Vorstand für Krankenversorgung und Vizepräsident der MHH. „Das Leitbild steht für unsere Haltung und die Werte, an denen wir uns bei der Arbeit für unsere Patientinnen und Patienten orientieren. Dabei stehen wir
und dem Institut für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin der Medizinischen Hochschule Hannover ausgewertet und die Ergebnisse veröffentlicht. Einen Artikel vom Projektteam zu den Ergebnissen der Befragung
stets verbessern. Hier finden Sie die Mitarbeiter aus der Forschung und den Laboren, die ihren wertvollen Beitrag für eine Weiterentwicklung unserer Abteilung leisten. Denn an der Medizinischen Hochschule
ausgewählt. Die Kliniken mussten mindesten 100 Betten aufweisen, bei Klinikketten wurden einzelne Häuser bewertet. Für die Platzierung im Ranking waren unter anderem Empfehlungen von medizinischen Expertinnen und
Taft • M. Sc. Andrea Topf • Dr. rer. nat. Christine Völkel • Christopher Werlein • B. Sc. Vitali Wert • M. Sc. Steffen Winkler • B. Sc. Julius Witte
anzuwenden und kritisch zu hinterfragen, Experimente, Daten und Konzepte aktueller Literatur kritisch zu bewerten.
Verbindung mit der Vorlesungsreihe und dem Grundmodul eine Grundlage zur gesellschaftspolitischen Bewertung der Verwendung von Tieren in der Forschung. Die oben beschriebenen Veranstaltungen qualifizieren
tung Unsere Tätigkeitsschwerpunkte: Anlagenbuchhaltung: Anlage / Pflege von Anlagenstammsätzen Bewertung und Buchung von Zu- und Abgängen des Anlagevermögens Bearbeitung von Investitionsrechnungen sowie
Mikroskope (Auflicht- als auch Durchlicht-Mikroskopie), sowie ein digitales 4K Mikroskop dienen der Auswertung der angefertigten Präparate. Weiterhin beinhaltet unser Labor einen eigenen Tier-OP für Maus und
sexuelle Kindesmisshandlung rechtsmedizinische Untersuchungen der Kinder mit beweissichernder, gerichtsverwertbarer Dokumentation, Begutachtung und Interpretation von Verletzungen sowie ggf. Spurensicherung