die Selbstheilungskräfte aktivieren. Komplementäre Pflegemaßnahmen dienen der Verbesserung der Lebensqualität, der Gesundheitsförderung, der Linderung von belastenden Symptomen, der Unterstützung der Se [...] Ölen wie z.B. Mandelöl) aus Orange, Zitrone , Grapefruit… Bienenwachsauflagen Schafgarbentee (Leberwickel zur Unterstützung während einer Chemotherapie) Sanddornfruchtfleischöl (Mucositis während/nach
Bränden entstehen können, können ein sogenanntes Inhalationstrauma zur Folge haben, das Überlebenswahrscheinlichkeit einer Brandverletzung maßgeblich beeinflusst. Darüber hinaus kommt es bei zunehmender [...] Organismus, der sogenannten Verbrennungskrankheit, die ein Versagen mehrerer Organe wie Lunge, Niere, Leber und Darm zur Folge haben kann. Vor diesem Hintergrund werden in unserem Zentrum für Schwerbrandverletzte
labor in die klinische Anwendung, um neue Therapiestrategie zu entwickeln, die die Lebensqualität und Lebenserwartung der Patienten enorm verbessern. Weitere Informationen Kooperation SFB587 587 "Immunreaktion
in Pflege und Medizin, die den Erkrankten zur Seite gestanden haben. Sie konnten vielen zurück ins Leben helfen und mussten auch manche in den Tod begleiten. Das hat viel Kraft gekostet und bisweilen an [...] Minute nichts tun, schweigen, den Blick nach innen richten. Einatmen, ausatmen, dem Rhythmus des Lebens folgen und ihm Raum geben. Um sich dann wieder den anderen Menschen und der gemeinsamen Arbeit zuwenden
„Prof. Dr. Yang Li verknüpft in ihrer Forschung auf beeindruckende Weise Erkenntnisse aus den Lebenswissenschaften und der Datenforschung. Damit legt sie den Grundstein für neue Möglichkeiten für individuell [...] Grippeimpfstoffen erheblich verbessert werden, um so die Krankheitslast zu verringern und letztlich Leben zu retten. Text: HZI
medizinische Behandlung stellen für die Betroffenen und ihr soziales Umfeld ein einschneidendes Lebensereignis dar. Die psychoonkologische Versorgung im Comprehensive Cancer Center (CCC) der MHH bietet U [...] diesen Veränderungen und Belastungen , u.a. mit hilfreichen Strategien zum Umgang mit der neuen Lebenssituation und zur Krankheits-/Behandlungsbewältigung. Im vertraulichen psychoonkologischen Gespräch können
weit fortgeschrittene, unheilbare Erkrankung ist. Eine palliative Versorgung sollte nicht erst am Lebensende begonnen werden, sondern ist ein wichtiger Bestandteil einer guten medizinischen Betreuung in [...] spiritueller Belastungen bei der Auseinandersetzung mit den eigenen Wünschen in dieser besonderen Lebensphase bei der Entscheidungsfindung zu individuellen Therapiezielen Copyright: Markus Kähler/Palliati
mit dem Wissenschaftspreis Niedersachsen 2024 in der Kategorie „Studierende“ ausgezeichnet. „Das Leben jeden Tag ein Stück besser machen“ „Die diesjährigen Preisträgerinnen und Preisträger zeigen eindrucksvoll [...] Niedersachsen eine treibende Kraft für die Entwicklung unseres Landes ist und dazu beiträgt, das Leben in Niedersachsen jeden Tag ein Stück besser zu machen“, sagte Niedersachsens Wissenschaftsminister [...] Professor Michael Manns ergänzt: „Auch unsere Studierenden folgen dem MHH-Motto ‚Jeden Tag für das Leben‘. Sie sind motiviert, sozial engagiert und leistungsfähig. Ich freue mich sehr darüber, dass das
Ziel des zwölfmonatigen Programms ist es, die Lebenssituation von Arbeitssuchenden mit psychischen Belastungen zu verbessern. Perspektivisch sollen sie ein Leben ohne Sozialleistungen führen können und wieder [...] Angebote und bei Bedarf auch Krisengespräche. „Mit unserer Begleitung können Gesundheit, Lebenszufriedenheit und soziale Teilhabe verbessert und die Erwerbsfähigkeit langfristig gefördert oder sogar
durch Abwechslung die Aufnahme der einzelnen Schadstoffe gering halten kann und die betroffenen Lebensmittel auch fast immer ihre guten Seiten haben wie zum Beispiel „gute“ Nährstoffe und Genusswert." „Mealprep“ [...] Herbst oder Regional-Saisonal Saisonkalender Gemüse. Es spricht zudem vieles dafür, unverarbeitete Lebensmittel zu kaufen. Bei den verarbeiteten und verpackten Waren sollte der oftmals sehr langen Zutatenliste [...] Ernährung zumindest nicht brauchen." Tiefkühlgemüse und –Obst: eine gute Alternative zu frischen Lebensmitteln? "Ja - Tiefkühlprodukte können den Speiseplan gut ergänzen, wenn man nicht täglich einkaufen gehen