Franziska Wölfl (PhD Studentin) Helin Fatma Abdullah (Medizinstudentin) Björn Grobe (Medizinstudent) Kilian Forster (Medizinstudent) Meike Schulz (Medizinstudentin) Katharina Finger (Study Nurse) Janina Kirschner [...] Akademie Nachwuchsförderprogramm der Medizinischen Hochschule Hannover HiLF I Unsere Arbeitsgruppe Leitung der Arbeitsgruppe Prof. Dr. med. Benjamin Heidrich Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Ga [...] Gastroenterologie, Hepatologie und Endokrinologie einerseits und einem Schwerpunkt in dem Institut für Medizinische Mikrobiologie und Krankenhaushygiene andererseits wollen wir die Rolle des Mikrobioms im Rahmen
an: Echo-AINS @ mh-hannover.de Kontakt: Dr. Stephanie Hologa Medizinische Hochschule Hannover Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin AG Echokardiographie Carl-Neuberg-Straße 1 30625 Hannover Copyright: [...] Anästhesiologie & Intensivmedizin AFS-Module 1-5 DGAI zertifiziert aktuell keine Termine Die Programme der von der DGAI zertifizierten Module zur Sonographie in der Anästhesiologie, Notfallmedizin und Intensivmedizin [...] med. Torsten Temps Kontakt: Sekretariat Anästhesiologie Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Medizinische Hochschule Hannover Carl-Neuberg Str. 1 30625 Hannover Sonografie-AINS @ mh-hannover.de
besonders seiner immensen persönlichen Unterstützung haben Chefärztinnen und Chefärzte, Medizinerinnen und Mediziner in ganz Deutschland profitiert. Und nicht zuletzt verdanken ihm so viele Menschen das [...] , Autoimmunerkrankungen der Leber, hepatozellulären Karzinomen sowie der Transplantationsmedizin und der regenerativen Medizin. Er war unter anderem an klinischen Studien für neue Standardtherapien zur [...] Er sorgte dafür, dass Menschen länger und besser leben: Der ehemalige Präsident der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) und weltberühmte Gastroenterologe Prof. Dr. Michael P. Manns ist heute im Alter
internationale Studienbewerber EU-Studienanfänger EU-BürgerInnen, die sich für ein Studium der Medizin oder Zahnmedizin ab dem 1. Studienjahr interessieren, müssen sich bei der Stiftung für Hochschulzulassung [...] BewerberInnen aus nicht-EU Ländern müssen sich für einen Studienplatz an der MHH im 1. Semester Medizin oder Zahnmedizin über UNI-ASSIST e.V. bewerben. Nach einer Überprüfung der Unterlagen leitet UNI-ASSIST die [...] die für die Zulassung zuständig ist. Die MHH nimmt keine Bewerbungen für das 1. Semester Medizin / Zahnmedizin an, sondern die Bewerbung muss ONLINE bei UNI-ASSIST (www.uni-assist.de ) erfolgen. Auch
Rehabilitations- und Sportmedizin © Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin 22. Oktober 2024 Am 18.09.2024 berichtete Dr. Christoph Korallus (Klinik für Rehabilitations- und Sportmedizin) im Rahmen der [...] des MHH-Alumni e.V. die gemeinsame Abschlussfeier der Masterstudiengänge Biochemie, Biomedizin und Biomedizinische Datenwissenschaft in Hörsaal F statt. 43 Absolventinnen und Absolventen freuten sich [...] November 2024 in der Zahn-, Mund- und Kieferklinik der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) den erfolgreichen Abschluss ihres Studiums der Zahnmedizin gefeiert. Traditionell gehört auch die Auszeichnung
Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde Freiwillige Dienste (FWJ, FSJ, BFD) (Copyright: Hans&Jung, Hannover) Ein Freiwilliges Jahr in der Wissenschaft (FWJ) kann in den Bereichen biomedizinische Werkstoffkunde [...] bearbeitet, die Bestandteil des Forschungsprogramms der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde sind. Dadurch werden wertvolle Einblicke in die Forschungstätigkeit vermittelt [...] ium erleichtern können. Im Zahntechnischen Labor der Klinik für Zahnärztliche Prothetik und Biomedizinische Werkstoffkunde ist eine Tätigkeit im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes (BFD) oder des Fr
für Anästhesie und Intensivpflege 2010 - 2012 Medizinische Hochschule Hannover Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin 2004 - 2007 Medizinische Hochschule Hannover [...] 0511-532 9327 E-Mail: Broesel.katrin@mh-hannover.de Beruflicher Werdegang Lebendspendekoordinatorin, Medizinische Hochschule Hannover seit 2019 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof [...] Prof. Dr. med. J. Klempnauer Fachkrankenschwester für Anästhesie- und Intensivpflege, Medizinische Hochschule Hannover 2010 - 2019 Allgemein-, Viszeral- und Transplantationschirurgie, Leiter: Prof. Dr. med
Studium der Medizin in Marburg und Gießen 2.12.1981 Approbation als Arzt 17.1.1995 Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin 1995-2007 Schwerpunktprofessur für Balneologie und Medizinische Klimatologie [...] Klimatologie an der Medizinischen Hochschule Hannover 2007-2022 Chefarzt und Abteilungsleiter der Klinik für Rehabilitationsmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover Fachliche Qualifikationen und Auszeichnungen [...] Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin Zusatzweiterbildungen: Balneologie und medizinische Klimatologie, Physikalische Therapie, Manuelle Medizin Fellow of the Royal College of Physicians (London)
Facharzt für Allgemeinmedizin Klaus Wiechmann wiechmann.klaus @ mh-hannover.de Tel.: 0511-532-5499 Fax: 0511-532-8199 Dr. med. Manuel Zachen Facharzt für Innere Medizin, Notfallmedizin, Sportmedizin, Physikalische [...] Das Team des Instituts für Sportmedizin Gudrun Protte Fachärztin für Innere Medizin, Sportmedizin Gudrun Protte protte.gudrun @ mh-hannover.de Tel.: 0511-532-5499 Fax: 0511-532-8199 Kerstin Wehrhahn Fachärztin [...] 0511-532-8199 Kirsten Bruns Medizinisch technische Assistentin Kirsten Bruns bruns.kirsten @ mh-hannover.de Tel.: 0511-532-5370 Fax: 0511-532-8199 Karina Isensee Medizinische Fachangestellte, Study Nurse
Data-gestützter Medizin aus der Perspektive von Stakeholdern" am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Universitätsmedizin Göttingen PI: Prof. Dr. Silke Schicktanz (Universitätsmedizin Göttingen) [...] Kanada 05/2015 Abschluss des Promotionsverfahrens. Biomedizinische Ethik und Recht/medizinische Schiene, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte (IBME) an der Universität Zürich, Schweiz. D [...] Vergleich“ am Institut für Ethik und Geschichte der Medizin der Universitätsmedizin Göttingen PI: Prof. Dr. Silke Schicktanz (Universitätsmedizin Göttingen) PI: Prof. Dr. Perla Werner (University of Haifa