Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach gesunde hochschule. Es wurden 818 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Sibel Ünlü

Relevanz: 92%
 

wissenschaftliche Mitarbeiterin, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Prävention und Rehabilitation 2018-2024 wi [...] wissenschaftliche Hilfskraft, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Medizinische Hochschule Hannover Forschungsschwerpunkt: Prävention und Versorgung spezifischer Zielgruppen [...] Röding D, von Holt I, Decker L, Ünlü S , Walter U (2024). Kommunale Gesundheitskompetenz und kommunale Kapazitätsentwicklung. Präv Gesundheitsf. doi.org/10.1007/s11553-024-01143-x Röding D, Birgel V, Decker

Allgemeine Inhalte

Migrant healthcare workers and Covid-19

Relevanz: 92%
 

; es verbindet gesundheitspolitische bzw. systembezogene und handlungsorientierte Ansätze. Die Studie untersucht die Wahrnehmungen und Bedürfnisse von migrantischem Gesundheitspersonal und stützt sich [...] Bildung und Forschung - BMBF unterstützt. Es ist ein Kooperationsprojekt zwischen der Medizinischen Hochschule Hannover, der Universitätsmedizin Göttingen und der Public Health Babeș-Bolyai Universität Cluj-Napoca [...] eine Laufzeit von Mai 2022 bis April 2023 hat. Der Schutz von zugewanderten Beschäftigten im Gesundheitswesen ist ein wichtiger Aspekt der Pandemievorsorge. Dieses Pilotprojekt verfolgt einen "syndemischen"

Allgemeine Inhalte

Katharina Klesper

Relevanz: 92%
 

e zur Digitalisierung des Gesundheitswesens an der Hochschule Fresenius onlineplus, zur Einführung ins Gesundheits- und Sozialversicherungssystem sowie zu Gesundheitsökonomie an der FOM in Neuss inne. [...] mit gesundem und praxisnahem „Pragmatismus“, um Produkte, Dienstleistungen oder Inhalte zielgruppengerecht zu vermitteln. Ursprünglich habe ich Gesundheitswissenschaften (B.Sc.) an der Hochschule für [...] ich mich mit einer eigenen, spezialisierten Agentur für Gesundheitskommunikation selbstständig gemacht und fokussiere auf gesundheitsökonomische Themen und Fragestellungen. In meinen Projekten avisiere

Allgemeine Inhalte

Deliah Katzmarzyk

Relevanz: 92%
 

rin (Medizinische Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung) 05/2023 – 08/2023 Studentische Mitarbeiterin (Medizinische Hochschule Hannover, Institut [...] he Hochschule Hannover, Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung) Forschungsprojekte: Pflegepraxiszentrum Hannover (PPZ) und INSEA – Selbstmanagementprogramm „Gesund und [...] Praktikum (Medizinische Hochschule Hannover, Geschäftsführung Pflege, Pflegewissenschaft) 03/2022 – 03/2023 Studentische Mitarbeiterin (Universität Witten/Herdecke, Fakultät Gesundheit, Department für Pfl

Allgemeine Inhalte

Lehre

Relevanz: 91%
 

der Gesundheitsleistungen in Abhängigkeit von Indikatoren sozialer Lage (Sozialisation und soziale Ungleichheit), die soziale Organisation von Gesundheit und Krankheit (das deutsche Gesundheitswesen vor [...] Kluge: Die Entwicklung der Gesundheit bei älteren deutschen Männern und Frauen: Gibt es einen positiven Gesundheitstrend? Analyse der Veränderung der subjektiven Gesundheit der 55-81-jährigen Bevölkerung [...] schen Landgemeinden (2012; Masterarbeit an der Hochschule Neubrandenburg, Fachbereich Gesundheit, Pflege, Management) Anna Rosemann: Gesundheitsbezogene Lebensqualität und Körperzufriedenheit von über

News

Gesundheitskompetenz für Eltern beim Thema frühkindliche Allergien stärken

Relevanz: 91%
 

mit der Flut an Gesundheitsinformationen umzugehen und sich im Gesundheitssystem zurechtzufinden. Das ist problematisch, stehen doch die Gesundheitskompetenz und die individuelle Gesundheit in unmittelbarem [...] Pädagogischen Hochschule Freiburg. Ziel ist es, die wissenschaftlichen Grundlagen für ein umfassenderes Verständnis von Gesundheitsentscheidungen zu verbessern und die Gesundheitskompetenz von Eltern nachhaltig [...] Experten aus den Bereichen Gesellschafts-, Gesundheitswissenschaften und Medizin an insgesamt sechs deutschen Hochschulstandorten – darunter auch die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) – auf eine interdisziplinäre

Allgemeine Inhalte

Dr. Carina Oedingen

Relevanz: 91%
 

und Gesundheitssystemforschung, Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik, Medizinische Hochschule Hannover 10/2014 - 09/2016 Masterstudium Gesundheitswissenschaften/Public Health [...] chwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik E-Mail: Oedingen.Carina @ mh-hannover.de Tätigkeitsprofil Präferenzmessungen Gesundheitsbezogene Lebensqualität Gesundheitsökonomische Analysen Ve [...] Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung, Forschungsschwerpunkt Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik, Medizinische Hochschule Hannover Thema der kumulativen Dissertation:

Allgemeine Inhalte

Ausbildung Kaufleute für Büromanagement & im Gesundheitswesen an der MHH

Relevanz: 91%
 

Unser Angebot an Dich: Ausbildung Kaufleute im Gesundheitswesen Die Ausbildung zur Kauffrau oder zum Kaufmann im Gesundheitswesen an der Medizinischen Hochschule Hannover bereitet Dich optimal auf Deine zukünftige [...] Kaufleute für Büromanagement & Kaufleute im Gesundheitswesen Kaufleute für Büromanagement & Kaufleute im Gesundheitswesen Du bist bereit Deine berufliche Zukunft zu gestalten? Du willst Deinen Teil dazu [...] Bevölkerung sorgst und so deren Wohlbefinden und Gesundheit förderst. Du lernst moderne Verwaltungsarbeit und die Funktionsweise unseres Gesundheitssystems kennen. Dabei erfährst Du, warum digitale Tran

Allgemeine Inhalte

M. Brinkmann

Relevanz: 91%
 

Sc.) an der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst in Hildesheim und von 2015 bis 2017 Management und Qualitätsentwicklung im Gesundheitswesen (M.Sc.) an der Alice Salomon Hochschule in Berlin [...] n an der Hochschule Trier und war von 2019 bis 2023 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung an der Medizinischen Hochschule Hannover

Allgemeine Inhalte

Summer School

Relevanz: 91%
 

organisationale oder bewegungsbezogene Gesundheitskompetenz) Organisationen und Akteure im Kontext von Gesundheitskompetenz Gesundheitspolitik und Gesundheitskompetenz Das Programm finden Sie hier . Nachfragen [...] 2022 “Interdisziplinäre Gesundheitskompetenzforschung und chronische Erkrankungen” Am 01. und 02. August 2022 fand die Summer School “Interdisziplinäre Gesundheitskompetenzforschung und chronische Erkrankungen” [...] Erkrankungen” an der Medizinischen Hochschule Hannover statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Promovierenden des Kollegs „Chronische Erkrankungen und Gesundheitskompetenz“ (ChEG). Die Summer School richtete

  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen