Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach alten. Es wurden 2372 Ergebnisse in 8 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Studiengang Zahnmedizin

Relevanz: 83%
 

fest, dass die Studierenden, die ihr Studium vor dem 1. Oktober 2021 begonnen haben, dieses nach der alten Approbationsordnung - unter Einhaltung bestimmter Fristen - fortführen und abschließen müssen. Ziele [...] der Zahnmedizinischen Propädeutik mit Schwerpunkt Präventive Zahnheilkunde“ vermittelt. An der MHH erhalten die Studierenden zudem einen Einblick in die Geschichte der Medizin und der Zahnmedizin. In diesem [...] Praxisführung, QB Schmerzmedizin, QB Notfallmedizin, QB Medizin und Zahnmedizin des Alterns und des alten Menschen, QB Erkrankungen im Kopf-Hals-Bereich, QB Orale Medizin und systemische Aspekte. In den

Allgemeine Inhalte

Die MHH als Arbeitgeber

Relevanz: 83%
 

Betriebliche Altersvorsorge Beschäftigte werden bei der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) angemeldet. Über Beiträge von Arbeitgeber und Beschäftigten wird eine zusätzliche Altersvorsorge aufgebaut [...] zertifiziert. Sie hat sich verpflichtet, den hohen Standard an familienunterstützenden Maßnahmen zu halten und kontinuierlich auszubauen. Unsere Angebote im Einzelnen: Informationen für werdende Eltern K [...] einer Entgeltumwandlung teilzunehmen. Auch dabei handelt es sich um eine Form der betrieblichen Altersvorsorge. Kooperationspartner der MHH ist ECCLESIA mildenberger HOSPITAL . Ab aufs Rad! Dienstrad leasen

Allgemeine Inhalte

Kinderwunsch Hannover, Reproduktionsklinik, Fruchtbarkeitsklinik, MHH Kinderwunschzentrum Hannover

Relevanz: 83%
 

Maßnahmen können vor Beginn der onkologischen Therapie ergriffen werden, um die Fruchtbarkeit zu erhalten zu können ? Bei Männern ist es relativ einfach, d.h. wir können vorab Spermien einfrieren, also [...] doch ein wenig leiden kann, nachdem wir diese eingefroren haben – und da hängt es ganz davon ab, wie alt die betroffene Frau ist. In etwa 30% der Frauen werden pro Therapieversuch schwanger. Wenn wir Frauen [...] die Chemotherapeutika und auch die Bestrahlung ein Vielfaches der Kosten entsprechen, was fruchtbarkeitserhaltende Maßnahmen letztendlich kosten. Wir warten da händeringend auf ein Signal der Politik. Stand

Allgemeine Inhalte

Finanzierung Ihres Studiums / Ihres Aufenthaltes an der MHH

Relevanz: 83%
 

könnte und weitere Informationen dazu erhalten. Mensa Freitische Für finanziell bedürftige Studierende gibt es die Möglichkeit, einen Zuschuss zum Mittagessen zu erhalten. Wenn Sie sich für die Mensa-Freitische [...] Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes Die Studienstiftung des deutschen Volkes ist das älteste und größte Begabtenförderungswerk in der Bundesrepublik Deutschland. Unterstützt mit Mitteln des [...] Ausland einen ERASMUS+ Studienaufenthalt (SMS) oder ERASMUS+ Praktikumsaufenthalt (SMP) absolvieren, erhalten von der EU ein sogenanntes Mobilitätsstipendium, das je nach Zielland unterschiedlich hoch ausfällt

Allgemeine Inhalte

Mit dem Baby durchs erste Lebensjahr

Relevanz: 83%
 

sondern ihnen spielerisch die Möglichkeit zu bieten, ihre ohnehin vorhandenen Fähigkeiten voll zu entfalten. Manchmal greift die Kursleiterin aktuelle Themen auf, moderiert Gesprächsrunden und gibt gelegentlich [...] Eltern nehmen neben Informationen auch einen bunten Strauß an Ideen mit nach Hause, um kreativ und altersgemäß mit ihrem Baby spielen und es seinem Entwicklungsstand gemäß fördern zu können. Kosten: 10 x 1 [...] den Prinzipien von Maria Montessori und Emmi Pickler fördern wir durch sanfte Schoßreiter und altersgerechte interaktive Spiele die motorische und sensorische Entwicklung Eurer Babys. Herzerwärmende Lieder

Allgemeine Inhalte

Lehre und Weiterbildung

Relevanz: 82%
 

4. Studienjahr werden Vorlesungen über die wichtigsten Themen der chirurgischen Fachdisziplinen gehalten. Das dort vermittelte Wissen dient als Grundlage für den praktischen Abschnitt der studentischen [...] praktischen Kursen werden Grundlagen der Naht- und Knotentechnik sowie Instrumentenkunde und das Verhalten im Operationssaal vermittelt, sodass die Studierenden optimal auf chirurgische Praktika vorbereitet [...] ärztlicher Tutor zur Seite, mit dem individuelle Lernziele umgesetzt werden können. Die Studierenden erhalten die Möglichkeit auf den Normalstationen der Klinik für HTTG-Chirurgie an der prä- sowie postoperativen

Allgemeine Inhalte

Infos Bezahlen

Relevanz: 82%
 

das Lesegerät an den Kassen erkennt das Kassensystem, welche Preiskategorie zum Ansatz kommt. Bitte halten Sie Rücksprache mit uns, wenn Sie Zweifel an der Richtigkeit Ihrer Tarifeinstufung haben. An den [...] Kartenverlust Sollten Sie Ihre Karte in der Mensa oder in den Personal-Cafeterien verloren haben, halten Sie bitte zunächst Rücksprache mit dem Kassenpersonal, oder rufen Sie unsere Büroassistenz an (Telefon [...] Kartenausgabe (Information und Service im Bettenhaus K6 oder Studentensekretariat) beantragt werden. Sie erhalten von dort eine Bescheinigung. Die Auszahlung des Guthabens erfolgt bar in der Mensa. Dazu bitten

Allgemeine Inhalte

Kommentar Patientenvertretung Eröffnung Klaus-Bahlsen-Zentrum

Relevanz: 82%
 

es, Nebenwirkungen und Spätfolgen der Behandlung zu lindern, die Lebensqualität, trotz Krebs, zu erhalten oder bestmöglich zurückzuerlangen. Man möchte in dieser schwierigen Lebenslage das Heft wieder ein [...] Nutzen haben oder sogar schädlich sind. Das Sinnvolle und das Unseriöse zu erkennen und auseinander zu halten, ist nicht immer einfach. Umso mehr sehe ich das Klaus-Bahlsen-Zentrum für Integrative Onkologie [...] bereichern alle Termine. In Gruppengesprächen werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie Gedanken und Verhaltensweisen verändert werden können, um Stress zu reduzieren und damit die Lebensqualität zu verbessern

Allgemeine Inhalte

Patientenbeirat des MHH-Transplantationszentrums

Relevanz: 82%
 

medJUNGE wohnhaft in Oldenburg (Oldenburg) Ich habe im Februar 2024 im Alter von 40 Jahren eine Niere als Lebendspende von meiner Mutter erhalten. Im Verlauf hätte ich mir einen Ansprechpartner gewünscht. Aus [...] Mitglied: Lebertransplantierte Deutschland e.V. wohnhaft in Bünde, NRW "Im November 2011 wurde ich im Alter von 43 Jahren in der MHH transplantiert und erhielt dort mein größtes Geschenk – eine neue Leber.

News

Bio-Navi gegen fehlgeleitetes Immunsystem

Relevanz: 82%
 

und gleichzeitig im Laufe der Erkrankung nicht herunterreguliert werden, sondern als Zielstruktur erhalten blieben. Um diese zu finden, haben der Biochemiker und sein Team eine Vielzahl von Antikörpern überprüft [...] schnelle Kommunikation zwischen Nervenzellen und ist entscheidend für eine normale Gehirnfunktion. Im Alter verschleißt die Myelinschicht und fördert die krankhaften Veränderungen wie bei Alzheimer. Beide CAR-Tregs [...] einer Studie nun erstmals am Menschen untersucht. „Bis die CAR-Tregs Einzug in die Standardtherapie halten, werden allerdings noch Jahre vergehen“, stellt der Biochemiker fest. Text: Kirsten Pötzke

  • «
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen