ng OnkoRiskNET. „Mit dem Projekt möchten wir den Zugang zu genetischer Beratung, Diagnostik und risikoadaptierter Prävention bei genetischen Tumorrisikosyndromen in strukturschwachen Regionen sichern.“ [...] Kooperationsnetzwerk aufgebaut. Es dient der wohnortnahen Versorgung von Betroffenen mit einem genetischen Tumorrisiko in Niedersachsen und Sachsen. „In Deutschland erkranken etwa eine halbe Million Menschen [...] Indikationsstellung und Befundinterpretation und ermöglicht Betroffenen Zugang zu telemedizinischer genetischer Beratung. „Wir wollen die Betroffenen und ihre Familien dort erreichen, wo sie sind und verhindern
05.2024 Prof. Dr. Thomas Illig ist einer der am häufigsten zitierten Wissenschaftler im Bereich Genetik und der Medizin weltweit und auch in Deutschland. Der Epidemiologe ist der wissenschaftlicher Leiter [...] wurde Thomas Illig, diesmal auf Platz 95 der Weltrangliste und Platz 7 in Deutschland im Bereich Genetik, zum wiederholten Male gekürt. Mit diesem Ergebnis sichert es sich der Epidemiologe nicht nur die [...] Wissenschaftler mit einem D-Index von mindestens 40 für akademische Veröffentlichungen im Bereich der Genetik.
Parkinson, Tremor und andere Bewegungsstörungen Schlaganfall Klinische Genetik von Bewegungsstörungen Wissenschaftliche Schwerpunkte Genetik/Epigenetik von Parkinson, Tremor und andere Bewegungsstörungen Mo
e EMA (European Medicines Agency). Durchbruch in der molekularen Sequenzierung Die Suche nach genetischen Veränderungen mithilfe molekularer Sequenzierung hat in der Vergangenheit zu bedeutenden Erfolgen [...] Tumoren im Durchbruch“, betont Vogel. „Fast 40 Prozent der Patienten mit Gallenwegstumoren weisen genetische Veränderungen auf, die potenzielle Ziele für die Präzisionsmedizin darstellen und für die wir heute [...] sollen diese Patienten frühzeitig, noch vor oder während der Erstlinientherapie, eine umfassende genetisch Analyse bekommen und mit den bereits zugelassenen Medikamenten der Food and Drug Administration
zahlreichen Biobanken und klinischen Studien zusammengeführt. Genetische Ansatzpunkte für neue Therapie-Strategien „Bei der Analyse der genetischen Daten wurden 13 Stellen im menschlichen Genom gefunden, die [...] Übergewicht als Risikofaktoren für einen schweren COVID-19-Verlauf hat das Forschungsteam auch genetische Faktoren im menschlichen Erbgut gefunden, die offenbar eine wichtige Rolle spielen. An der weltweiten [...] Leiter der HUB. Für ihre Analyse hat die „COVID-19 Host Genomics Initiative“ weltweit klinische und genetische Daten von fast 50.000 Patientinnen und Patienten, die positiv auf das Virus getestet wurden, sowie
Arbeitsgemeinschaft Genetische Krebsprädisposition der GPOH Die Arbeitsgemeinschaft Genetische Krebsprädisposition der Gesellschaft für Pädiatrische Onkologie und Hämatologie (GPOH) ist ein standortüb
projekte: Molekularbiologie des Mammakarzinoms Molekulare Genetik des Ovarialkarzinoms Molekulare Genetik des Endometriumkarzinoms Genetische Epidemiologie des Zervixkarzinoms Erbliche DNA-Reparaturstörungen
Klinische Forschung (Epidemiologie, Genetik, gesundheitsökonomische Aspekte) Prof. Dr. med. S. Petri / Prof. Dr. med. S. Körner MitarbeiterInnen: Prof. Dr. med. K. Kollewe, Funktionsoberärztin, Fachärztin [...] EU-Joint Programme Neurodegenerative Disease Research) ist das ALS-Zentrum Hannover an klinischen und genetischen Forschungsprojekten sowie an klinischen Therapiestudien beteiligt, ein besonderer Fokus liegt auf [...] auftreten, charakterisiert und Verfahren für die Diagnostik und Verlaufsbeobachtung entwickelt. Genetik (Osmanovic) In einer Kooperation mit Frau Prof. Dr. R. Weber, Institut für Humangenetik, werden next
auch gesunde Familienmitglieder können sich zu einer humangenetischen Beratung vorstellen. Die genetische Beratung ist eine Leistung der gesetzlichen Krankenkassen und wird in der Regel auch von den privaten [...] privaten Krankenversicherungen übernommen. Im Beratungsgespräch. Copyright: MHH/Karin Kaiser Die genetische Beratung hilft Ihnen zu klären, ob die in Ihrer Familie aufgetretenen Erkrankungen eine erbliche
Arbeiten an CED interessiert uns, wie genetische und mikrobielle Faktoren Entzündungsreaktionen und Toleranzentwicklung im Tiermodell beeinflussen. Die genetischen Analysen basieren auf der unterschiedlichen [...] Norovirus), sondern von einer komplexen Genetik-X-Mikrobiom Interaktion bestimmt wird. Somit bildet die Analyse dieser mikrobiellen Faktoren , die bestimmen, ob ein genetisch potentiell suszeptibler Wirt die