Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach PSC. Es wurden 143 Ergebnisse in 3 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

News and Press

Relevanz: 76%
 

keynote lecture “Propelling hiPSC-cardiomyocyte and macrophage production forward” Robert Zweigerdt highlighted a further challenge on the route to the clinical use of hiPSC-derived cells - the production [...] P., Paracelsus Medizinische Privatuniversität, Salzburg, Austria Development of immunosuppressive iPSC-derived stromal cells for tissue regeneration All in all the session was a great success, with interesting [...] attended the GA and gave their input and advice during the session "Bioprocessing technologies for hiPSC: current status". ________________________________________________________________________________

Allgemeine Inhalte

Awards

Relevanz: 76%
 

macrophages from iPSC for next generation MPS-based screening of immunotherapies". Young Cancer Scientist Network &Symposium Shifaa Abdin presented her work about "Upscaled production of iPSC derived CAR m [...] (Deutsche Gesellschaft für Gentherapie) for their publication „ Scalable generation of functional human iPSC-derived CAR-macrophages that efficiently eradicate CD19-positive leukemia “. Young investigator session-

Allgemeine Inhalte

Vielen Dank für Ihre Anfrage

Relevanz: 76%
 

Fragen finden Sie hier. Mit freundlichen Grüßen und bleben Sie gesund, Ihr Patienten-Servicecenter (PSC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) Medizinische Hochschule Hannover Patienten-Servicecenter

Allgemeine Inhalte

Promotion 2024

Relevanz: 75%
 

dar. Erfolgreich präsentierte er die Ergebnisse seiner Arbeit mit dem Thema: „Investigation of hiPSC-derived trophoblast-like cells and their immunomodulatory properties“. Er gehört zur Arbeitsgruppe

Allgemeine Inhalte

Focus 2

Relevanz: 75%
 

recently, the lab was also able to establish scalable hematopoietic differentiation systems for human iPSC, which are able to continuously produce a multitude of hematopoietic cells. Thus, in close collaboration

Allgemeine Inhalte

AG Lachmann

Relevanz: 75%
 

Dabei werden unterschiedliche Typen von Stammzellen, wie z.B. induzierte pluripotente Stammzellen (iPSC), genutzt. Die Arbeiten verbinden translationale Stammzellforschung mit neuesten Einblicken in die

Allgemeine Inhalte

Publications and Outreach

Relevanz: 74%
 

Production of hiPSC-derived Cardiomyocyes in Stirred-Tank Bioreactors P. Nold, Ulrike Becken, DASGIP, April 2018, 2nd Stem Cell Community Day Düsseldorf, Germany Scalable Production of hiPSC-derived Cardiomyocyes [...] Martin, U., Zweigerdt, R., Munder, A., Lachmann, N.(2018). Bioreactor-based mass production of human iPSC-derived macrophages enables immunotherapies against bacterial airway infections, Nature Communications [...] Bioreactors, P. Nold, Ulrike Becken, DASGIP, May 2018, ISCT, Montreal, Canada Scalable Production of hiPSC-derived Cardiomyocyes in Stirred-Tank Bioreactors, P. Nold, Ulrike Becken, DASGIP, June 2018, ISSCR

Allgemeine Inhalte

Arbeitsgruppe Prof. Dr. Nico Lachmann

Relevanz: 74%
 

Institute (DFCI), Harvard Medical School in Boston (cumulative 8 month). Main research interests: iPSC technology, macrophages, cell-based therapies, hematopoietic development Eirini Nikoloui Tel.: 0511 [...] at Hannover Medical School and joined the group of Nico Lachmann in 2023. Main research interest : iPSC, macrophages, cell-based therapies Medizinisch-Technische Assistenten Theresa Buchegger Tel.: 0511 [...] Medical School. Afterwards she joined the group of Nico Lachmann in 2013. Main research Interest: iPSC, macrophages, hematopoietic differentiation Ingrid Gensch Tel.: 0511 532-5228 E-Mail: Ingrid Gensch

Allgemeine Inhalte

Promotionen 2024 Sommer

Relevanz: 74%
 

cific human induced pluripotent stem cells” Rajesh Vivekanandan aus der AG Gruh “Contribution of iPSC-derived cardiovascular cell types to bioartificial cardiac tissue vascularization and functionality”

Allgemeine Inhalte

Regenerative Medicine

Relevanz: 74%
 

Kaminski N, Prasse A. Nat Commun 2022;13(1):5637 DOI: 10.1038/s41467-022-33193-0 2021 Generation of hiPSC-derived low threshold mechanoreceptors containing axonal termini resembling bulbous sensory nerve endings [...] Köster M, Hauser H, Wirth D. Obesity (Silver Spring) 2021;29(8):1272-1278 DOI: 10.1002/oby.23196 iPSC modeling of stage-specific leukemogenesis reveals BAALC as a key oncogene in severe congenital neutropenia [...] Integration of Inducible Caspase-9 in Human iPSCs Allows Efficient in vitro Clearance of iPSCs and iPSC-Macrophages Alexandra Lipus, Ewa Janosz, Mania Ackermann, Miriam Hetzel, Julia Dahlke, Theresa Buchegger

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientendatenanfragen DSGVO Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen