Klinische Forschung Das Institut für Klinische Pharmakologie betreut patientenorientierte klinische Studien von der Planung über die Durchführung bis zur Auswertung. Bitte klicken Sie:
Mitarbeitenden des Klaus-Bahlsen-Zentrums meinen Dank aussprechen und meine Anerkennung für ihr Engagement zum Ausdruck bringen. Besonders Frau Professorin Steinmann als Leiterin des Zentrums, die sich seit [...] Mut zu machen“ Ein Kommentar von Patientenvertreterin Silke Schwethelm zur Eröffnung der Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie Stand: 21.10.2022 Patientenvertreterin Silke Schwethelm. Foto: [...] (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) freue ich mich sehr über die Eröffnung des Klaus-Bahlsen-Zentrums für Integrative Onkologie. Es ist mir ein besonderes Anliegen, anderen Betroffenen Mut zu
das erste biotechnologisch hergestellte rAAV, das in die klinische Erprobung ging. Im Jahr 2012 wurde er vom Salk Institute for Biological Studies eingestellt, um dessen Einrichtung für Gentransfer, Targeting [...] Außerordentlicher Professor Lisowski promovierte an der Weill Cornell University in New York über Studien zur Entwicklung lentiviraler Vektoren für die Behandlung von β-Thalassämie und schloss seine Pos [...] -Vektorologie sowie auf die Entwicklung neuartiger biotechnologisch hergestellter AAV-Varianten für klinische Anwendungen. Darüber hinaus ist seine Gruppe auf die Entwicklung und Verbesserung von Technologien
Transplantation Auch in der Lebertransplantation liegen Ergebnisse von klinischen Studien vor (7). Zwei randomisierte internationale Studien zur Maschinenperfusion von Spenderlebern laufen derzeit, aus logistischen [...] gezeigt, dass die kalte Maschinenperfusion von Nieren klinische Vorteile hat (1), und ist außerhalb Deutschlands mittlerweile vielerorts klinischer Standard. Bei der 28. Jahrestagung der Deutschen Tran [...] Daten der INSPIRE Studie erhielt das Organ Care System Lunge in den USA die „Food and Drug Administration“ (FDA)-Zulassung. Im August 2019 folgte die Veröffentlichung der EXPAND Studie, in der wieder unter
Heimbewohner/innen mit Hilfe einer interprofessionellen Toolbox (AMTS-Toolbox) Was ist die HIOPP-3-Studie? Die Studie HIOPP-3-iTBX mit dem Titel „Angemessene und sichere Medikation für Heimbewohner/innen mit Hilfe [...] älterer HeimbewohnernInnen (HBW). Die Studie wird von mehreren allgemeinmedizinischen Instituten durchgeführt, unterstützt werden diese u.a. durch die Klinische Pharmakologie (Universität Witten-Herdecke) [...] der Studiendaten ist abgeschlossen. Die ersten Ergebnisse wurden u.a. auf dem Weltkongress der Hausärzte (WONCA) in Berlin im Dezember 2020 präsentiert. Die Hauptpublikation zur HIOPP-3-iTBX-Studie wurde
Prof. Dr. Kai G. Kahl (Studienzentrale an Charité, Prof. Dr. Christoph Correll) Klinik / Institut: Psychiatrie, Sozialpsychiatrie und Psychotherapie Die Collaborative Outcomes-Studie zu Gesundheit und Fu [...] der bereits etablierten Infrastruktur der pedCAPNETZ Studie zu ambulant erworbenen Pneumonien im Kindesalter wird in diesem gesonderten Studienarm eine multizentrische, prospektive Kohorte zu COVID-19 [...] Pneumologie, Abt. Rehabilitationsmedizin, Institut für Transplantationsimmunologie In der IRMI-19-Studie werden Patienten untersucht, die nachgewiesenermaßen an COVID-19 erkrankt waren und nun zwar als
Patientinnen und Patienten mit neu diagnostizierter AML verdreifacht. Das ergab eine internationale klinische Studie unter Beteiligung von Professor Dr. Michael Heuser, Leitender Oberarzt der Klinik für Hämatologie [...] Mausmodell untersucht und bedeutende Synergieeffekte beobachtet“, sagt Professor Heuser. In der klinischen Studie konnten die Forschenden diesen Effekt nun auch an Menschen nachweisen, bei denen eine neu d [...] ein normal funktionierendes Immunsystem ausbilden. Bislang konnten nur die Teilnehmenden der klinischen Studie von dem neuen Behandlungsansatz profitieren. Das soll sich jetzt ändern. „Eine Zulassung der
Forschung und Lehre . Wir erwarten einsatzfreudige Kolleg:Innen mit Interesse und Freude an der klinischen Unfallchirurgie wie auch an akademischen Aufgaben (wissenschaftliche Tätigkeit und Lehre). Eine [...] Karriere An der Unfallchirurgischen Klinik kann in Zusammenarbeit mit den anderen Abteilungen im Zentrum Chirurgie ( Viszeral- u. Transplantationschirurgie , Thorax- Herz- und Gefäßchirurgie , Plastische [...] der MHH im Annastift die Ausbildung zum Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie angeboten. Im klinischen Alltag finden eine tägliche Röntgenbesprechung und eine Indikationskonferenz statt. Eine wöchentliche
chirurgie an, diese Entwicklung in einen ganzheitlichen IT-getriebenen Prozess zu integrieren: Klinische Daten und die Bildgebung bilden die Basis für die Modellbildung der Implantate, die anschließend [...] Hannover hat gute Chancen, dies als Vorreiter abzudecken: Hier gibt es das NIFE (Niedersächsisches Zentrum für Biomedizintechnik, Implantatforschung und Entwicklung) , das mit den Partnern Medizinische Hochschule [...] Hannover (LUH) eines der weltweit größten Forschungszentren der Implantat-Grundlagenforschung ist. Die klinischen Prozessdigitalisierungen sind weit fortgeschritten. Start-Ups und der Zuzug namhafter Medizint
Professor Lammert war zuvor am Universitätsklinikum des Saarlandes als Geschäftsführender Direktor des Zentrums für Innere Medizin tätig. „Die Medizinische Hochschule Hannover steht vor großen Herausforderungen [...] wie keine andere Einrichtung der Universitätsmedizin für die Verknüpfung von Krankenversorgung, klinisch-wissenschaftliche Innovationen sowie Aus- und Weiterbildung – das ist Auftrag und Verpflichtung [...] die Harvard Medical School in Boston und das Universitätsklinikum Bonn waren Stationen seiner klinischen und wissenschaftlichen Laufbahn, Rufen an die Universitäten Groningen und Heidelberg folgte er