sorgfältig. Am entsprechenden Tag erscheinen Sie eine halbe Stunde vor der gewählten Zeit am Veranstaltungsort. Zum Gespräch bringen Sie Folgendes mit: ausgefüllter und ausgedruckter Fragebogen Humanmedizin
im SkillsLab für Hebammen 30. August 2023 Die Gesellschaft der Freunde der MHH lässt die Veranstaltungsreihe „Klinikbesichtigung“ neu aufleben. Den Auftakt bildete der Besuch des neuen SkillsLab für werdende [...] Thema Unfallchirurgie mit Prof. Semisch und Prof. Krettek, der vom MHH-Alumni e.V. in der Veranstaltungsreihe „Die MHH im Gespräch“ organisiert worden war, stand ihnen offen. Zudem wurde die Website des [...] Hannah Beecken und Nele Breuste vom studentischen Verein Campus Life e.V., der im Wohnzimmer die Veranstaltungen und den Cafébetrieb organisiert. Auch Maximilian Marcial, der im Verein für die Finanzen zuständig
entwickelte sich 2006 das Aktionsbündnis Seelische Gesundheit, deren Ziel es ist mit vielfältigen Veranstaltungen auf das Thema psychischen Erkrankungen aufmerksam zu machen und die Tabuisierung zu beenden.
Brustkrebs Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Termine: Bitte werfen Sie für aktuelle Termine und Veranstaltungen einen Blick in die Broschüre: Download Broschüre Webseite: zur Webseite der Frauenselbsthilfe
Module außerhalb der Universität zu absolvieren, empfehlen wir Ihnen, sich vor Beginn der externen Veranstaltung (6 Monate vorab) zu informieren, ob das Modul die erwarteten Standards erfüllt ( Masterniveau [...] Studierenden und ihre Bedürfnisse einzusetzen. Er veranstaltet viele Treffen, Partys und andere Veranstaltungen auf dem Campus. In der Regel stehen die studentischen Vertreter*innen in engem Kontakt mit diesem
Pflege von Angehörigen Vereinbarkeit von Familie, Studium und Beruf Aktuelle Fortbildungen und Veranstaltungen Väterbeauftragter Externe Beratungsstellen Noch mehr Informationen finden Sie hier bei unserem
Aktuelle Informationen, Veranstaltungen und Termine Wachsmann-Innovationspreise 2025 Copyright: DRG/Rafalzyk Der digitalen Kurs „Lungenkrebsfrüherkennung mit Niedrigdosis-CT“ von dem Team um Dr. med. Katharina
Aktuelles aus der Klinik In unserem Archiv finden Sie alle Beiträge zu Preisauszeichnungen und Veranstaltungen ab 2012. (von links): Prof. Schulz, Prof. Hansen, Prof. Förster und Prof. Dölken Millionenförderung
Vorstandsvorsitzender der GdF begleitete er die strategische Neuausrichtung des Vereins. Die Veranstaltungsreihe „Neue Köpfe – Neue Perspektiven“ in Zusammenarbeit mit der Bezirksstelle Hannover der Ärztekammer [...] che Datenwissenschaft mit Familie und Freunden ihren bestandenen Abschluss in Hörsaal F. Die Veranstaltung mit rund 200 Gästen, stimmungsvoller Musik und feierlichen Reden war gleichzeitig gelungener Rahmen
zum Thema „Funktionelle Gangstörungen: von historischen Ansätzen zu aktuellen Konzepten“. Die Veranstaltung fand in Präsenz im Hörsaal H statt, wurde aber wieder via Teams ins Internet gestreamt.