Prof. em. Dr. med. Jörg Schmidtke Jörg Schmidtke Emeritus Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg-Str. 1 30625 Hannover Tel.: +49 176 1532-7476 E-Mail ⇒ Historische Bibliothek der Humangenetik Lebenslauf [...] Vorsitzender der Gendiagnostik-Kommission am RKI 1999-2002 Mitglied des Ethikbeirats des Bundesgesundheitsministeriums 1998-2000 Präsident der Deutschen Gesellschaft für Humangenetik 1993-1997 Vorsitzender
der Intensivmedizin.“ Station 73 der MHH. Hannover, 13.06.2012 „Gesundheit für alle. Wie lange noch? Ethische Fragen der Gesundheitsökonomie.“ Caritasklinikum Saarbrücken. Saarbrücken, 04.07.2012 „Thera [...] en. Hannover, 27.05.2003 „Ethische Falldarstellung im Medizinstudium.“ Gesundheitspolitischer Kongress „kranker Mensch – gesunde Gesellschaft?“ Hamburg, 06.06.2003 „Ärztliches Handeln aus Lévinas’scher [...] Medizinischen Hochschule Hannover“: Universität Witten/Herdecke, Witten, 17.12.2001 2000 „Ärztliches Handeln zwischen Ethik-Richtlinien und Gewissensentscheidungen“ Medizinische Hochschule Hannover, Ri
AOK-Junior – Studienprotokoll. 11. Jahrestagung der Deutsche Gesellschaft für Gesundheitsökonomie (DGGÖ) „Gesundheitsverhalten und Prävention“. Augsburg, 18.-19. März 2019. Tagungsband: 94 (Vortrag). Gorenoi [...] Prävention und Gesundheitsförderung 2007, Supplement 1, Band 2: S.105, Abstract P39. Gorenoi V, Dintsios CM, Schönermark MP, Hagen A. Laparoskopische vs. offene Appendektomie. Eine gesundheitsökonomische Analyse [...] Assessment (HTA) Ultraschall-Screening auf Bauchaortenaneurysmen Maßnahmen zur Förderung des Gesundheitsverhaltens von Männern Knochenersatzmaterialien zur Behandlung von traumatischen Frakturen der Extremitäten
körperlich aktiv. So erfüllen nur noch zehn Prozent der Jugendlichen die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Mit dem Bewegungsmangel steigt schon in frühem Lebensalter das Risiko für ernste [...] ernste Erkrankungen. Hier steuert das Bewegungsprogramm REBIRTH Active School der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und der Audi BKK gegen. Das Programm läuft bereits erfolgreich an Grundschulen und wird [...] der Möglichkeit hörte, an dem Programm REBIRTH Active School teilzunehmen, sagte sie sofort zu. „Gesundheit ist das Wichtigste im Leben, und Bewegung steigert die Lernfähigkeit“, erklärt Mirjam Gerull. „Als
dass die Deutsche Krebshilfe nach 2021 das Max-Eder-Stipendium erneut an ein Forschungstalent der Hochschule vergibt: „Das ist ein großer Erfolg für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die [...] des erworbenen Immunsystems kommunizieren. Dafür werden Proben von menschlichem Tumorgewebe mit gesundem Lebergewebe verglichen und analysiert, welche Immunzellen wann und wo aktiv sind. „So lernen wir [...] Killerzellen (NK) arbeiten und den programmierten Zelltod bei Zellen einleiten, die sich nicht als gesunde Körperzelle „ausweisen“ können – etwa Tumorzellen. Diese Sorte ILC kommt bei NAFLD-Betroffenen offenbar
das Comprehensive Cancer Center Niedersachsen (CCC-N) mit seinen beiden Standorten Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und Universitätsmedizin Göttingen (UMG) am ersten virtuellen Radsportevent der Deutschen [...] der Universitätsmedizin Göttingen. „Radfahren ist eine tolle Kombi, da wir uns auf der einen Seite gesund erhalten und auf der anderen Seite umweltfreundlich zur Arbeit kommen. Durch regelmäßige sportliche [...] in die Galerie aufgenommen. Onkologisches Spitzenzentrum Im Februar 2021 wurden die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Universitätsmedizin Göttingen (UMG) gemeinsam zum Onkologischen Spitzenzentrum
Internetseite Unsere Pflege orientiert sich am MHH-Leitbild und dem Pflegekonzept der Medizinischen Hochschule Hannover. Sie wird patientenorientiert und unter Berücksichtigung der psychosozialen Situation [...] Arbeit im Drei–Schicht–System, um in interdisziplinärer Zusammenarbeit das Wohlbefinden und die Gesundheit unserer Patienten wiederherzustellen. Pflegerische Schwerpunkte Der Schwerpunkt unserer pflegerischen [...] Qualitätsrichtlinien zu gewährleisten, arbeiten wir nach den Pflegestandards der Medizinischen Hochschule Hannover. Diese sind eine wichtige Voraussetzung, eine optimale Pflege und Behandlung bieten zu
14. Mai 2024 in der Medizinischen Hochschule Hannover. Copyright: Maike Isfort/ MHH. Eine gute Arzt-Patienten-Kommunikation ist entscheidend für die Gesundheitsversorgung von Betroffenen. Sie kann Ängste [...] Veranstaltung wurde von der OnkoAkademie des Comprehensive Cancer Center (CCC) der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) ausgerichtet. Das Kommunikationsseminar richtete sich an Medizinstudierende, um
Stand: 17. Februar 2021 Forschende der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH), der Universitätsmedizin Mainz sowie vom HELIOS Universitätsklinikum Wuppertal der Universität Witten/Herdecke leiten ein [...] Intelligenz. SERVICE: Kontakt: Prof. Dr. med. Danny Jonigk, Institut für Pathologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Jonigk.Danny@MH-Hannover.de , Telefon +49-(0)511-532-9532 PD Dr. med. Maximilian [...] Helios Universitätsklinikum Wuppertal, Universität Witten-Herdecke, maximilian.ackermann@helios-gesundheit.de , Telefon +49-(0)202-896-2460 Institut für Funktionelle und Klinische Anatomie, Universitätsmedizin
Statistiksoftware SPSS. Kooperationspartner Die Arbeit wird in Kooperation mit dem Fachbereich Gesundheit – Region Hannover (Dr. Mustafa Yilmaz) durchgeführt. Publikationen Herbst FA, Stiel S, Wiese B [...] n. Z Allg Med. 2020; 96(11): 457-462 (Z Allg Med) Sterbeorte - Kontakt Anschrift: Medizinische Hochschule Hannover Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin Direktor: Prof. Dr. med. Nils Schneider