deren Begutachtung aus der Perspektive empirisch forschender Medizin- und Bioethiker_innen und Mitglieder medizinischer Ethikkommissionen in Deutschland Status: Laufend Projektleitung: Dr. phil. Marcel
ten, Phasen der Neuorientierung und in Krisen Gedenkfeiern für verstorbene Mitarbeitende und Teammitglieder an Die Seelsorger:innen sind unabhängig vom System Krankenhaus und begleiten Sie in aller Freiheit
ssenschaftlichen Beobachtungen zum Mensch-(Heim-)Tier-Verhältnis. Heimtiere sind zu sog. Familienmitgliedern geworden und humane Praktiken werden auf das Heimtier übertragen, wie Coaching oder Tagesstätten
Herrn Wüst Gruppenleiter Selbsthilfegruppe Hannover im Landesverband Niedersachsen/Bremen e. V. Mitglied im Bundesverband Kehlkopf- und Kopf-Hals-Tumore e. V. Postfach 1124 31519 Neustadt Treffen: Die
Herrn Jonigk die vorhandene Forschungsinfrastruktur weiterentwickelt. Beide Wissenschaftler bleiben Mitglieder des DZL-Standorts BREATH. Wir freuen uns auf eine intensive Zusammenarbeit! Arbeitsgruppenleitung [...] (BREATH) +49 511-532-4479 +49 511-532-5799 Kamp.Jan-Christopher @ mh-hannover.de Zum ORC.iD-Profil Gruppenmitglieder PD Dr. rer. nat Stephanie Schubert Wiss. Mitarbeiterin am Institut für Pathologie +49 511-532-81510
Histologie bis 2010 Chromatograhie (FPLC, DC) bis 2010 Weitere Tätigkeiten Sicherheitsbeauftragte und Mitglied im ASA (Arbeitssicherheitsausschuss der MHH als Vertreter der Sicherheitsbeauftragten) Gefahrst
Erkrankungen aufgrund einer erblichen Veranlagung entstanden sein könnten. Erkrankte und gesunde Familienmitglieder können sich zu einer genetischen Beratung vorstellen. Die genetische Beratung ist eine Leistung
uns für dieses wichtige Thema ein, das uns alle angeht. Schön, dass auch einzelne unserer Mitgliedsunternehmen bereits an Bord sind. Wir hoffen, dass es vielleicht noch ein paar mehr werden.“ Dieser Hoffnung
06/2011; 77(6):585-91. Wissenschaftlicher Schwerpunkt Beatmungstherapie Atemwegsmanagement Mitgliedschaften wissenschaftlicher Gesellschaften seit 2007 Arbeitsgemeinschaft in Norddeutschland tätiger Notärzte
immunologische Mechanismen und Schlüsselfaktoren identifiziert und funktionell analysiert werden. Als Mitglied des CHAMP ( CH ildhood A llergy and tolerance: bio M arkers and P redictors ) Konsortiums trägt