verhindert. Dafür hat sie mit Computerhilfe so genannte Arzneimittelbibliotheken nach Wirkstoffen durchsucht, die bereits zugelassen sind und genau diese Agd3-Aktivität hemmen. In-silico-Screening heißt die
Veranstaltung in Lübeck vom 21. bis 24. Juni 2020 durchzuführen. Die Plenary Session via Zoom war gut „besucht“. Die Vortragenden waren direkt aus Deutschland, Kanada und Japan zugeschaltet. 19. Juni 2020 Digitaler
Studien haben die Forschenden Zellen aus Gewebeproben und Urin von über 40 Patientinnen und Patienten untersucht und die molekularen Muster von mehr als 140.000 Zellen computergestützt analysiert und miteinander
dlichen Patienten bestätigen lassen. Außerdem werden Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten untersucht. Professor Wedemeyer ist zuversichtlich: „Es ist nur eine Frage der Zeit, bis wir allen behandelnden
Erkenntnisse für die Zukunft spielen könnte, etwa was die Entwicklung neuer Impfstoffe angeht. MHHumor sucht Unterstützung Zu guter Letzt erzählt Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer, Leiter der MHH-Klinik für G
envorfall. Das aus der Bandscheibe ausgetretene Gewebe drückte auf die Nervenkanalwurzel. „Wir versuchten es zuerst konservativ mit Schmerzmitteln und Physiotherapie, um eine Operation zu vermeiden“, erklärt
in verschiedenen Lebensphasen betrachtet. Die Fragen werden in Fokusgruppen an vier Standorten untersucht (Hannover, Dresden, Freiburg, Regensburg). Anhand der Ergebnisse werden 6) auf die Bedürfnisse
sich um kombinierte Taten. Von den 215 Gesamtfällen wurden etwa 80 in den Anlaufstellen der MHH untersucht und dokumentiert. SERVICE: Weitere Informationen erhalten Sie bei Professorin Dr. Anette S. Debertin
Naturwissenschaften erklären und verteidigen. „Ich bin sozusagen der bunte Diamantzackenbarsch, der versucht, im Haifischbecken zu überleben“, sagt sie mit einem Augenzwinkern. Die Corona-Pandemie hat den
und Wissenschaftler mehr als 1.000 Blutproben aus zehn europäischen Zentren für Lebererkrankungen untersucht. Die Ergebnisse sind in der renommierten Fachzeitschrift Hepatology veröffentlicht worden. Herkömmliche