Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover eMail: Sieg.lion @ mh-hannover.de Internet: [...] Hochschulbildung 2006 – 2013 Studium an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der University of California San Francisco (UCSF), USA Fachrichtung: Humanmedizin 2020 – 2022 Studium an der Friedrich-