e Tätigkeit, MediClin Deister Weser Kliniken, Fachklinik für Psychosomatik und Verhaltensmedizin, Bad Münder 2013 – 2020 Wissenschaftliche Tätigkeit, Philipps-Universität Marburg (ev. Theologie) 2013 –
des Tauchunfalls und der abschließenden Prüfung wird der Kurs beendet. Der nächste Kurs wird 2020 in Bad Nenndorf angeboten: GTÜM Kurs I – 17.04. - 19.04.2020 Kursanmeldung Bitte nutzen Sie für die Anmeldung
Braun (Hg.), Wahrnehmung und Herstellung von Geschlecht. Perceiving and Performing Gender. Opladen, Wiesbaden, 1999, S. 47-62 „Diskurse und Erfahrungen. Ein Rückblick auf die Körpergeschichte der 90er Jahre” [...] Semmeln aus Sägemehl. Lebensmittelskandale des 19. und 20. Jahrhunderts als Orte des Wissens. Baden-Baden: Nomos, erscheint 2017 „Wolfgang Pauli and Colloid Science at the Biologische Versuchsanstalt in [...] Martina Heßler/Kevin Liggieri (Hg.), Technikanthropologie. Handbuch für Wissenschaft und Studium. Baden-Baden: Nomos, 2020, S. 436-441 "Das Material ist das Medium: Zur Geschichte des Selens", in: GAIA. Ecological
cancerous, infected or drug-modified cells. Contact: Dr. Christine Bade-Döding T +49 511 532 9744 F +49 511 532 9701 Bade-Doeding.Christina @ mh-hannover.de
Inclusive Citizenship. Interdisziplinäre Perspektiven auf Bürgerschaft und politische Bildung , Wiesbaden: Springer Nature, 2025, S. 287-302. "Halted Blood" or Pregnancy? On the Liminal Perception of Life [...] of Life. Birth, Dying and the Liminality of Life in Modern Times, (Thanatologische Studien, 4), Baden-Baden: Rombach Wissenschaft, 2024, S. 35-58, doi.org/10.5771/9783988580641 . „[A]ls deutsche Hebamme
der Freunde der Medizinischen Hochschule Hannover e. V. IBAN: DE12 2504 0066 0312 0003 01 BIC: COBADEFFXXX Verwendungszweck: Klinik für Nieren und Hochdruckerkrankungen - 9188 Auf Wunsch wird Ihnen gerne
muss ich mitbringen? Ein bisschen Neugier, um sich auf eine neue Erfahrung einzulassen. Heilsames Waldbaden Roswitha Kaiser, Naturcoach und Coach der Wirtschaft IHK; Entspannungspädagogin; Lehrerin für P [...] Pflegeberufe; Dozentin im Gesundheitsbereich „Shinrin Yoku“ – ist japanisch und bedeutet übersetzt "ein Bad in der Atmosphäre des Waldes nehmen". Vom japanischen Forstministerium wurde dieser Begriff bereits [...] Ätherischen Öle - reduzieren nachweislich das Stresshormon Cortisol im Körper. In Japan ist das „Waldbaden“ ein fester Bestandteil der Gesundheitsvorsorge und wird sogar auf Rezept verordnet. Inhalte Meditation
neue psychoaktive Substanzen (NPS), insbesondere Piperazine, Cathinone und Amphetaminderivate aus "Badesalzen", "Legal Highs" etc., mittels LC-MS-MS (z.B. Methylon, MDPV, TFMPP und weitere) Angaben zur Me
Finanzen und Gesundheitsökonomie. Festschrift zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Klaus-Dirk Henke. Baden-Baden: NOMOS; 2007. S. 212-229. Lingner H, Schultz K, Schwartz FW (Hrsg.) (2007). Volkskrankheit Asthma/COPD [...] Soziologie der Gesundheit. Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderheft 46. Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2006. S. 72-85. Schwartz FW (2006). Scriba PC: Versorgungsforschung [...] Alt und gesund? Altersbilder und Präventionskonzepte in der ärztlichen und pflegerischen Praxis. Wiesbaden: VS - Verlag für Sozialwissenschaften, 2006. 2005 Gerhardus A, Schleberger H, Schlegelberger B,
Wissenschaftlicher und beruflicher Werdegang: 1994–1995 Oberärztin, Psychosomatisches Krankenhaus Bad Bramstedt 1995–2003 Oberärztin an der Psychiatrischen Universitätsklinik in Wien 2001–2002 Gastprofessur: