Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient Aufgrund sehr vieler Anfragen z.T. sehr schwer erkrankter Patienten mit immunologischen Erkrankungen sind wir gezwungen, die Terminanfragen individuell zu [...] zu bewerten und können leider nach den Kriterien des §116b nur einen kleinen Teil der Patienten für eine Vorstellung annehmen. Eine kurzfristige Terminvergabe ist nur über die Anmeldung Ihres betreuenden
cher Rekonstruktion und patientenspezifischen Implantaten. Eine umfassende, interdisziplinäre Patientenbetreuung schafft Sicherheit und Vertrauen für Patientinnen und Patienten während des gesamten Be
Intensivmedizin Kardiologisch-chirurgische Konferenz Unser Forum für Ihre und unsere gemeinsamen Patienten. Besprechung mit Demonstration aller relevanten Befunde. Transparente Entscheidungen – nachvollziehbar [...] explizit Sie als zuweisende Kollegen mit ein. Wenn Sie möchten, informieren Sie uns vorab über Patienten, die Sie gerne besprechen wollen. Wir nehmen sie dann auf unsere Liste und bereiten die Dokumentation [...] Mitarbeiter der MHH und der PIN-Kliniken. Fallbesprechungen Ihre und unsere kinderkardiologischen und EMAH-Patienten Demonstration der Echos, MRTs und CTs Dokumentation der Beschlüsse Wechselnde Fortbildungsthemen
17:00 Uhr geöffnet und hält sieben Betten in zwei Patientenzimmern bereit. Drei Kinderkrankenschwestern und ein Arzt betreuen dort unsere kleinen Patienten. Wir versorgen im Durchschnitt 10 bis 15 Kinder [...] beste Ort für Kinder ist ihr Zuhause. Wir bemühen uns, den stationären Klinikaufenthalt für unsere Patienten so kurz wie möglich zu gestalten, denn der beste Ort für Kinder ist ihr Zuhause. Unsere Tagesklinik [...] sogenannten Fingerpieks. Dort wird ein Blutbild erstellt. Danach sieht ein erfahrener Kinderarzt die Patienten, bespricht aktuelle Befunde und Fragen mit den Eltern und Kindern. Jetzt gehen die Kinder in die
oder erhebliche Nebenerkrankungen können einen chirurgischen Eingriff zu risikobehaftet für den Patienten werden lassen. In diesen Fällen sollte man über eine Radiofrequenzablation nachdenken. Das Verfahren [...] Gefahr zur Verletzung des Nierenbeckenkelchsystems begründet. Die Radiofrequenzablation ist für den Patienten seitens des Eingriffes und der hierfür nötigen Narkose weit weniger belastend als ein konventioneller [...] sind tendenziell geringer als bei der konventionellen Tumorchirurgie, weshalb die Methode nur für Patienten angewandt wird, bei welchen keine konventionelle Operation möglich ist. Insgesamt ist die Radio
2024 Eine neue, vielversprechende Phase-3-Studie untersucht eine innovative Behandlungsmethode für Patienten mit muskelinvasivem Blasenkrebs, bei der die Entfernung der Harnblase vermieden werden kann. Die [...] lokal in der Blase als auch im gesamten Körper eine antitumorale Wirkung zu entfalten. Wichtig für Patienten ist, dass diese neue Behandlungsstrategie darauf abzielt, die Harnblase zu erhalten und trotzdem [...] effektiv gegen den Krebs vorzugehen. Die Studie findet an über 270 Studienstandorten weltweit statt. Patienten, die an der Studie teilnehmen, erhalten entweder die neue Kombinationstherapie oder eine Chemor
"Steht ein Trecker im Patientengarten..." Ralf Lenge, Tilmann Köller; Dr. Eckhard Schenke und Prof. Michael Manns bei der Scheckübergabe (v.l.). (Copyright: Kaiser, MHH) 24. Februar 2021 Klingt wie der [...] 11.00 Uhr passierte ein 9,3 Tonnen schwerer Traktor die MHH-Schranke und fuhr zielstrebig zum Patientengarten, um pünktlich für einen Fototermin vor Ort zu sein. Anlass war eine Spende des Landtechnikherstellers [...] Michael Manns und MHHplus-Vorstand Dr. Eckhard Schenke genossen die Stippvisite im sonnigen Patientengarten sichtlich. So war das Gruppenbild mit Riesenscheck schnell im Kasten. Heimliche Hauptattraktion
Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin Liebe Patientinnen und Patienten! Unsere Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventivzahnmedizin bietet Ihnen zahnmedizinische [...] Entzündungen am Implantat) bis hin zur Kinder- und Alterszahnmedizin. Auch unsere Forschung ist patientennah, beschäftigt sich aber auch mit Themen aus der Grundlagenforschung der zuvor genannten Bereiche [...] oraler Begleiterscheinungen verschiedener Grunderkrankungen an. Unser Fokus liegt dabei auf patientenzentrierten Behandlungskonzepten und einem vertrauensvollen Umgang inklusive strukturierter Nachsorge
Das Spektrum unserer Diabetesambulanz reicht von medikamentös behandelten Patient:innen mit Diabetes mellitus Typ 2, Patient:innen mit Diabetes mellitus Typ 1 unter intensivierter Insulintherapie, schwangeren [...] Diabetesambulanz In der Diabetesambulanz werden Patient:innen mit Diabetes mellitus Typ 1 und Diabetes mellitus Typ 2 behandelt. Neben einer Optimierung der Stoffwechselkontrolle werden, wie es die In [...] Schwerpunkt der Diabetesambulanz ist die konsiliarische Betreuung des gesamten Klinikums. Auch werden Patient:innen im Rahmen von klinischen Studien mit neuen antidiabetischen Substanzen betreut. Kontakt und
Laser System ist mit seinem thermisch stimulierenden Behandlungsmodus für die Behandlung von AMD-Patienten zugelassen und CE-zertifiziert. Neben der Dosisfindung der photothermischen Stimulierung stehen [...] microRNAs in der Glaskörperflüssigkeit im Rahmen einer Vitrektomie (Glaskörperausschneidung) bei Patienten mit einer Amotio retinae Netzhautabhebung) bei einer proliferativen diabetischen Retinopathie. Diese [...] Schädigung mit einhergehender Membranbildung und Traktionsamotio. Postoperativ ist dabei zwischen Patienten mit einer Re-Amotio und komplikationsarmen Verläufen zu unterscheiden. Durch die Identifikation