froh, ihr dieses neue Verfahren anbieten zu können“, sagt Professor Dr. Tibor Kempf, der den Eingriff gemeinsam mit seinem Kollegen Dr. Dominik Berliner und einem spezialisierten Herzteam durchführte. Prothese [...] Ergänzung zu unseren bereits bestehenden Therapieangeboten bei Herzklappendefekten“, erklärt Professor Dr. Johann Bauersachs, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie. „Es eignet sich vor allem für [...] die neuartige Prothese erhielt, ist Karin D. aus Hannover. Das Herz macht der sportlichen, schlanken Frau schon länger Probleme. „2019 habe ich drei Bypässe bekommen. Bei dem anschließenden Rehabilitatio
für die Leber! Das ist eine der vielen interessanten Botschaften, die Professor Dr. Markus Cornberg und Privatdozent Dr. Benjamin Maasoumy am Abend des 22. Januar den rund 320 Gästen mitteilten, die zu [...] einem Team mit anderen Experten wie Professor Dr. Thomas Pietschmann an einem Hepatitis C-Impfstoff. Der Sprecher des Exzellenzclusters RESIST, Professor Dr. Thomas Schulz, war ebenfalls unter den Gästen [...] sowie der übermäßige Konsum von Zucker, insbesondere Fruchtzucker. „Einen mäßigen Alkoholkonsum – bei Frauen sind es bis zu 125 Milliliter Wein am Tag, an höchstens fünf Abenden pro Woche – verkraftet die Leber
our patients. Please take a look at our current projects and feel free to contact us! Contact Prof. Dr. med. Florian F.W. Vondran Work Group Leader ☎ 0511-532 4194 Remedies @ mh-hannover.de Vondran.Florian [...] D, Westhaus S, Costa R, Timmer L, Funkenberg N, Korencak M, Streeck H, Vondran F , Broering R, Heinrichs S, Lang KS, Ciesek S. Sofosbuvir Activates EGFR-Dependent Pathways in Hepatoma Cells with Implications
our patients. Please take a look at our current projects and feel free to contact us! Contact Prof. Dr. med. Florian F.W. Vondran Work Group Leader ☎ 0511-532 4194 Remedies @ mh-hannover.de Vondran.Florian [...] D, Westhaus S, Costa R, Timmer L, Funkenberg N, Korencak M, Streeck H, Vondran F , Broering R, Heinrichs S, Lang KS, Ciesek S. Sofosbuvir Activates EGFR-Dependent Pathways in Hepatoma Cells with Implications
01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 21.06.2013 Prof. Dr. Dr. Thomas Thum "Regulatory RNAs in the heart" Gebäude I 3, Ebene 01, R.-Nr. 2020, 12.00 Uhr 31.05.2013 Prof. Dr. Vigo Heissmeyer "Molecular control of follicular [...] proteins 17.10.2008 Dr. Edgar Grinstein Heinrich-Heine-University Düsseldorf Rb-associated factor nucleolin in gene regulation and signalling: the role in somatic stem and progenitor cells Dr. Mark Windheim [...] Veranstaltungen 06.06.2025 Dr. Alexey Kotlyarov „49K binding to CD45: a strategy to evade the immune surveillance?“ Gebäude I3, Ebene 01, Raum 2020 Beginn: 12:00 Uhr 23.05.2025 PD Dr. Renate Scheibe „Investigating
gesundheitsökonomische Aspekte) Prof. Dr. med. S. Petri / Prof. Dr. med. S. Körner MitarbeiterInnen: Prof. Dr. med. K. Kollewe, Funktionsoberärztin, Fachärztin für Neurologie Dr. med. Olivia Schreiber-Katz, Fachärztin [...] Fachärztin für Neurologie Dr. med. Alma Osmanovic, Assistenzärztin Dr. med. Anna-Lena Boeck, Fachärztin für Neurologie Dr. med. Anastasia Sarikidi, Assistenzärztin Dr. med. Lars Müschen, Assistenzarzt Iraima [...] die Diagnostik und Verlaufsbeobachtung entwickelt. Genetik (Osmanovic) In einer Kooperation mit Frau Prof. Dr. R. Weber, Institut für Humangenetik, werden next generation sequencing (NGS) Technologien zur
auch bei allen Beteiligten des Forschungsberichts in voller Aktion waren. Prof. Dr. Dieter Bitter-Suermann - Präsident Prof. Dr. Christopher Baum - Forschungsdekan Hannover, im Juli 2008 Impressum Forschu [...] und Interventionelle Neuroradiologie (Direktor: Professor Dr. med. H. Lanfermann ) ca. 6 Minuten Messzeit. Die Abbildung wurde uns von Herrn Dr. med. Peter Raab , Oberarzt am Institut für Diagnostische [...] Forschungsbericht 2007 Herausgeber: Der Forschungsdekan der Medizinischen Hochschule Hannover Herr Prof. Dr. med. Christopher H. Baum Bearbeitung und Ansprechpartner: Forschungsdekanat der Medizinischen Hochschule
Stand: 6. April 2023 Dr. Gabriele Seidel arbeitet in unserem Institut für Epidemiologie, Sozialmedizin und Gesundheitssystemforschung , Arbeitsschwerpunkt Patientenorientierung und Gesundheitsbildung und [...] konkreten Vorteile hat das Selbstmanagement für Patient:innen und welche Patientengruppen profitieren? Dr. Seidel: Das Programm führt nachweislich zu einer Verbesserung des körperlichen und psychischen Wo [...] , die davon profitieren, sind chronisch Erkrankte und deren Angehörige. Insbesondere profitieren Frauen gegenüber Männern, Personen unter 60 Jahren gegenüber älteren Teilnehmenden und Menschen mit Mig
Leitung von Prof. Dr. med. J. Brachmann November 2001 Arzt im Praktikum und Assistenzarzt in der bis März 2005 Medizinischen Klinik I des Klinikums St. Marien Amberg unter der Leitung von Prof. Dr. med. H. W [...] Klumpfuß - Immunhistologische Untersuchung der extrazellulären Matrix , unter der Leitung von Frau Prof. Dr. med. G. Stoltenburg-Didinger, Institut für Neuropathologie der Freien Universität Berlin Habilitation [...] PD Dr. med. Arno Kerling Leitender Oberarzt und stellvertretender Institutsleiter Berufliches Profil Juni 2019 Zusatzqualifikation Sportkardiologie (Stufe 3) Juli 2015 Leitender Oberarzt Juli 2010 Kar
Tourette-Syndrom und Tourette-ähnliche funktionelle Störungen und der Einfluss von Social Media Frau Dr. Fereshte Adib Saberi vom IAB - Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungsstörungen e.K. führt ein [...] Störungen und der Einfluss von Social Media mit Prof. Dr. Kirsten R. Müller-Vahl aus der Medizinischen Hochschule Hannover. Weiter zum Video Prof.´in Dr. med. Kirsten Müller-Vahl Peter Dekens www.peterdekens [...] Patients with Tourette Syndrome Podcast International PArkinson and Movement Disorder Society Prof. Dr. Müller-Vahl joins the podcast to discuss her retrospective study examining the key features in di