Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Telefon. Es wurden 1092 Ergebnisse in 5 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Forschungsverbund Familiengesundheit

Relevanz: 73%
 

OE 5420 Forschungsverbund Familiengesundheit Claudia Kirsch Carl-Neuberg-Str. 1, 30625 Hannover Telefon: +49 511 532 6423 E-Mail: forschungsverbund @ mh-hannover.de Sie finden uns im Gebäude K23 (Haus

Allgemeine Inhalte

Anna Brager

Relevanz: 73%
 

Anna Brager wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation Telefon: +49 (0)511-532-34397 E-Mail: Brager.Anna @ mh-hannover.de Hochschulische und berufliche Bildung

Allgemeine Inhalte

Veranstaltungen

Relevanz: 73%
 

Donnerstag eines Monats von 18:00 bis 19:30 Uhr Anmeldung & Zugangsdaten andrea.hahne @ brca-netzwerk.de Telefon: 0173 / 2944843 www.brca-netzwerk.de Hier finden Sie den Flyer zum Online-Gesprächskreis.

Allgemeine Inhalte

Forensische Kinderschutzambulanz

Relevanz: 73%
 

niederschwellig und unkompliziert bereitzustellen. Bei Bedarf kontaktieren Sie uns bitte entweder telefonisch unter 0511 532-5533 oder per Mail unter rechtsmedizin.kinderschutz @ mh-hannover.de Informationen

Allgemeine Inhalte

Karriere-Coaching

Relevanz: 73%
 

Coachings Ihr Kontakt und Ansprechpartnerin für das Karriere-Coaching Frau Christiane Bock von Wülfingen Telefon: +49 511 532-7902 bockvonwuelfingen.christiane @ mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Sarkomchirurgie

Relevanz: 73%
 

persönlich an, gerne auch für eine Zweitmeinung!“ Prof. Dr. M. Winkler, Bereichsleitung Sarkomchirurgie Telefon 0511 532 6534 E-Mail: winkler.michael(at)mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Intravenoese-Systeme

Relevanz: 73%
 

während einer anderen Operation in unserer Klinik erfolgen. Kontakt über unsere chirurgische Ambulanz Telefon 0511 532 2032

Allgemeine Inhalte

Hernienchirurgie

Relevanz: 73%
 

Bauchmuskel (Sublay) operiert. OA Dr. U. Kulik, Bereichsleiter Chirurgie des Dick- und Enddarms Telefon 0511 532 6534 E-Mail: Kulik.Ulf(at)mh-hannover.de

Allgemeine Inhalte

Patienten

Relevanz: 72%
 

geplanten Aufnahmetermins werden Sie, wenn nicht anders vereinbart, zwischen 7:30 Uhr und 9:00 Uhr telefonisch von unserem Bettenmanagement kontaktiert werden. Mit dem Bettenmanagement-Team wird geklärt, ob [...] vergeben. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir zu Ihrem Krankheitsbild, zur Diagnostik und Therapie am Telefon keine Auskunft geben können. Dies geht nur in einem persönlichen Beratungsgespräch. Kontakt Poliklinik

News

Mit geballter Kompetenz bei schwangerschaftsbedingter Herzschwäche

Relevanz: 72%
 

Bauersachs, Klinik für Kardiologie und Angiologie, Telefon (0511) 532-3840, bauersachs.johann@mh-hannover.de , und Professorin Dr. Denise Hilfiker-Kleiner, Telefon (0511) 532-2531, hilfiker.denise@mh-hannover

  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen