Betroffene eine Chemotherapie, Immuntherapie oder eine Stammzelltransplantation. Ob die Leukämie sehr gut auf die Therapie anspricht, lässt sich schon früh im Behandlungsverlauf mit Hilfe der sogenannten messbaren [...] MRD einen hohen Vorhersagewert für die weitere Behandlung hat, ist sie noch nicht ausreichend wissenschaftlich überprüft worden, um als verbindlicher Richtwert für eine individuelle Therapieempfehlung zu
m Herzfehler benötigen oft schon in der Neugeborenen- oder Säuglingszeit eine Herzoperation. Eine gute Übersicht und ein sicherer Zugang sind angesichts der kleinen Körper- und Organverhältnisse für die [...] unbedenklich gehalten, da frühere Studien keine klinischen Auswirkungen feststellen konnten. Neue wissenschaftliche Studien mit modernen Untersuchungsmethoden sollen nun die kurz- oder langfristigen Auswirkungen
A1AT-Mangel eingesetzt und zeigt in vielen präklinischen Modellen eine sehr gute Sicherheit und Verträglichkeit. Aktuelle wissenschaftliche Daten deuten darauf hin, dass durch COVID-19 induzierte mikrovaskuläre
Sepsis ein. In kleineren Studien erzielte sie mit dem additiven therapeutischen Plasmaaustausch bereits gute Erfolge. Der Zustand der Betroffenen verbesserte sich häufig selbst bei schwerstem septischem Schock [...] deutliche Vorteile für die Patientinnen und Patienten zu erbringen. In der neuen Studie wollen wir wissenschaftlich fundiert herausfinden, ob sie tatsächlich auch die Überlebensrate erhöht. Vieles deutet darauf
ein Forschungstalent der Hochschule vergibt: „Das ist ein großer Erfolg für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses und die Krebsforschung an der MHH.“ Krebszellen legen Immunzellen lahm Unser I [...] vor und könnte ein Grund dafür sein, dass diese Gruppe von HCC-Patientinnen und Patienten weniger gut auf die bisher eingesetzten Immuntherapien anspricht. Die Arbeitsgruppe will nun gezielt eine Substanz
te. Eine Campusuniversität, die es so in Deutschland noch nicht gab. Im Juni 1961 hatte der Wissenschaftsrat in Berlin empfohlen, sieben neue Medizinische Akademien in der jungen Bundesrepublik zu gründen [...] 156 Appartements für Krankenschwestern bezugsfertig und Ende 1969 war die Chirurgische Poliklinik so gut wie fertiggestellt. Und dann, am 19. Juli 1971, war es soweit: der erste Patient wurde in das Zent
chungen. Falls Sie Anregungen und Fragen zu Lehre und Wissenschaft haben, z.B. an einer Hospitation/ einer Famulatur oder einer wissenschaftlichen Kooperation interessiert sind, können Sie jederzeit auf [...] Für die Untersuchung der Geschlechtsorgane bei Mädchen ist es jedoch wichtig, dass die Harnblase gut gefüllt ist. Mittels Ultraschallkontrastmittels können bestimmte Pathologien detaillierter dargestellt [...] Patientenversorgung sind uns die Lehre mit der Ausbildung von Studierenden der Medizin und die wissenschaftliche Forschung ein wichtiges Anliegen. Aktuelle Forschungsprojekte beruhen auf der Evaluation und
erhalten den Vorzug gegenüber kürzeren Aufenthalten. 2. Sprachkenntnisse Grundsätzlich sind gute bis sehr gute Kenntnisse der jeweiligen Landessprache/Unterrichtssprache schon bei der Bewerbung nachzuweisen [...] Universität für Wissenschaft und Technologie - Webseite Tongji-Hospital - Webseite Voraussetzungen Immatrikulation an der MHH mind. vier klinische Semester mind. eine abgeleistete Famulatur gute Englischkenntnisse [...] Voraussetzung Immatrikulation an der MHH mind. vier klinische Semester mind. eine abgeleistete Famulatur gute Englischkenntnisse Bewerbung Als Bewerbungsunterlagen sind einzureichen: Antrag 1 * (Hiroshima &
Michaela Beese Wissenschaftliches Profil Als Antwort auf einen zellulären Tubulusschaden wie er beim akuten Nierenversagen klinisch sehr häufig vorkommt, reagiert die Niere normalerweise mit einer gut koordinierten [...] Nierenalterung und -Regeneration Arbeitsgruppenleitung Prof. Dr. med. Roland Schmitt Wissenschaftliche Mitarbeiter:innen Dr. rer. nat. Inga Sörensen-Zender Dr. med. Vera Wulfmeyer Dr. med. Nikolai Rex
Passung. Unser stationäres und integriertes teilstationäres Behandlungsangebot besteht aus einer wissenschaftlich fundierten psychosomatischen Komplexbehandlung. Das integrierte Behandlungskonzept beinhaltet [...] Rahmen der Personalentwicklung an internen und externen Fortbildungen zu unterschiedlichen, praxisrelevanten Themen teil. Neue Mitarbeiter werden nach einer von der Station entwickelten Einarbeitungsleitlinie