Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Netzwerk ProBeweis
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Vor Ihrem Aufenthalt
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Hochschulinterne Leistungsförderung
      • Workshops für Forschende
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotionsfeier
      • Promotionspreise
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
    • Transparenz in der Forschung
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Hannover Biomedical Research School
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
Startseite
Gesucht nach Ärzte. Es wurden 1878 Ergebnisse in 6 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Nierentransplantationskonferenz 2024.09.10

Relevanz: 83%
 

Georg Böhmig, Oberarzt und Forscher der Abteilung Nephrologie und Dialyse an der Medizinischen Universität Wien. Hier geht es zum ausführlichen Programm. Die Zertifizierung bei der Ärztekammer ist beantragt

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Stefanie Wehnert

Relevanz: 83%
 

Polymorphismen auf das Therapieansprechen bei Kindern mit akuter lymphoblastischer Leukämie. Ihre Facharztausbildung im Bereich Kinder- und Jugendmedizin absolvierte sie an der Kinderklinik der MHH, an der U [...] derklinik Lübeck sowie an der Universitätskinderklinik Bonn. 2008 schloss sie diese mit der Facharztprüfung ab. Zum Erwerb der Schwerpunktbezeichnung Kinderhämatologie- und Onkologie kehrte Frau Dr. Wehnert

Allgemeine Inhalte

FAQ

Relevanz: 83%
 

läuft Ihr erster Besuch ab? Für Kassenpatienten ist eine Überweisung erforderlich. Diese kann jeder Arzt ausstellen. Bitte bringen Sie Ihre Versichertenkarte zu diesem Termin mit. Bitte bringen Sie zu diesem [...] Sie dem Akutschmerzdienst vorgestellt werden? Die Vorstellung kann nur durch die Sie behandelnden Ärzte erfolgen. Stimmen Sie sich bitte diesbezüglich mit Ihrem Behandlungsteam auf der Station ab.

Allgemeine Inhalte

Dr. med. Dagmar Hohmann

Relevanz: 83%
 

FU-Berlin. Sie absolvierte die Facharztausbildung für Kinder- und Jugendmedizin an der Kinderklinik der Medizinischen Hochschule Hannover, die sie 2006 mit der Facharztprüfung abschloss. Neben der kinder

Allgemeine Inhalte

Sprechstunde

Relevanz: 83%
 

anzusprechen und die weitere Versorgung zu planen. Wir arbeiten eng mit Ihrem Hausarzt und weiteren behandelnden Ärzten und Diensten zusammen (z.B. Palliativ- und Hospizdienste, Palliativstation, Sch

Allgemeine Inhalte

Fachärztinnen und Fachärzte

Relevanz: 83%
 

Die Fachärztinnen und Fachärzte unserer Klinik Dr. med. Sabine Bintaro, MME (Master of Medical Education) Fachärztin bintaro.sabine @ mh-hannover.de Innere Medizin, Endokrinologie, Diabetologie, Zusat [...] Sabrina Welland Fachärztin welland.sabrina @ mh-hannover.de Innere Medizin Dr. med. Marc Wöckener Facharzt Woeckener.Marc @ mh-hannover.de Innere Medizin, Zusatzbezeichnung Diabetologie

Allgemeine Inhalte

Dialyse-Update Hannover 13-14.06.2025

Relevanz: 83%
 

bereits in den vergangenen Jahren zielt die Veranstaltung darauf ab, ein Forum für Ärztinnen und Ärzte, Pflegende und andere Interessierte zu schaffen, um Erfahrungen, Forschungsergebnisse und neueste [...] Patienten zugutekommen werden. Hier geht es zum ausführlichen Programm . Die Zertifizierung bei der Ärztekammer ist beantragt. Bitte klicken Sie hier, um sich anzumelden . Mit freundlichen Grüßen, Univ.-Prof

Allgemeine Inhalte

Aktuelles 2016

Relevanz: 83%
 

seinem Kollegen Dr. Elvis Josef Hermann, leitender Oberarzt und Leiter der Pädiatrischen Neurochirurgie der Klinik für Neurochirurgie, vor. Die Ärzte warteten bis der optimale Zeitpunkt für den Eingriff [...] e und klinische Studien mit einem Schwerpunkt bei der Behandlung von Bewegungsstörungen. Er ist Facharzt für Neurochirurgie und Neurologie und verfügt u. a. über die Zusatzbezeichnung Spezielle Schmerztherapie [...] deutschsprachigen Raum. Die Aufgabe des Netzwerkes besteht darin, eine direkte Verbindung von Patient und Arzt zu schaffen und damit jedem Patienten die Möglichkeit zu bieten, zu seiner Erkrankung einen geeigneten

Allgemeine Inhalte

Habilitationen und Promotionen

Relevanz: 83%
 

für die Arzt-Patient-Kooperation? Sausmikat, Sarah (Dr. med.): Das WoMan Power Projekt: Warum Hausarzt in Deutschland? Eine internationale Studie zu den positiven Aspekten des Hausarztberufes Stanze, Henrikje [...] Juniorbetreuung: K. van Baal) Reif, Katharina Anna Maria. (Diskriminierungs-) Erfahrungen von LGBT+ Ärzt:innen und Pflegefachpersonen am Arbeitsplatz? (Betreuung: K. Afshar, Zweitbetreuung: F. Herbst) Röwer [...] Krause, Olaf (PD Dr. med.): Polypharmazie und Arzneimitteltherapiesicherheit bei alten Menschen in Hausarztpraxis, Altenheim und Krankenhaus – Probleme und Lösungsansätze Schmiemann, Guido (PD Dr. med.): Das

Allgemeine Inhalte

Koronarchirurgie

Relevanz: 83%
 

Minimum reduzieren. Zuweisende Kardiologen erreichen das Herzteam direkt über den diensthabenden Oberarzt und können sich umgehend über Therapielösungen informieren. Für uns zählen gute Ergebnisse und niedrige [...] Komplikationsraten. Unsere stationären Patienten werden in Absprache mit den niedergelassenen Haus- und Fachärzten relativ frühzeitig zuhause weiterbehandelt bzw. können mit einer Anschlussheilbehandlung beginnen

  • «
  • …
  • 49
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Podcast inside MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement Klinikneubau MHH Netzwerk ProBeweis Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen