Navigation überspringen
  • Die MHH
  • Pflege ist mehr
  • Spenden & Fördern
  • International
  • Neubau
  • Presse
  • Notfallnummern
  • Aufenthalt & Besuch
    • Aufenthalt & Besuch
    • Aufnahme als Notfall
    • Stationäre Behandlung
      • Stationäre Behandlung
      • Vor Ihrem Aufenthalt
      • Während Ihres Aufenthaltes
      • Beendigung Ihres Aufenthaltes
    • Ambulante Behandlung
    • Wichtige Fragen und Antworten
    • Allgemeine Informationen
      • Allgemeine Informationen
      • Demenzbeauftragte
      • Ladenpassage
      • Unterricht in der Kinderklinik
      • Anfahrt
    • Notfallnummern
    • Patienten-Servicecenter PSC
      • Patienten-Servicecenter PSC
      • Kontakt
    • International Patient Service
    • Patientenfürsprecher
  • Einrichtungen & Kliniken
    • Einrichtungen & Kliniken
    • Kliniken der MHH
    • Institute der MHH
    • Kliniken und Institute nach MHH-Zentren
    • Interdisziplinäre Zentren
    • Zentrale Einrichtungen
  • Forschung
    • Forschung
    • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • Forschung an der MHH und Partnereinrichtungen
      • COVID-19
      • BeoNet-Register
    • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • Zentrale Forschungseinrichtungen
      • MeDIC
      • Hannover Unified Biobank HUB
      • Lasermikroskopie
      • Zentrale Forschungseinrichtung Elektronenmikroskopie
    • Akademische Karriereentwicklung
      • Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School (HBRS)
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Beratungsangebote und Services
      • Beratungsangebote und Services
      • DFG-Vertrauensdozentin
      • Ethikkommission
      • Forschungsförderung, Wissens- und Technologietransfer
      • Kommission für Forschungsethik
    • Forschungsdatennutzung
      • Forschungsdatennutzung
      • Berichtswesen
      • Forschungsdatenmanagement
      • Forschungsdatenpolicy
      • Forschungsinformationssystem
    • Forschungsdekan und Forschungskommission
    • Gute wissenschaftliche Praxis
      • Gute wissenschaftliche Praxis
      • GWP-Kommission
      • Ombudswesen und Ombudsperson
    • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotions- und Habilitationsangelegenheiten
      • Promotion Dr. rer. biol. hum.
      • Promotion Dr. med (dent.)
      • Promotion zum Dr. PH
      • Promotion zum Dr. rer. nat.
    • Transparenz in der Forschung
      • Transparenz in der Forschung
      • GDNG
    • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Forschung - Wissen - Translation - Transfer
      • Partner:innen & Netzwerke
      • Für Lebenswissenschaftler:innen
      • Für Partner:innen & Investor:innen
      • Für Startups und Gründer:innen
  • Studium & Lehre
    • Studium & Lehre
    • Studiengänge
    • Studierendensekretariat
      • Studierendensekretariat
      • Studieninteressierte
      • Studierende
      • Termine & Fristen
      • Kontakt
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
      • Ansprechpersonen
      • Hannover Biomedical Research School
      • Für Postdoktorand:innen
      • Für Ärzt:innen
    • Campusleben an der MHH
    • Antidiskriminierungsplattform Sayit
    • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • MHH-Alumni e.V. - das Ehemaligen-Netzwerk
      • Veranstaltungen
      • EM!L
      • MHH-Hochschulshop
      • Verein
  • Karriere
    • Karriere
    • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Deine Karriere-Chancen im Überblick
      • Stellenangebote
      • Benefits
    • MHH Ausbildungen
    • MTR - Unsere Diagnostikspezialist:innen mit Durchblick
    • Talente werben - für die Pflege
      • Talente werben - für die Pflege
      • Anwerbeformular
    • Dekanat für Akademische Karriereentwicklung
Startseite
Gesucht nach test. Es wurden 1026 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.

Filtern nach:

  • Alle Inhalte
  • Allgemeine Inhalte
  • Ambulanzen
  • News
  • «
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • »
Allgemeine Inhalte

Pränatalmedizin (MVZ)

Relevanz: 63%
 

dierung auf 50% senken kann. Bei Risikokonstellationen kann auf eine Glukosestoffwechselstörung getestet werden und das Risiko einer Frühgeburt kann berechnet werden, was die Einleitung speziell zuges [...] von der Mutter auf den Feten durchgeführt. Fruchtwasser kann mithilfe von farbigen DNA Sonden im Schnelltest untersucht werden, es wird jedoch immer zusätzlich eine Langzeitkultur angelegt. Aus dem Fruchtwasser [...] Thrombozyten Transfusionen in die Nabelschnur bei der Allo-immunen Thrombozytopenie ist heute weitestgehend durch die Verabreichung hochdosierter Immunglobuline an die Mutter verlassen worden. Punktionen

Allgemeine Inhalte

2012

Relevanz: 63%
 

Dietel M: Decentral gene expression analysis for ER+/Her2- breast cancer: results of a proficiency testing program for the EndoPredict assay. Virchows Arch 2012; 460(3): 251-9 Dietel M, Enk A, Lehmann A, [...] 485(7397): 174 [Correspondence] Lenzen H, Weismüller T, Bredt M , Bahr M: Education and imaging. Gastrointestinal: PEG feeding tube migration into the colon; a late manifestation. J Gastroenterol Hepatol 2012; [...] Systems Significantly Influences the Risk for Multisomatoform Disorder: A Controlled Pilot Study. Genet Test Mol Biomarkers 2012; 16(8): 892-6 Palagani V, El Khatib M, Krech T , Manns MP, Malek NP, Plentz RR:

Allgemeine Inhalte

Ambulanzen

Relevanz: 63%
 

Asthma zu identifizieren. Dies kann durch verschiedene Untersuchungen wie Lungenfunktionstests, Allergietests, Provokationstests und Bildgebung erfolgen. Basierend auf diesen Ergebnissen wird ein maßge [...] leiden oder bei einem Ihrer Angehörigen ein Alpha-1-Antitrypsin (AAT)-Mangel bekannt ist, sollte ein Test bei Ihrem Hausarzt oder Facharzt für Pneumologie durchgeführt werden. Falls der Spiegel an AAT in [...] mit einer gründlichen klinischen Bewertung und verschiedenen diagnostischen Verfahren wie Lungenfunktionstests, Echokardiographie, Ventilations-Perfusions-Szintigraphie (V/Q-Szintigraphie) und Rechtsh

Allgemeine Inhalte

Leitung

Relevanz: 62%
 

Universität Chemnitz, Institut für Sportwissenschaft) 1989 – 1992 Tutorien: Statistik, Testtheorie und Testkonstruktion; Studienberatung (Freie Universität Berlin, Institut für Psychologie) Publikationen

Allgemeine Inhalte

AG Saborowski/ Vogel

Relevanz: 62%
 

durch diese Erkrankungen bedingt. Gerade für PatientInnen mit fortgeschrittenen Tumoren im Gastrointestinaltraktes stehen bislang kaum kurative medikamentöse Therapieoptionen zur Verfügung. Durch die Erprobung [...] Dr. med. Arndt Vogel Prof. Dr. med. Arndt Vogel ist leitender Oberarzt und W2 Professor für Gastrointestinale Onkologie in der Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie der Medizinischen

Allgemeine Inhalte

Kurse nach der Geburt

Relevanz: 62%
 

bleibst. Ganz gleich, ob Du deine Rückbildung vor Ort in den Räumen der MHH-Elternschule wahrnehmen möchtest, oder ob Du bequem von daheim sporteln willst: Deine Rückbildungskurse werden alle von einer erfahrenen [...] physiotherpeutischer Anleitung wichtige Schritte zur Regeneration und Rückbildung deiner Körpermitte startest, genießt das andere Elternteil (und ganz sicher auch das Baby!) im Nebenraum eine intensive Bindungszeit

Allgemeine Inhalte

Alumni Profiles

Relevanz: 62%
 

London School of Hygiene and Tropical Medicine Alaleh Rezalotfi Research Topic: Developing an in vitro test system to predict immunogenicity of biological compounds in humans Supervisor: Prof. Dr. Reinhold [...] Friedrich-Schiller-Universitat Jena, Germany Isita Sagar Research Topic: Function of OTUB1 in intestinal epithelial cells and macrophages in salmonellosis Supervisor: Prof. Dr. Dirk Schlüter, Institute [...] s to investigate the role of commensal bacteria in the development of murine norovirus-induced intestinal inflammation Supervisor: Prof. André Bleich, PhD, Institute for Laboratory Animal Science, MHH

News

Mit Gentherapie gegen die Bluterkrankheit

Relevanz: 62%
 

törung. Den Betroffenen fehlt ein Gerinnungsfaktor, ein in der Leber produziertes Eiweiß. Die bekanntesten Formen der Bluterkrankheit sind Hämophilie A und B. Bei der einen fehlt der Gerinnungsfaktor VIII

News

Zu viel Zucker und Fett schädigen die Lunge

Relevanz: 62%
 

späten Lebensphase haben. „Einige Tiere werden dabei Zugang zu einem Laufrad haben, so dass wir auch testen können, ob und wie sich körperliche Aktivität eignet, um den schädlichen Auswirkungen auf die Lunge

Allgemeine Inhalte

Arbeitsmedizinische Vorsorge (AMV)

Relevanz: 62%
 

körperliche Untersuchung, Lungenfunktionsuntersuchungen, laborchemische Untersuchungen, Hörprüfungen, Sehtests u.ä. sind nur ein Angebot und damit freiwillig. Die Durchführung einer arbeitsmedizinschen Vorsorge

  • «
  • …
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • …
  • »
Impressum Intranet Kontakt Datenschutz Barrierefreiheit

Auch interessant

Klinikneubau MHH Akademische Karriereentwicklung Hannover Biomedical Research School Blutspende-Dienst Gleichstellung Qualitätsbericht der MHH MHH-Alumni e.V. Babygalerie

Hilfe & Service

Patienten-Servicecenter Patientenfürsprecher Feedback- und Beschwerdemanagement ProBeweis - Vertrauliche Spurensicherung Long COVID Info-Portal Campusleben Fit for Work and Life

Folgen Sie uns auf

Facebook Instagram YouTube Xing LinkedIn
© 2019 - 2025 Medizinische Hochschule Hannover
Nach oben scrollen