Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • GDNG
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach zugang. Es wurden 580 Ergebnisse in 13 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Myomzentrum

Relevanz: 48%
 

Operation richtet sich nach der Lage der Myome. Wenn das Myom in der Gebärmutterhöhle liegt, ist der Zugang auf natürlichem Wege mit einer Gebärmutterspiegelung durch die Vagina möglich, sodass am Bauch nicht

Allgemeine Inhalte

Klinische Anatomie Weiterbildungen

Relevanz: 47%
 

Senger aus Wunstorf 14.09.2016 Weiterbidlungsakademie MHH Koniotomie, Tracheotomie und zentrale Zugänge 14.09.2016 H. Schrader, N. Jahr Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) [...] ons- und Gefäßchirurgie (HTTG) Weiterbidlungsakademie MHH Koniotomie, Tracheotomie und zentrale Zugänge 01.09.2015 H. Schrader, N. Jahr Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG)

Allgemeine Inhalte

Informationen für (werdende) Eltern

Relevanz: 47%
 

Studierende Zusätzlich steht Studierenden ein Eltern-Kind-Raum in Gebäude J2 zur Verfügung. Für den Zugang mit der Multicard senden Sie bitte eine E-mail mit Nennung ihrer Martrikelnummer an Familienservice

Allgemeine Inhalte

Publikationen 2019

Relevanz: 45%
 

Briest J, Bökel A, Blumenthal M, Schiller J, Korallus C, Gutenbrunner C. Einflussfaktoren auf den Zugang in die Anschlussrehabilitation (AR/AHB). Rehabilitation 2019; doi 10.1055/a-1011-2629 Abstracts von

News

CCC Niedersachsen als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet

Relevanz: 45%
 

Operating Procedures (SOPs), interdisziplinären Sprechstunden, der Möglichkeit von Zweitmeinungen, Zugang zu Studien, regionalen Studiennetzwerken, der Tumordokumentation, dem Klinischen Krebsregister sowie

Allgemeine Inhalte

Grüne Liste Prävention

Relevanz: 45%
 

mit dem Ziel, die psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen zu verbessern. Das frei zugängliche, webbasierte Evidenzregister „ Grüne Liste Prävention “ bietet Akteurinnen und Akteuren der Prävention

Allgemeine Inhalte

Antje Meyer

Relevanz: 45%
 

Thieme Verlag KG; 2019 [Das Gesundheitswesen]. Meyer A , Rutz M, Haack M, Seidel G, Dierks M-L (2019) Zugang zu chronisch Erkrankten finden - welche Möglichkeiten bietet die Kommune? INSEA an der Patienten

Allgemeine Inhalte

Während Ihres Aufenthaltes

Relevanz: 45%
 

Medizin der Zukunft. Die Patientendaten werden den Forschenden anderer deutscher Universitätsklinika zugänglich gemacht und auch für gemeinsame, multizentrische Forschungsvorhaben genutzt. Dabei werden die strengen [...] Abbuchung, Kreditkarte etc. als „PayPal Gast“ an. Voraussetzung hierfür ist ein Handy, da die Zugangs-Nummer per SMS gesendet wird. Auf der Station 18 steht Ihnen das Patienten-Internet kostenlos zur Verfügung

Allgemeine Inhalte

Jacqueline Posselt

Relevanz: 44%
 

Erkrankungen. Gesundheitswesen 2022; 84: 852 DOI 10.1055/s-0042-1753952 Posselt J, Dierks M-L (2022): Zugang zu Digitalen Gesundheitsanwendungen – Die Perspektive von Versicherten mit depressiven Erkrankungen

Allgemeine Inhalte

RPC Forschung

Relevanz: 44%
 

entwickelt wurden, besteht weiterhin ein großer Bedarf an FS-Radiotracern, die synthetisch einfach zugänglich sind mit hohen radiochemischen Ausbeuten und eine geeignete Pharmakokinetik zeigen. Deshalb arbeiten

  • «
  • …
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen