nominiert wurden. Kontakt ERASMUS - Allgemeine Beratung für Incomings ERASMUS Project Coordinator Frau Angela STEINHUSEN steinhusen.angela @ mh-hannover.de Tel. + 49 511 532 6026 Der Project Coordinator [...] mit dem Aufenthalt an der MHH. ERASMUS - Beratung über das Studium Departmental Coordinator Herr PD Dr. Volkhard FISCHER fischer.volkhard @ mh-hannover.de Tel. + 49 511 532 6015 Der Departmental Coordinator [...] und Institute ein Niveau von B2 / C1 erfordern. Bitte senden Sie Ihre digitale Bewerbung direkt an Frau Lisa Mertens ( mertens.lisa@mh-hannover.de ) im International Office Bibliotheksgebäude J1, Erdgeschoss
primäre Hyperoxalurie ist eine erblich bedingte Erkrankung des Glyoxylatstoffwechsels“, erklärt Professor Dr. Anibh Das, Leiter der Pädiatrischen Stoffwechselmedizin. Die Ursache der Erkrankung liegt in der Leber: [...] nehmen. „Sie sagten, wir würden es gemeinsam hinkriegen. Das hat uns Mut gemacht“, sagt die anpackende Frau. Anfangs reichten Medikamente, um die angegriffenen Nieren zu behandeln. Aber mit sechs Monaten musste [...] die Erkrankung ursächlich in der Leber entsteht, muss auch sie ersetzt werden“, erläutert Professor Dr. Ulrich Baumann, der als Leberspezialist und Transplantationsexperte ebenfalls zum Behandlungsteam
einen Lehrpreis: Prof. Dr. Ingmar Staufenbiel, Dr. Knut Adam, und Dr. Benedikt Luka. Im fünften Studienjahr konnte neben Prof. Dr. Ingmar Staufenbiel und Dr. Knut Adam außerdem Dr. Marco Flohr, ebenfalls [...] Studienjahr geht der Modulpreis an Prof. Dr. Dr. Nils-Claudius Gellrich, und PD Dr. Dr. Michael Neuhaus, beide Klinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, und PD Dr. Hendrik Eismann, Klinik für Anästhesiologie [...] Pharmakologie. Im vierten Studienjahr: Prof. Dr. Cordula Schippert, Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Dr. Thomas Rothämel, Institut für Rechtsmedizin und Dr. Urs Mücke, Klinik für pädiatrische Hämatologie
oder pelvines Kongestionssyndrom) Schemadarstellung der Venen des weiblichen Beckens. Rund 15% aller Frauen zwischen dem 18. und 50. Lebensjahr leiden unter chronischen (über 6 Wochen andauernden) Unterba [...] Beinen Hämorrhoidalleiden, Enddarmbeschwerden Verstopfung und Blähungen Probleme beim Wasserlassen Frauen nach einer oder mehreren Geburten zählen zur Risikogruppe. Zudem können angeborene Abweichungen von [...] consensus document. Int Angiol . 2019;38(4):19. 5. Ganeshan A, Upponi S, Hon L-Q, Uthappa MC, Warakaulle DR, Uberoi R. Chronic Pelvic Pain due to Pelvic Congestion Syndrome: The Role of Diagnostic and Interventional
Leitung von Frau Prof. Weissenborn (Neurologische Klinik der MHH) und Frau Dr. Raum (DZFA, Heidelberg), Förderung durch den NFFG (Niedersächsischer Forschungsverbund für Frauen-/Geschlechterforschung in Nat
gen sowie Bewerbungsverfahren. Leitung der Weiterbildung Weiterbildungsermächtigte Frau Dr. A. Borgolte Herr Prof. Dr. G. Szycik Alle Informationen auf einen Blick Aktuelles Einladung MHH trifft Oberberg [...] Hannover (MHH) einladen können. PD Dr. med. Maximilian Deest und Prof. Dr. rer. nat. Gregor R. Szycik moderieren die Veranstaltung rund um zwei spannende Vorträge. Prof. Dr. med. Stefan Röpke referiert über [...] über die „Autismus-Spektrum-Störung im Erwachsenenalter“ und Dr. med. Jelte Frieder Wieting addressiert die „Doppelte Herausforderung: ADHS und komorbide Suchterkrankungen – Leitliniengerechte Diagnostik
vergeben sind. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an: Leitung des Programms : Prof. Dr. Dr. Michael Marschollek; Prof. Dr. Dr. Anette Melk Wissenschaftliche Programmkoordination : Dekanat für Akademische K [...] als eine Gesamt-pdf-Datei bei der HBRS ein. Ansprechpartnerin für Studierende der Humanmedizin : Frau Dr. Susanne Kruse, OE 9117, Gebäude J4, Ebene 1, Kruse.Susanne @ mh-hannover.de Ansprechpartnerin für [...] Karriereentwicklung, E-Mail: digistrucmed @ mh-hannover.de HBRS-Koordination und Bewerbung : Dr. Susanne Kruse, E-Mail: Kruse.Susanne @ mh-hannover.de Zugangsvoraussetzungen, Bewerbungsunterlagen, Ausw
Forschung an der MHH geblieben An der MHH bis heute aktiv in der Forschung geblieben ist Professor Dr. Dr. Burkhard Tümmler. Er studierte von 1971 bis1976 Biochemie und nahm zwei Jahre vor seinem Abschluss [...] auf (1974-1981). Tümmler promovierte in der Physikalischen Chemie und Humangenetik zum Dr. rer. nat. (1979) und Dr. med. (1984) und habilitierte sich 1991 für das Fach Biochemie. Von 1993 bis 2022 leitet [...] vorläufigen Diplomstudiengang Biochemie weiterging. Erste Absolventin der Biochemie „Im Jahr 1966 waren Frauen in der naturwissenschaftlichen Fakultät noch sehr selten, so dass meine Einladung zur Begrüßung noch
Stand: 25. April 2023 Frau Prof. Müller-Vahl, die Bundesregierung hat ihre Pläne für ein Gesetz zur Legalisierung von Cannabis vorgestellt. Danach sind u. a. max. 25 Gramm Genuss-Cannabis als Besitz erlaubt [...] verordnete und überwachte Therapie mit Cannabis-basierten Medikamenten erhalten würden. Zur Person: Prof. Dr. med. Kirsten Müller-Vahl ist Geschäftsführende Oberärztin in unserer Klinik für Psychiatrie, Sozi
entscheiden, wie viele Punkte es gibt. "Bist du dir dieser Bürde bewusst?", fragt Egge Sedelies eine junge Frau. "Absolut", antwortet sie. Vorbereitet sei sie allerdings "überhaupt nicht", fügt sie hinzu. Pheromone [...] was die Entwicklung neuer Impfstoffe angeht. MHHumor sucht Unterstützung Zu guter Letzt erzählt Prof. Dr. med. Heiner Wedemeyer, Leiter der MHH-Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und