OP-Management - OP Augenheilkunde OP-Management - Same-Day-Surgery-Einheit Radiologie - HANSE Studie & SOLACE Studie Radiologie - Interventionelle Radiologie Radiopharmazeutische Chemie Rechtsmedizin Rechtsmedizin [...] Kardiologie und Angiologie - Spezialambulanz für Kardiale Amyloidose Kardiologie und Angiologie - Studienambulanz Kinderklinik - Kinderkardiologische Ambulanz Kinderklinik - Kinder- und Jugendchirurgie Kinderklinik [...] Oldenburg Spieloase Sportmedizin Sportmedizin - Fachbereich Rehabilitation Sportmedizin - Klinische Studien - "DiNaMo" Station 69 - Ärztlicher Bereich Zentrum für Seltene Erkrankungen Geburtshilfe Gynäkologische
das Modul Notfallmedizin aus dem 4. Studienjahr schon gehabt haben und unsere beiden Tutorials zur Notfall Basic und Professional, also geeignet ab dem 5. Studienjahr. Anmeldung Visite - Schau mir in die [...] Tutorial an Studierende ab dem 2. Studienjahr . Anmeldung Sono - Freischwimmer Ein Crashkurs in der strukturierten Abdomen-Sonographie für Studierende ab dem 5. Studienjahr und im PJ. Anmeldung erfolgt a [...] einzelnen Tutorials erfolgt über ILIAS Für eine gesammelte Zusammenfassung der Tutorials nach Studienjahren klickt hier → Download Simulation und Notfälle Angepiept - Dein erste:r Patient:in Ihr wollt gerne
(ACE2) reguliert. Einige Studien berichteten, dass ACE2 reichlich in Kardiomyozyten exprimiert wird und folglich SARS-CoV-2 die Infektion dieser Zellen ermöglicht. In dieser Studie untersuchten wir, ob es [...] COntinuing care in COVID-19 Outbreak - Kontinuierliche Betreuung während des Covid-19-Ausbruchs: Studie zu den Erfahrungen von neuen Eltern sowie Eltern, die ein Kind erwarten oder ein Kind verloren haben [...] ie via Videokonferenz während der Corona-Pandemie in einer ökologisch validen Stichprobe. In der Studie wurden PsychotherapeutInnen über ihre Erfahrung sowie Erfahrung ihrer PatientInnen mit der Nutzung
Gemeinschaftsgefühl und das Ankommen auf dem Campus sowie in der MHH. „Vielen von uns Studienanfängerinnen und Studienanfängern fiel es in der Pandemie nicht nur schwer, Kontakte mit anderen zu knüpfen, sondern [...] weitere Kontakte knüpfte. Auch Projektgruppen gaben ihr und ihren Kommilitonen in den ersten beiden Studienjahren die Möglichkeit, über ein bestimmtes Thema zumindest online und soweit es die Pandemiesituation
– und patienten mit Einsatzgebieten in mehreren Studiengängen sowie einer nachhaltigen Finanzierung aus dem Hochschuletat und den Studienqualitätsmitteln aufgebaut. In der Forschung liegt sein Schwerpunkt [...] zur Prävention von Krankenhausinfektionen. So leitet er mit dem Universitätsklinikum Leipzig eine Studie zum Empowerment von Hygieneteams und ist am Projekt „Preparedness and Pandemic Response in Deutschland“
Anliegen ist ihm aber auch die Lehre. Bei den Studierenden im Bachelorstudiengang Biologie, im Masterprogramm Biomedizin und in den PhD-Studiengängen Molekulare Medizin und Regenerative Sciences möchte Professor
Stand: 07. Dezember 2022 Meist sind medizinische Studien eine rein sachliche und fachliche Angelegenheit. Etwas anders ist das bei dem Verbundprojekt DEFEAT Corona, an dem auch die Medizinische Hochschule [...] Hochschule Hannover (MHH) beteiligt ist, denn mit der Studie ist auch ein Kunstprojekt verbunden. Während sich die Forschenden nach allen Regeln der Wissenschaft mit Long COVID und den dazugehörenden Symptomen [...] die Ausstellung „(Er-)Leben mit Long COVID“ bis zum 31. Januar 2023 im Kunstgang der MHH. Für die Studie DEFEAT Corona haben die Forschenden die Teilnehmenden interviewt. „Bei den Gesprächen durfte ich
Treppensystem und ein inklinierbares Laufband zu Studienzwecken herangezogen werden. In den vergangenen Jahren hat das Institut eine Vielzahl an klinischen Studien durchgeführt. Hierzu zählen z.B. Analysen über [...] speziell ausgearbeitete und standardisierte Messprotokolle zur Verfügung, welche problemlos auf andere Studien adaptiert werden können. Neben der Bewegungsanalyse stellt das OrthoGo seine Expertise für klinische
Ethik und Philosophie der Medizin an der Medizinischen Hochschule Hannover Ich studiere im dritten Semester den Studiengang Philosophie-Künste-Medien an der Stiftungsuniversität Hildesheim. In Hildesheim [...] Lehrveranstaltungen für Medizinstudierende zur Klinischen Terminologie und an einem Seminar des Masterstudienganges Public Health zu Gerechtigkeit im Gesundheitswesen teilzunehmen. Insgesamt lässt sich sagen
Während des Studiums Äquivalenzbescheinigung (Link) Informationen zur Nichteinteilung nach dem 3. Studienjahr bei fehlender M1-Äquivalenz (Info) Schwangerschaft im Medizinstudium (Info) Schwangere/Stillende [...] und Checkliste zur Gefährdungsbeurteilung bei Schwangerschaft und Stillzeit im Studium (Link) Studieren mit Behinderung | Prüfungszeitverlängerung / Nachteilsausgleich (Info) Leitlinie zum Umgang mit [...] StrucMed/KlinStrucMed/DigiStrucMed Teilnahme am StrucMed/KlinStrucMed/DigiStrucMed Programm und Studienverlauf (Info)