Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach klinik für rehabilitationsmedizin mitarbeiter. Es wurden 685 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • »
News

Mit dem Kind in die Notaufnahme: Das gilt es zu beachten

Relevanz: 27%
 

und Ärzten, Mitarbeitenden in der Aufnahme und medizinischen Fachangestellten und arbeiten eng mit weiteren Disziplinen wie der Radiologie, der HNO- oder Augenklinik und vielen anderen Kliniken zusammen. [...] Möglichkeiten zur stationären Aufnahme mehr haben und Kinder in andere Kliniken verlegen müssen, weil alle Betten in unserer Kinderklinik belegt sind, bedauern wir. Wir engagieren uns gesellschaftlich, mehr [...] morgen zum Kinderarzt zu gehen oder sollten wir lieber doch zur Bereitschaftsdienstpraxis in eine Klinik fahren? Oder ist sogar die Notaufnahme vonnöten? Wir haben mit Unterstützung von Professorin Dr.

Allgemeine Inhalte

Mitarbeitende

Relevanz: 27%
 

Arbeitsplätzen der Klinik. Auf unserer Homepage informieren wir Sie über Berufsbild, Voraussetzungen, Ausbildung und Arbeitsbereiche. siehe: Schule für MTR der MHH wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter [...] Mitarbeitende Institutsleitung Prof. Dr. med. Frank Wacker Institutsdirektor Sekretariat: Tel.: +49 (0)511 532-3421 Curriculum vitae Sekretariat Corinna Osterloh Sekretariat Tel.: +49 (0)511 532-3421 Fax [...] Mitarbeiter Leonie Basso, M.Sc. Informatik, Mitarbeiterin Projekt CAIMED Kontakt Othmar Belker, M.Sc. Physik Kontakt Dr. rer. nat. Katharina Bünemann Forschungskoordinatorin Kontakt Marcel Eicke Standortinformatiker

Allgemeine Inhalte

Prof. Dr. Dr. Ralf Hass

Relevanz: 27%
 

Industrie 1988 - 1990 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Abt. Molekularpharmakologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH) 1990 - 1994 wissenschaftlicher Mitarbeiter, Dept. of Clinical Pharmacology, Dana-Farber [...] Neurobiologie, Universitätsklinikum Charité, Berlin seit 2001 Ernennung zum außerplanmäßigen Professor an der Medizinische Hochschule Hannover (MHH) AG Biochemie und Tumorbiologie in der Klinik für Frauenheilkunde [...] Prof. Dr. Dr. Ralf Hass Curriculum Vitae Anschrift: Ralf Hass AG Biochemie und Tumorbiologie Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Medizinische Hochschule Hannover (MHH) Carl-Neuberg-Str. 1 30625

News

MHHumor freut sich über viele Besucher beim Science Slam

Relevanz: 27%
 

stand, ist schon vor 19 Uhr der Hörsaal F rappelvoll. Vor allem Studierende doch auch jede Menge Mitarbeitende sind dem Aufruf gefolgt und wollen an diesem Abend dem Science Slam beiwohnen. Doch was ist das [...] MHHumor sucht Unterstützung Zu guter Letzt erzählt Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer, Leiter der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie, etwas über Beethoven und

Allgemeine Inhalte

NOCA

Relevanz: 27%
 

einem zweiten Schritt wird unser Kooperationspartner, die Palliativmedizinische Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen, mit einer Auswahl von Personen mit unterschiedlichem Alter, Geschlecht, Herkunft [...] ist ein Konsortialprojekt in Zusammenarbeit mit der Palliativmedizinischen Abteilung des Universitätsklinikums Erlangen . Teilnehmende gesucht Kümmern Sie sich aktuell um eine Person aus Ihrer Nachbarschaft [...] NOCA – Kontakt PD Dr. Franziska Herbst (Projektleitung) Catharina Münte, M.A. (Wissenschaftliche Mitarbeiterin) NOCA – Projektbüro Tel.: +49 511 532-4506 Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut

Allgemeine Inhalte

Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs

Relevanz: 27%
 

- Medaille wurde Prof. Dr. Christoph Huber, ehemaliger Leiter der III. Medizinischen Klinik am Universitätsklinikum Mainz und Mitgründer des Unternehmens BionTech, für seine Verdienste um die Immuntherapie [...] ationseinrichtungen. Ab 1990 prägte Prof. Huber fast 20 Jahre lang die III. Medizinische Klinik und Poliklinik der Universitätsmedizin Mainz – unter seiner Ägide wurde sie zu einer international führenden [...] Aktuelle Nachrichten Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie Spitzenforschung im Kampf gegen den Krebs MHH-Präsident Prof. Dr. Michael Manns, die beiden Preisträger PD Dr. Anna Saborowski

Allgemeine Inhalte

Forschung

Relevanz: 27%
 

Verfahren werden in unserem Werkstoffkundeprüflabor und in enger Kooperation mit weiteren Instituten und Kliniken der MHH zur Überprüfung materialspezifischer Parameter durchgeführt: Mikrozugversuche von adhäsiv [...] auf einer möglichen infektiösen Endokarditis als Risikofakto r zu sehen. In Zusammenarbeit mit der Klinik für pädiatrische Kardiologie sollen Speichelanalysen bei Kindern mit Herzerkrankungen untersucht [...] untersucht und im Vergleich zu entsprechenden Zähnen gesunder Probanden beschrieben werden. Durch die Mitarbeit an der S3-Leitlinie „Fissuren- und Grübchenversiegelung“ (AWMF-Registernummer 083-002) sowie an

Allgemeine Inhalte

Zentrale Forschungseinrichtung Next Generation Sequencing

Relevanz: 27%
 

Research Core Unit Next Generation Sequencing (RCU-NGS) verfolgt das Ziel, allen an der MHH forschenden Kliniken und Instituten Zugang zur NGS-Technologie zu ermöglichen. Den Ausgangspunkt dieser Initiative bildete [...] personelle Input der Core Unit aus dem Engagement, das die Mitglieder der Leitungsgruppe oder deren Mitarbeiter/innen neben ihren sonstigen Kernaufgaben in die RCU-NGS einbringen können. Dieser Sachverhalt soll

News

MHH-Transplantationszentrum transplantiert mehr Organe als im Vorjahr

Relevanz: 27%
 

Patienten nicht helfen“, sagt Professor Dr. Moritz Schmelzle, Leiter des Transplantationszentrums und der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie . Allein an der MHH warten mehr als 1.000 [...] Patienten auf ein Organ; in Deutschland sind es insgesamt rund 8.400. „Stellvertretend für alle Mitarbeitenden des Transplantationszentrums und im Namen unserer Patientinnen und Patienten bedanke ich mich

Allgemeine Inhalte

Was wir machen

Relevanz: 27%
 

Unfalldaten für die Verkehrssicherheitsforschung erhoben. Durch die Anbindung an die Unfallchirurgische Klinik und Kooperation mit dem Fachgebiet Kraftfahrzeuge der Technischen Universität Berlin ist gewährleistet [...] und Maßnahmen der Verletzungsprophylaxe erarbeitet werden können. Selbstverständlich sind unsere Mitarbeiter in der Erstversorgung von Unfallpatienten ausgebildet, so dass sie bei Bedarf Hilfeleistung geben

  • «
  • …
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen