Tumordokumentation und Patientenversorgung Die Mitarbeiter*innen der Tumordokumentation setzen die Informationen der Krankheits- und Behandlungsverläufe der in der MHH behandelten Tumorpatienten in strukturierte [...] zur Verfügung, sie können sich damit überblicksartig über die zu behandelnden Patientinnen und Patienten informieren. Unter anderem können sie die zusammengefassten Informationen z.B. für Befundberichte
die mit verschiedenen Ansatzpunkten eine optimale Diagnostik für Patienten mit Infektionen anstreben. Neben der auf den einzelnen Patienten zugeschnittenen mikrobiologischen Beratung klinischer Kollegen [...] molekularer Mikrobiologie und klassischer kultureller Mikrobiologie die für den individuellen Patienten optimale Diagnostik durchzuführen. Leitende Mitglieder: Dr. Ziesing Prof. Dr. Schlüter
stationären Aufenthaltes wird bei interessierten Patienten individuell geprüft, ob dieses Verfahren erfolgreich eingesetzt werden kann. Eine Nachbetreuung der Patienten mit einer solchen Pumpe erfolgt anschließend [...] stationären Aufenthaltes wird bei interessierten Patienten individuell geprüft, ob dieses Verfahren erfolgreich eingesetzt werden kann. Eine Nachbetreuung der Patienten mit einer solchen Pumpe erfolgt anschließend [...] nicht der Willkürmotorik unterliegen und deshalb mitunter zu einer erheblichen Beeinträchtigung des Patienten führen können. Erbliche Faktoren, metabolische, traumatische und entzündliche Schädigungen des zentralen
Eigenverantwortung der Patient*innen und bindet die niedergelassenen Nephrologe stärker in die Nachsorge der Patienten ein. Eine elektronischen Fallakte macht relevante Befunde für die Patient*innen und die b [...] Lungen-Unterstützungssystem behandelten Patienten eingeschlossen. Anhand von klinischen Daten, Biomaterialien und dem klinischen Verlauf sollen die Auswahl der Patienten und Zeitpunkt der Implantation optimiert [...] NTx360° das Transplantat- und Patientenüberleben verbessert, und Komplikationen sowie eine Abstoßung des Organs vermieden werden, um die Lebensqualität transplantierter Patienten weiter zu verbessern und
untersuchen wir, ob wir in Familien mit mehreren Gliompatienten, bei Gliompatienten mit positiver Tumoranamnese in der Familie oder bei Gliompatienten mit multiplen Tumoren eine genetische Ursache für [...] dieses Projekt bearbeitet: Sequenzierung des gesamten Exoms oder Genoms von ALS Patienten oder ALS Trios (d.h. ALS Patienten und deren gesunde Eltern) mittels NGS Technologien gefolgt von (a) Identifizierung [...] ALS Patienten zur Untersuchung von deren Bedeutung für die ALS Pathogenese. Charakterisierung ausgewählter Varianten im Zellmodell zum Pathogenitätsnachweis. Reverse Phänotypisierung der Patienten im Anschluss
Januar 2021 hat das MyPal Projekt in unserer Klinik mit der Patientenrekrutierung gestartet. Die Studie richtet sich an junge Patientinnen und Patienten zwischen 6 und 17 Jahren, die für eine Krebserkrankung [...] Klinik in Behandlung sind. MyPal ist ein EU finanziertes Projekt, bei dem durch verbesserte Patienteneinbeziehung in die Behandlung mithilfe einer App die Lebensqualität krebskranker Kinder, Jugendlicher [...] dieser Informationen während des Krankheitsverlaufs wird das Potenzial für die Anwendung eines patienten-zentrierten und integrierten medizinische Versorgung unter Beteiligung aller relevanten medizinischen
auch die unerwünschte Übertragung von multiresistenten Erregern zu verhindern. Im Sinne des Patientenschutzes hat die Händehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens eine besondere Bedeutung. In der [...] Händehygieneverhalten der Mitarbeitenden und bieten verpflichtende Schulungen für das Personal mit Patientenkontakt an“, erklärt Maria Sprock, Fachkraft für Hygiene und Infektionsprävention vom Institut für [...] Mikrobiologie und Krankenhaushygiene . „Gut desinfizierte Hände dienen dem Schutz der Patientinnen und Patienten und der eigenen Sicherheit.“ Krankenhausinfektionen vermeiden In Krankenhäusern geht es darum,
sie . Für die Terminvereinbarungen wenden Sie sich bitte an: Privatpatienten: 0511 / 532-5847 (Fr. Böker) Gesetzlich versicherte Patienten: 0511 / 532-3647 (Fr. Wollmann, Fr. Poljak) [...] Sprechstunde "Prostatakarzinomdiagnostik und Fokale Therapie" Gerne beraten wir Patienten in unserer Spezialsprechstunde (dienstags von 09:00 – 14:00 Uhr): Computergestützte ultraschallgesteuerte Pros
Betreuung von Post-COVID-Patient*innen Copyright: PIRO4D, Pixabay Über unsere ViCoReK-Seite können Hausärztinnen und Hausärzte telemedizinische Termine für ihre Post-COVID-Patient*innen bei uns buchen. Die [...] finden entweder mit oder ohne hausärztliche Beteiligung online statt und dauern ca. 1 Stunde. Die Patient*innen sowie die betreuenden Hausärzte erhalt im Anschluss einen ausführlichen Arztbrief mit unseren
er Komorbiditäten chronisch kranker Kinder Weiterführende Links: Patientenorganisationen: Neue Informationen zu Patientenorganisationen stellen wir hier online, sobald sie uns vorliegen. [...] Einzelzentrum: Seltene Stoffwechselerkrankungen Das Zentrum für Metabolische Erkrankungen betreut Patienten jeden Alters (vom Neugeborenen bis zum Erwachsenen) mit angeborenen Stoffwechselerkrankungen. Unter